Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

ich habe folgendes Problem. Mein Zündkerzenkabel, dass von der Zündung kommt ist ein wenig zu kurz für meinen 75ccm Polini. Ich weiß allerdings nicht genau was ich da tun soll. Neues Kabel oder das aktuelle Kabel einfach verlängern?

Wisst ihr da Rat? Ich habe die Zündung ausgebaut und sie liegt jetzt vor mir. Vielleicht kann mir da jetzt noch einer sagen wie ich das Kabel, falls notwendig, von der ZÜndung entfern. Es sieht so aus als wär es mit Kleber oder Harz an der einen Spule fest gemacht.

Danke für jede Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

ich habe folgendes Problem. Mein Zündkerzenkabel, dass von der Zündung kommt ist ein wenig zu kurz für meinen 75ccm Polini. Ich weiß allerdings nicht genau was ich da tun soll. Neues Kabel oder das aktuelle Kabel einfach verlängern?

Wisst ihr da Rat? Ich habe die Zündung ausgebaut und sie liegt jetzt vor mir. Vielleicht kann mir da jetzt noch einer sagen wie ich das Kabel, falls notwendig, von der ZÜndung entfern. Es sieht so aus als wär es mit Kleber oder Harz an der einen Spule fest gemacht.

Danke für jede Hilfe

mach mal lieber ein foto und makier welches kabel du meinst - ein zündkabel, sprich das ding wo die zündkerze dranhängt kannst du nicht verlängern. die kabel von der zündspule schon. kleber/harz kann auch original sein - foto wäre wirklich am besten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich mein das Kabel, dass von der Zündspule an die Zündkerze geht. Das Kabel an dem der Zündkerzenstecker befestigit wird.

Nach ausgiebiger Reinigung habe ich festgestellt, dass dieses Harz, Kleber einfach nur Schmelzlot ist und das Gabel damit angelötet wurde.

Neues Kabel hab ich bereits. Werd ich einfach dran löten un dann is gut :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich mein das Kabel, dass von der Zündspule an die Zündkerze geht. Das Kabel an dem der Zündkerzenstecker befestigit wird.

Nach ausgiebiger Reinigung habe ich festgestellt, dass dieses Harz, Kleber einfach nur Schmelzlot ist und das Gabel damit angelötet wurde.

Neues Kabel hab ich bereits. Werd ich einfach dran löten un dann is gut :)

Da brauchst und sollst du nix löten. CDI/Zündspule und Kerzenstecker haben beide ein Schraubgewinde für sowas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, sorry, innenliegende Zündspule. Bin jetzt von PX ausgegangen. Da musst du natürlich löten, hilft nix.

fotos´s rule ! nachher wäre sicher die frage gekommen - neues zündkabel ordentlich eingeschraubt und koin funke - was ist los ?

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die lief eigentlich bis sie vorher nicht mehr richtig gasannehmen wollte

dann immer langsamer wurde und dann aufhörte

naja dann hab ich halt gewartet und grad ist sie wieder angesprungen

hat ordentlich gequalmt also normaler qualm aber mehr als sonst

und jetzt will sie wieder nich mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung - ich meine nur, wenn du noch tüv hast, würde ich einfach mit den teilen unterm arm mit dem roller zur prüfstelle fahren und fragen ob das probs gibt und wenn der prüfer sagt, bei fachgerechter montage nein, ersparst du dir eine nachprüfung - falls es sowas bei einzeleintragungen überhaupt gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich beim TÜV ne Einzelabnahme machen lassen will und die sagen tragen wir nicht ein muss ich dann trotzdem bezahlen?

Normalweise schaut sich der Sachverständige zuerst kurz an was zu machen ist, das sollte nichts kosten. Wenn der Herr beim Auspuff aber dann eine Fahr- und Standgeräuschmessung macht und das ganze sich dann als zu laut herausstellt, musst du klar zahlen. Du zahlst ja nicht nur für die Eintragung, sonder für den Arbeitsaufwand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Scorpion Auspuff mit Drossel auf Standard 200: Hauptdüse ändern? Oder nicht?

Was kann ich gegenüber Standardauspuff erwarten? Mehr Engeschwindigkeit? Nix? Looser?

vergaser musst du auf jeden fall neu abdüsen. ob du mehr endgeschwindigkeit bekommst, kann ich mir nicht vorstellen. ich glabe nicht das der zylinder die drehzahl erreicht um im 4. gang in den reso bereich zu kommen. kann mich aber auch täuschen. ich würde eher auf nen pep, oder umgeschweissten t5 pott setzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information