Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Im Nachwuchstopic hab ich ja schon geschrieben, dass Frau (und Tochter) ne Fuffi für die Kleine gesucht haben.

In Freiburg wurden wir fündig, die sah soweit auch ok aus. Leider hat meine Tochter mitbekommen, dass man jetzt auch in BW den Schein mit 15 machen kann. Also komm ich jetzt in Zugzwang die Kiste herzurichten.

Erste Entdeckung nach der Tankdemontage:

20220624_190959.thumb.jpg.b3ae4515445e8dc2417a684ff1789b68.jpg

 

20220624_190927.thumb.jpg.0f9735c7bc44b9481d76e645bf6ba0a1.jpg

 

20220624_190919.thumb.jpg.0b7164448f1c462762a4ba51a2b62773.jpg

 

Von unten sieht es gut aus... reicht konservieren von beiden Seiten oder kann/sollte man das reparieren lassen?

Bearbeitet von Wavler
Geschrieben

Ich würde das definitiv reparieren, auch wenn's etwas Aufwand erfordert. Entweder Selbermachen oder von jemandem, der sowas kann...

 

Aber das wird nicht besser durch Konservierungsmaßnahmen. Die Struktur ist erkennbar geschwächt, und an der Stelle ist das m.M.n. kritisch.

Geschrieben

Also volles Program... aber erst muss die Sprint vom Terassentisch, bevor ich ne neue Baustelle aufmache.

 

Dann gleich richtig incl. Gabelrevision vorne (kaputte überlackierte O-Ringe in der Schwinge) und Motorrevision.

 

@KebraDu wolltest doch eh noch das Schusterdreibein von mir :-) Ein Fall für dich?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Wavler folgendes von sich gegeben:

KebraDu wolltest doch eh noch das Schusterdreibein von mir :-)

Puh, eklige Stelle......

 

Ich schau mir das erstmal am PC an.

 

Hab allerdings grad wenig Kapazität.

Mam ist in der Klinik......da muß ich bei, bevor es zu spät ist :???:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Die böse Patina wird demnächst angegangen und dank @andi2khat sie auch nen passenden Kotflügel, sogar ebenfalls aus dem Fränkischen gefunden.

 

Neue Frage: Deutsches Zündschloss, der Zündschlüssel lässt sich in Off nicht abziehen. Igendwie find ich trotz Recherce die Beiträge nicht mehr was ich jetzt auswechseln muss (zu doof zum Goggeln grad :rotwerd:) um den Schlüssel auch in Off abzuziehen.. Als ich kurz nach Erwerb geguckt hab war ich irgendwie effizenter.

  • Wavler änderte den Titel in PK50s Elestart der Tochter - Heute: Schlüssel in Off abziehen
  • Wavler änderte den Titel in PK50s Elestart der Tochter - Heute: Gaszug
Geschrieben

Uri Geller hat den Gaszug eingehängt?

 

Ausbau nur mit Knippexseilzugzange möglich? Ich find da nichts zum Schrauben und durch das Loch der Einstellschraube passt es nicht durch... (<- Boomerdreifachpunkt muss sein).

 

 

20220726_202332.thumb.jpg.729b65ef1e884f14845e416d08599991.jpg

 

20220726_202346.thumb.jpg.8d8298faf60e9c3cdd250ab7ff16c4f8.jpg

 

20220726_202357.thumb.jpg.3470a3cf2b3601ac6b1c6fc1d791e10a.jpg

Geschrieben

Da hat jemand gebastelt, mach einen OriginalGaszug rein und fertig. Entweder ganz neu BGM z.b oder eben den Innenzug mit dem kleinen Lötnippel. Oben am Lenker kommt das ein kleinerSchraubnippel. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Rita folgendes von sich gegeben:

möchtest Du, daß ich Dir ein Set originalzüge zusammenstelle?

