Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bräuchte etwas Hilfe zur Basisbedüsung bei einem SIP Road 2.0.

 

PX125 Bj.2012 alles original, das Ding mit originalem Aufpuff ist so träge im Übergang

das mich jeder 50er Plastikroller an der Ampel in Bedrängnis bringt. Diesem Zustand möchte ich entgegenwirken und

dachte mir das ein sportlicher Auspuff mit weniger Gegendruck mit neuer Bedüsung Abhilfe schaffen kann.

 

Die Bedüsung die ich mir in verschiedenen Foren erlesen habe zielen auf eine HD102 mit BE3 mit einer HLKD160 ab.

Bei der Nebendüse bin ich mir nicht sicher, ich hoffe es gibt jemanden mit Erfahrung zu dieser Kombi.

 

Mich würde auch interessieren ob es einen merklichen Leistungszuwachs gibt oder ob man es sich schenken kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo warzenschwein, könnte sein dass die 102hd sogar leicht zu fett ist für sip Road,, bin selbst längere zeit mit einer ori Kat my mit reso-Puff drunter gefahren, bedüsung ließ ich ori bis auf die hd. hier war auch eine 102er drin und die Kerze war pechschwarz und der Puff hat aus allen Nähten geschwitzt... Kann sein dass die 102er mit der px alt bedüsung besser passt; mit der my wie gesagt war die leicht zu fett. Nd blieb unverändert.

Leistungszuwachs ist deutlich spürbar, was auch noch was bringt ist ein kleines Loch in den Lufi über der HLKD bohren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bräuchte etwas Hilfe zur Basisbedüsung bei einem SIP Road 2.0.

 

PX125 Bj.2012 alles original, das Ding mit originalem Aufpuff ist so träge im Übergang

das mich jeder 50er Plastikroller an der Ampel in Bedrängnis bringt. Diesem Zustand möchte ich entgegenwirken und

dachte mir das ein sportlicher Auspuff mit weniger Gegendruck mit neuer Bedüsung Abhilfe schaffen kann.

 

Die Bedüsung die ich mir in verschiedenen Foren erlesen habe zielen auf eine HD102 mit BE3 mit einer HLKD160 ab.

Bei der Nebendüse bin ich mir nicht sicher, ich hoffe es gibt jemanden mit Erfahrung zu dieser Kombi.

 

Mich würde auch interessieren ob es einen merklichen Leistungszuwachs gibt oder ob man es sich schenken kann.

ich würde allerdings keine Wunder in Sachen Performance erwarten.

Wenn du den Zaster in einen gebrauchten 177er Zylinder steckst und dir einenn 24er Vergaser zulegst,

hast du deutlich mehr Leistung und deutlich mehr Spaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde allerdings keine Wunder in Sachen Performance erwarten.

Wenn du den Zaster in einen gebrauchten 177er Zylinder steckst und dir einenn 24er Vergaser zulegst,

hast du deutlich mehr Leistung und deutlich mehr Spaß.

Zu welchem Zylinderkit würdest Du mir raten? Muss ich für den größeren Vergaser das Gehäuse auffräsen?

Mir geht es darum keinen riesen Aufriss zu machen, also feilen und fräsen kommt nicht in die Tüte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss nicht fräsen. Den 24er kann man auch so draufbauen.

Tja. Welche Zylinder? Das ist eine Glaubensfrage, aber ich würde

dir zum DR 177 raten. Dein Gerät ist dann zwar auch keine Rakete,

aber du hast auf jeden Fall genug Power für die 50er Automaten am Start.

 

Den SIP Road kannst du dir dann immer noch verbauen.

Zylinderkit gibt es bestimmt auch mal günstig in gebraucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss nicht fräsen. Den 24er kann man auch so draufbauen.

Tja. Welche Zylinder? Das ist eine Glaubensfrage, aber ich würde

dir zum DR 177 raten. Dein Gerät ist dann zwar auch keine Rakete,

aber du hast auf jeden Fall genug Power für die 50er Automaten am Start.

Den SIP Road kannst du dir dann immer noch verbauen.

Zylinderkit gibt es bestimmt auch mal günstig in gebraucht.

24er mit dem Mini-Einlass und den daraus resultierenden Kanten im Strom würde ich lassen!

20er mit DR177 (wäre auch meine erste Wahl - allein wegen der fast passenden ÜS) und Road geht auch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

24er mit dem Mini-Einlass und den daraus resultierenden Kanten im Strom würde ich lassen!

20er mit DR177 (wäre auch meine erste Wahl - allein wegen der fast passenden ÜS) und Road geht auch!

Sähe ich auch so, dass mit dem 20er.

Letztens hat aber ein Bekannter von mir, der den DR jahrelang mit dem 20er gefahren ist,

auf den 24er aufgerüstet und ist trotz allem begeistert von dem Leistungzuwachs.

Ganz ohne Fräserei.

Also dann 24er weglassen und Road drunterschnallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bräuchte etwas Hilfe zur Basisbedüsung bei einem SIP Road 2.0.

PX125 Bj.2012 alles original, das Ding mit originalem Aufpuff ist so träge im Übergang

das mich jeder 50er Plastikroller an der Ampel in Bedrängnis bringt. Diesem Zustand möchte ich entgegenwirken und

dachte mir das ein sportlicher Auspuff mit weniger Gegendruck mit neuer Bedüsung Abhilfe schaffen kann.

Die Bedüsung die ich mir in verschiedenen Foren erlesen habe zielen auf eine HD102 mit BE3 mit einer HLKD160 ab.

Bei der Nebendüse bin ich mir nicht sicher, ich hoffe es gibt jemanden mit Erfahrung zu dieser Kombi.

Mich würde auch interessieren ob es einen merklichen Leistungszuwachs gibt oder ob man es sich schenken kann.

Bei mir ist im Winter 102 und im Sommer 100 optimal. Lufi mit Löchern. Subjektiv bessere Leistung (Durchzug und etwas höhere Drehzahl). Rest der Düsen original. Bearbeitet von Marty McFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute ich hab schon soooooo einen Hals... Such mich im PIS Shop zum Krüppel. Bitte bitte sagt mir jemand wie man die Kappe/Abdeckung nennt die über die Öffnung kommt, wenn man von ner PX den Anlasser entfernt. Müsst ein Deckel mit drei Löchern sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute ich hab schon soooooo einen Hals... Such mich im PIS Shop zum Krüppel. Bitte bitte sagt mir jemand wie man die Kappe/Abdeckung nennt die über die Öffnung kommt, wenn man von ner PX den Anlasser entfernt. Müsst ein Deckel mit drei Löchern sein...

ne kleine Alu oder metall platte is doch schnell selber gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute ich hab schon soooooo einen Hals... Such mich im PIS Shop zum Krüppel. Bitte bitte sagt mir jemand wie man die Kappe/Abdeckung nennt die über die Öffnung kommt, wenn man von ner PX den Anlasser entfernt. Müsst ein Deckel mit drei Löchern sein...

 

verschlusskappe elestartloch

 

klick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information