Zum Inhalt springen

Minusschrauber Quartermile am 2.10. in Bremen


Empfohlene Beiträge

Gibts schon Fotos? :-D

Auf diesen Satz wurden gestern schon Wetten abgeschlossen!!! :-D

-Ihr wisst was ich mein!

Ja, geiler Event, sogar die 900km Anreise war es wert!

War nett mal wieder einige Leute zu treffen und ein paar Nordlichter kennen zu lernen!

-Hey, ist euch bei der Planung für Berge das Geld ausgegangen??? ;-)

Sehr schöne QM, das mit der Quali hätte ich als Fahrer auch nicht nett gefunden, das hätte man vielleicht vorher sagen müssen und dann die mit der wenigsten Leistung gegeneinander fahren lassen.

Beileid an Andi an diese Stelle noch -ein schwarzer Tag für dich!

@ Arndt -geile Zeit (14.3), geiler Run gegen die Stahlleiter, aber das mit dem Burnout wird noch mal geübt, mein Eier tun immer noch weh!!! :veryangry:

Hannes, Karoo und ich sind ja mit gepacktem A3 um 7h aus Heilbronn los, den Roller dort auf dem Parkplatz zusammengebaut und so, trotz Zündaussetzern in jedem Lauf die 200er Klasse gewonnen.

Vor der QM hatte der Motor vom Hannes 34,4 PS und 28,8 NM und nach der QM haben wir noch den K2 Karro Proto Auspuff getestet der in Stockach das Getriebe gefessen hat und es standen unfassbare 35,5 PS und 32 NM aufm Bildschirm.

Und das mit total geriebenem Malle und heftig Blowby.

Ich hoffe das animiert den Hannes mal zu mehr und nicht nur zum Ausruhen bis Stockach, weil da geht noch was!

Auf die Diagramme darf man gespannt sein, Drehmoment satt-

Ich sags mal so -"kennt jemand den Ayers-rock"??? :-D

Anonsten sollten sich die Leute aus dem Süden mal überlegen auch diese Reise anzutreten, es lohnt sich schon wenn man eine gute QM sehen oder fahren will und die Party soll auch gut sein, auch wenn wir die auf Grund der langen Heimreise und Zwischenstopp auslassen mussten (Sorry & Danke Hannes/Karoo!!!)

Eine Frage tut sich für mich als Lambretta Fahrer schon auf! Wie kommt man von einem Roller wie der Sompson Lambretta zu einem hässlichen Sauger???

Sie sollten sich was schämen Herr Engländer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)

Na ja, grüßen tu ich den Rest so die mich halt kennen und da waren.

Spezeille den Matze, Olli, Arndt, Joptilein,... usw

Alle die nicht da waren haben definitiv was verpasst und ja, die haben sogar Sonne da oben, wenn auch nur etwas!

Grüße

David

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 228
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

extrem geile Veranstaltung, wird nächstes Jahr auf jeden Fall wieder angereist.

Quartermile war sehr spaßig, leider hatte ich dann massive Probleme mit meiner Zündung, hat aber gerade eben noch so gereicht um die Klasse zu gewinnen... :-D

Sowar meine beste Zeit nun "nur" 15,1 Sekunden (mit Gegenwind - den hatten aber alle... :-D )... aber da geht noch was...

Diagramme von meinem Motor gibts bald im Largeframe Teil...

Der Andi hatte leider extremes Pech gestern, beide Böcke kaputt, das tut weh...

@Minusschrauber Wie habt ihr das eigentlich kostentechnisch eigentlich hinbekommen? Ich mein, Zeitmessanlage, Platzmiete und Prüfstand sind ja nicht gerade umsonst, und dafür nur 4? Eintritt, 5? fürn Prüfstand, QM-Teilnahme weiss ich nicht mehr, aber das ist schon saubillig für das gebotene...

und natürlich Grüße an alle die ich neu kennen lernen durfte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

super rennen!

stimme der automatic- verschiebung nach hinten zu, und das so viele smallframes antreten werden war mir schon klar (bei DEM bekanntenkreiss...)

also, dem arndt gratulation zu der hammer-zeit.. 14,3 mit dem bereits erwähnten gegenwindfaktor- geschätzt stärke 5-6, da ging dem chris mitm cutdown (verwindung..?) bei 120 der bock hin und her..

also winddruck wie bei mind 140...

müsste arndt locker die 14,0 knacken.

der wheelie in die familienjuwelen war echt derbe, @2stroker: funktionstest! :-D

die zirris von kasi und tschässko werden aufgrund des ausfalls/kompressionsverlustes schleunigst zerlegt, beste grüsse an die minusschrauber spez. stefan! , knut/denizzz/bay(ern)man :-D sowie alle anderen- think big- ride small!

tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deshalb die fehlzündungen? :-D

ich hab sie ihm vor 2 jahren oder so mal geliehen, seitdem war sie dann in dem orangenen Ding da eingebaut und stand immer draußen und im Regen, im Schnee... ich denke mal die Kabel sahen vor 2 Jahren besser aus als jetzt ... :-D

PS: hat keiner ein paar Videos oder so die er mal verlinken mag?