Oh gibt es noch Originale für die PK. Wollte neulich eine PK S Gaszug haben. Original gab es nur beim SCK ,allerdings rufen die 32euro dafür auf. :wallbash:

Geschrieben

für PK s

Gaszug kpl 25,90

Schaltzug kpl. PK 17,90

Tachowelle kpl. PK50S 19,90

Kupplungszug kpl. PK50S 22,50

Hinterradbremszug V50 /PK18,90

 

STARTERZUG KPL. 14,90

 

nicht mehr lieferbar ist der vordere Bremszug

ich empfehle einen gekürzten Lusso Kupplungszu zu verwenden (19,90)

 

Rita

Geschrieben

bei PK XL ist logischerweise ein anderer Bremszug vorne

zu 21,90

der Chokezug hat ne andere Nummer(warum auch immer)

aber gleichen Preis

der Rest stimmt überein

 

Rita

  • Wavler änderte den Titel in PK50s Elestart der Tochter - Heute: Rostprophylaxe
Geschrieben

Langsam geht es voran, Rita versorgt uns fleissig mit Teilen und ich hab endlich den Motor mal draussen.

 

Noch ein Bild von der Lackieraktion vor vielen Wochen:

20220723_095720.thumb.jpg.8ae3d955f41112aac6fd25b55818ecc8.jpg

 

Unten sieht es so aus:

833159997_20220919_190010PK.thumb.jpg.6b3331dc1392f8f6fd91f6dd9dadf960.jpg

 

Ich würde jetzt alles mit CSD etc. blank machen, dann ne Runde Fertan und dann nen neuen Lack und nen Haufen Wachs unten reinjubeln (wie bei meiner Sprint Ruine).

 

Oder doch die Arbeit sparen und mit Oxiblock und Ovatrol arbeiten?

 

Decklack bleibt O-Lack... unten ist aber ja keiner mehr vorhanden...

Geschrieben
Am 27.7.2022 um 22:53 hat Rita folgendes von sich gegeben:

für PK s

Gaszug kpl 25,90

Schaltzug kpl. PK 17,90

Tachowelle kpl. PK50S 19,90

Kupplungszug kpl. PK50S 22,50

Hinterradbremszug V50 /PK18,90

 

STARTERZUG KPL. 14,90

 

nicht mehr lieferbar ist der vordere Bremszug

ich empfehle einen gekürzten Lusso Kupplungszu zu verwenden (19,90)

 

Rita

 

Sind das ATS Preise?! 

 

 

Geschrieben
vor 22 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Ich würde da alles Grobe mit einer (weicheren) Drahtbürste runterholen und dann Owatrol drüber.

Da gibts ja tausend Meinungen dazu inzwischen, mein aktueller Favorit ist

 

Kaltreiniger/Spülbürste > Abdampfen > Fluidfilm mit Pinsel in die ganzen Falze > Überschüssigen Fluidfilm mit Lappen aufnehmen > Zwei Anstriche mit Multifilm

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Wavler änderte den Titel in PK50s Elestart der Tochter - Heute: Gabelfettfrage
Geschrieben

Die Sonne hat gestern gelacht und ich bin die Vorderradgabel der PK mal angegangen.

Warum zur Hölle überwichst man alles mit Felgensilber :wallbash: 

 

WhatsAppBild2023-03-18um14_18_25.thumb.jpg.8a906d83fb29dff6d31e8a0b6d7ffab0.jpg

 

 

 

Nun zur Frage: Welches Fest kommt in die Ankerplatte?

Beim SC gibt es weisses Fell, wobei da steht, dass die Lithiumverseifung das Tachoritzel angreifen könnte;

https://www.scooter-center.com/de/lithiumfett-motorex-white-grease-100g-wasserabweisendes-fett-fuer-steuerlager-schaltrohr-gasrohr-hauptstaender-schwingenlagerung-7673778?number=7673778

 

Und dann haben sie Lithiumverseiftes Fett welches die Ritzel nicht angreifen soll:

https://www.scooter-center.com/de/lithiumfett-motorex-176gp-250g-wasserabweisendes-fett-fuer-steuerlager-schaltrohr-gasrohr-hauptstaender-schwingenlagerung-7673780?number=7673780

 

Beides ist für Schwingenfettung angegeben...?