Bearbeitet von Gerhard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moinsen,

joa ich bin nun auch wieder heim gekommen!

es war ein hammer, die smallframeklasse wird immer stärker!

schade das knud sein mr2100 nicht richtg funste,, die karre hatte mächtig dampf, dennis sein zirri mit 21,xx ps fuhr sich dagegen wie eine normaler 133ger!

die automatick kissten sind halt so eine sache, letztendlich wars diesmal aber schon etwas interessant durch die beiden alluleitern.

glückwunsch an arndt, hammer geil wie deine kisste gefahren ist und die kupplung das mitgemacht hat! Zirri ist halt doch nicht so scheisse wie immer alle labern! :grr:

danke an die minusschrauber, alles war einfach nur geil, der nighter ist auch super fein gewesen, ich habe gut spass gehabt und war jut betrunken, nur gingen irgendwann die lichter an und die stühle wurden zusammengesammlt.

schade das nun die zeit mit runs und rennen vorbei ist! naja bis stockach ist es ja nicht mehr so lange hin. :-D

gruß an die smallframebande!

Bayman :-D

ps: dennis schick mal bilder ich schmeiss das mal auf mein server, damits mal was zu sehen giebt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da schließe ich mich mal dem Kompliment an! Die Quartermile war gut organisiert und hat echt Spaß gemacht! Schade nur, dass Marcs Zündung im zweiten Lauf ihren Geist aufgegeben hat und er das Rennen in der 166/177er Klasse nicht mehr fortsetzen konnte.

Was den Nighter angeht, so war dies meiner Meinung nach einer der besten des Jahres. Nächstes Mal versuche ich auch wieder da zu sein! :-D Hat jemand Fotos vom Nighter gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

..... ich kann mich uneingeschränkt den positiven Meinungen anschliessen. Mein Dank gilt den Minusschraubern und deren Helfern. Es war einfach geil professionell organiersiert. Zeitnahme von jedem Rennen mit Ansage. Lichtschranke, Startampel etc....... Es war einfach SUPER :-D

Die Rennen sind schnell durchgezogen worden, sodass es nicht zu langen Zwischenpausen kam.

Persönlich fühle ich mich logischerweise zu KLEINEN Schaltrollern hingezogen jedoch habe ich die Scootermaticklasse diesmal nicht als stark störend empfunden. Das Starterfeld hatte doch den ein oder anderen interessanten Teilnehmer !!

Zum Starterfeld generell kann ich nur sagen : Der Hammer !! Wahnsinnig viele geile Kisten - in jedem Bereich aus allen Teilen der Republik !!

Die gefahrenen Zeiten waren insesamt auf hohem Niveau und der Arndt hat mit seiner 14.3 echt die Messlatte gaaaaanz weit nach oben gehängt : Gratulation !! Aber das Verfolgerfeld arbeitet hart ;-) Freue mich jetzt schon auf Stockach.

Nighter war ebenfalls lustich und dank "teurer" Longdrinks war man sogar noch richtig angeduselt .... :-D

Also - Gruss an ALLE und explizit an Olli für die Übernachtungsmöglichkeit .....

Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jau, das war ein schöner Tag

klasse Wetter, schön auf der Wiese sitzen und gucken wie junge Menschen auf Motorrollern immer wieder geradeaus fahren.... dazu das ein oder andere Pils :-D nehmen (leider war die Kiste doch schnell leer)

... das Starterfeld gerade in der Smallframeklasse war echt Wahnsinn. Scheinbar war die gesamte Jahresproduktion von Zirri der Jahre 1988 - 2004 komplett im Starterfeld verbaut.

Grosses Lob an die Veranstalter oder in EBAY-Deutsch: Gerne Wieder! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ King Olli

Und besser den weiten Weg aus Berlin und einmal gefahren, als kein mal!

Na gut... Dann mal :-D

Wie schon gesagt, war es trotzdem ein Riesenspaß! Bzgl. Organisation u. Durchführung kann ich mich den positiven Aussagen der Anderen nur anschließen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ja, genau - um dann gleich am Anfang in einem seltsamen Qualifying rauszufliegen.  :uargh:

Sorry, Minusschrauber, aber wenn Ihr unfähig seid bis 19 zu zählen, oder wie auch immer, dann sagt das doch bitte vorher!!! Auch das Bla Bla mit "...diejenigen, die Ihr Setup nicht aufgelistet haben, sind selbst schuld..." könnt Ihr Euch in die Haare schmieren! Ich hatte meinen Zettel brav und ehrlich ausgefüllt. Wenn Ihr mir die original 125ccm nicht glauben wollt, ist das nicht mein Problem, oder? Ganz davon abgesehen, ist das doch auch völlig egal, wie viel Kubik / PS man unter dem Arsch hat, oder? Leistung ist bekanntlich nicht immer Alles...

Ich habe meine Karre aus Berlin nach Rotenburg gefahren, weil ich ein bißchen Spaß haben wollte. Klar, dass ich mit Originalzylindertuning keine Chance gegen die Zirri-Scauri-Bande habe, aber es waren ja auch noch ein paar 'normale' Karren unterwegs.

Wenn Ihr die 'Normalos' nicht haben wollt, dann sagt das doch (siehe oben) bitte das nächste Mal VORHER!!! Wenn in Eurer 'System' nur 16 Fahrer reinpassen, dann verteilt bitte keine 19 Startnummern...!!! Wenn es u.U. ein zeitliches Problem war, dann lasst doch die 'Automatics' am Sonntag fahren.

So, genug geärgert... Trotzdem hat es Spaß gemacht. Bis zum nächsten Jahr

King Olli

Hallo Olli,

tut mir leid, dass Du unter dem Qualifying zu leiden hattest. Wir haben keine andere Möglichkeit gesehen bei den Smallframes auf 16 Teilnehmer für das doppelte KO System zu kommen. Wir haben in allen Klassen versucht zu garantieren, dass jeder mindestens 2 Rennen bestreiten kann.

Ebenfalls haben wir zugesehen, dass nicht die Schnellsten gleich zu Beginn gegeneinander fahren. Ich kann Dir versichern, dass es echt schwer ist, die Paarungen "gerecht" zu gestalten.

Manche als sehr schnell eingestufte Maschine hatte technische Probleme und musste in die Hoffnungsläufe; andere dagegen erwiesen ich als schneller als erwartet. Diese haben sich aufgrund des doppelten K.O. Systems auch weit nach vorne gekämpft.

Unsere Klasseneinteilung ist nicht in Beton gegossen. Man könnte z.B. darüber nachdenken, dass Du mit Deinem Originalzylindertuning-SF in Zukunft bei den orig. 200ern mitfahren kannst.

Auf keinen Fall wollen wir jemanden vergraulen oder "Normalos" nicht dabei haben!

Das Wettrüsten insbesondere bei den Smallframes hat, denke ich, bei unserer QM seinen bisherigen Höhepunkt erreicht (5x Zirri MR2000, 2x Scauri, 1x Zirri MR2100, viele sehr gut laufende Malossis und Polinis).

Für die dagegen chancenlosen war es sicher immerhin ein Erlebnis, gegen die ganz schnellen antreten zu dürfen.

Das mag für Dich vielleicht auch kein Trost sein, aber wir müssen für´s nächste Mal ja auch noch Verbesserungspotential haben, oder?

Nochmals sorry!

Vielen Dank allen Teilnehmern und Besuchern, insbesondere allen, die eine weite Anreise hatten! Erzählt es weiter und kommt im nächsten Jahr wieder.

Die Gewinner müssen natürlich im kommenden Jahr ihre Titel verteidigen - auch Johannnes, Du bist in der Pflicht!

Gruß,

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau-war sehr fein-und wird jährlich besser,interessanter-und professioneller ;-)

Ungewöhnlich natürlich die Vorquali in der Smallframe-Klasse;aber wat mut,dat mut!

Ich wäre übrigens in Derselbigen bereits ausgeschieden... :-D

Verdammts Ganggespringe-und dann der Schißfaktor-habe ja jetzt im Winter etwas Zeit zum "üben" :-D

Dann hätte ich noch um ein Haar das Hinterrad verloren-Vielen Dank an Matthias,der mich vor Schlimmeren bewahrt hat! :-D

War leider alles etwas hektisch im Vorfelde-mal wieder alles auf den letzten Drücker fertig geworden :wasntme:

Naja-das nächste Jahr kommt bestimmt!

Und ich weiß jetzt,warum sich die Zirri-Piloten beim Start immer so SPEKTAKULÄR auf den Lenker legen-das sind gar kein Spinner-das tut Not!! :grins:

Beste Grüße,

Knud

(nur leiiicht enttäuscht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich den Anderen nur anschließen.

Sehr geile Performance, lange schon nicht mehr ein soooo hochwertiges Starterfeld bewundern dürfen.

Anbei noch einige schöne Impressionen von einem schönen Tag bei schönem Wetter:

Wunderschöne Roller...

PIC_0003.JPG

Wunderschöne Motoren...

PIC_0006.JPG

Wunderschöne Männer...

PIC_0008.JPG

Homoerotische Darbietungen...

PIC_0017.JPG

Packende Kämpfe...

PIC_0022.JPG

...auch mit dem Benzinhahn...

PIC_0020.JPG

Der Blick über den Stacheldraht lohnt - es muss nicht immer Italien sein:

PIC_0027.JPG

Und krass-fett-böse Gangsta waren auch am Start, Digger:

PIC_0040.JPG

Mehr Bildä gips HIER, ALLDA!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quote Kan Kuma: Nee, in Eferding ist Rennen, da is nix mit QM. In Bremen werden wir damit wieder am Start sein, wenn bis dahin der Zylinder nicht durchgerostet ist

Cheers

Chris

Hi Kan Kuma,

Zylinder durchgerostet? Wir haben Dein rosa Schweinchen vermisst! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gammel.

Zylinder rostet sich gerade noch ein paar PS zusammen.

Leider war am Samstag das Rennen am Pannoniaring und das im Kreis geht vor das Gerade aus. Schade aber nächstes Jahr solls ja wieder so ein paar Quartermiles geben, wo ich wieder dabei sein kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quote Kan Kuma: Nee, in Eferding ist Rennen, da is nix mit QM. In Bremen werden wir damit wieder am Start sein, wenn bis dahin der Zylinder nicht durchgerostet ist

Cheers

Chris

Hi Kan Kuma,

Zylinder durchgerostet? Wir haben Dein rosa Schweinchen vermisst!  ;-)

Hi Gammel

Das rosa Schweinchen gehört dem Marco (lambrettasx) ich hab nur geholfen dem Malossi ein bisschen Leben einzuhauchen....

Marco und ich waren leider anderweitig terminiert: Marco hat sein Glück am Pannonia Ring versucht und wurde leider im Stich gelassen von seinem Motör und von mir da ich in Minga war...

Schade, in Bremen hätten wir gerne mitgemischt... :-D sah nach ner gelungenen QM aus....

Aber näxtes Jahr ist das rosa Schweinchen wieder dabei und hoffentlich vorne.... :-D

Cheers

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe hier noch eine seltene MV Sitzbank einer 160GT liegen,ganz dezente Patina und ein paar kleine Macken,ansonsten toller Zustand. Was für einen Preis kann ich dafür ansetzen?   
    • Das heutige Schnäppchen 😁  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rahmen-ca-1950/2789626873-306-4565?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android  
    • Hallo, Vespa Sprint V. Motor vor 8 Jahren und max. 1000km überholen lassen. Gestern das entdeckt (Öl hinter Polrad). Suchfunktion benutzt und so verstanden und paar Fragen: -Simmerring Lima. -Kann von außen getauscht werden -Zwei Schrauben rein und raus -Neuen Siri ??was spezielles e10 resistent?? -einfetten?? Mit Getriebeöl oder Lagerfett?? -Mit passender Nuss vorsichtig reinkloppen bis Plan?!   Noch was zu beachten?   Danke, Rainer 
    • Ach noch was... Ich habe hier noch einige Wellen, die wirklich gut sind und auch noch ganz neue Exoten, die ich gerne auf den Markt bringe... ggf. kann man ja über anderen Pleuels oder so mit mir reden.. Ich habe hier u.a.: Eine brandneue, nie eingebaute Casa Welle - 64mm mit 135mm Primatist Pleul und Wolfram - war geplant für die EGIG 407 auf Casa Basis - ggf. nun interessant um einen Egig oder BFA 306 mit dem "Sledge Hammer" Case zu bauen - die Welle hat über 1000Euro gekostet und liegt hier nur rum... Verschiedene 60mm und 61mm Wellen mit verschiedenen Pleuel von 110 - 115mm Wer Interesse hat - gerne eine PM...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information