 

WhatsAppBild2023-03-18um13_28_43.thumb.jpg.f742f12625586ac070a5a2e13e4bbc84.jpg

Geschrieben

Noch schnelle Fragen vom Explowälzen:

 

Beim Vorderrad sitzt die Hauptmutter direkt auf dem Lager, da ist keine Scheibe dazwischen, hat mich beim Ausbau gewundert?

 

Und ich habe beim Bremsnocken vorne eine Feder, dafür hinten keine? 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Wavler:

Noch schnelle Fragen vom Explowälzen:

 

Beim Vorderrad sitzt die Hauptmutter direkt auf dem Lager, da ist keine Scheibe dazwischen, hat mich beim Ausbau gewundert?

 

das passt so

 

 

vor 46 Minuten schrieb Wavler:

 

Und ich habe beim Bremsnocken vorne eine Feder, dafür hinten keine? 

 hinten wo?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb vespetta:

 hinten wo?

 

Am Bremsnocken aussen am Arm. Bei Largeframe ist da ja ne Feder zum Motorblock.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehr gut eruiert @VbTuningda jedes Pleul bei Kurvenfahrt axial anläuft wird durch die anstehenden Kräfte der Pleulfuss ausserwinklig an die Wange gedrückt a u s s e r  man führt das Pleul oben!   Ich muss zugeben, eigentlich sollte das passen und wäre nie auf die Idee gekommen hier die Genauigkeit anzuzweifeln und nachzumessen, aber selbst ich lern "jeden" Tag dazu!!   Hier passiert natürlich auch im kplt. Pleul- Kolbentrieb in der Auf und Abbewegung eine Rotation. Dies ist natürlich für einen perfekt eingelaufenen Kolben nicht sooo, toll ganz zu schweigen von mehr Reibung, Reibungswärme usw..   Dann leidet dadurch das Radialspiel der Pleulfussbohrung und sieht nach rel. kurzer Laufzeit dementsprechend bescheiden aus. Geschweige die Planflächen des Pleulfusses, AS, Deformation der AS usw., dieses Manko kaschieren selbst grössere AS nicht.   Fazit, das die Welle halbwegs vernünftig verschleissfrei laufen kann wird die Liste der Nacharbeit weiter verlängern. Man könnte dann unten schon fast mit 1mm dicken AS arbeiten wenn alles planparallel nachgearbeitet wird. In diesem Bereich muss eine Planparallelität von max. 1/100mm vorgeben werden, d.h., nach dem Härtegang "muss" diese Fläche nochmals zerspanend nachgearbeitet werden.   Da hat der Kaufmann wieder mal gegeizt!   Da wäre aber schon fast der einfachere Weg das Pleul oben im Kolben zu führen, Eure Meinung dazu? Nur wenn die Kuwe schon einige km runter hat weiss man ja nie wie das da unten innendrin vom Verschleiss her aussieht.   In der Preisliga sollte man eigentlich annehmen das es solche Ungenauigkeiten nicht geben sollte. 
    • Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe die Schwimmer aus meiner Sicht nach "oben" gebogen. Richtung Vergaserwannenbogen - also nach unten.
    • Eventuell ein Denkfehler? Du musst den/die Schwimmer weiter nach unten, also in Richtung Vergaserwannenboden biegen damit die Nadel im Ventil früher zumacht und nichts überläuft.
    • …ich suche noch zum einstellen der Zündung von CMD The Whale. Vielleicht hat ja hier jemand so nen Ding über und würde ihn veräußern wollen… 
    • Hallo zusammen,   so nen Ding hätte ich gerne. Bei Sck nicht lieferbar und auf ne Anfrage per Kontaktformular oder auch Anrufe wird nicht reagiert. Deshalb versuche ich es hier. Sehr gerne im Bereich Hannover zur Abholung… 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung