Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ne... müssen nicht. Das Teil war Bestandteil einer Kiste voll

mit Vespa Teilen die ich am Wochenende erstanden habe....

Die ältere Dame erzählte vorher am Telefon was von ihrem

verstorbenem Mann der anscheinend was mit drei rädrigen

Vespas am Hut hatte. Originalzitat: "Mein Mann hat diese

Vespa mit zwei Vorderreifen erfunden" ....?! Okay, bin nicht

weiter drauf eingegangen..... aber jetzt ist mir wieder eingefallen

das ich irgendwann mal ein Bild einer PK mit zwei Vorderrädern

gesehen habe. Ich denke nicht das sie die aktuellen Piaggio

Gurken mit drei Rädern gemeint hat..

edit:

pk3ruote.jpg

edit ende

Als ich dann die Kiste übernommen habe, und den

mir unbekannten Stoßdämpfer sah, hab ich sie gefragt ob

ihr Mann auch mal mit anderen Fahrzeugen zu tun hatte. Die

Frage hat sie mit nein beantwortet. Was nichts heißen muss.

Trotzdem fände ich es interessant zu wissen von welchem

Fahrzeug das Teil ist.

Bearbeitet von Sprint5
Geschrieben (bearbeitet)

Der Playboy

Ausgabe Juni 1996

post-41563-0-49460600-1322477768_thumb.j

Da sind auch ganz nette Pix von spärlich bekleideten Damen drin.

Aber ICH habe mir das Heft damals natürlich NUR wegen dem Vespa-Bericht gekäuft ...

:wacko:

post-41563-0-39494000-1322477882_thumb.j

post-41563-0-74430100-1322477894_thumb.j

gooooiiill :wacko: die ausgabe hab ich auch zuhause. hab ich anno dazumals von mutters freund zu meinem geburtstag bekommen :wacko:

obwohl ich schon ne vespa hatte, is mit der 50 jahre vespa bericht damals nicht aufgefallen... :wacko:

Bearbeitet von crisu
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

wo wir schon gerade dabei waren, das ist ein DJ(meiner):

[...]zusammen mit eine anderen Rarität: Pete-Robinson Sitzbank

Die erste PeteRobinson (auf der LTH) war schon toll, aber ich gab sie weg für ´was anderes (PSP nos).

Jetzt endlich aus dem Forum kürzlich wieder eine erworben.

Und die bleibt . :inlove:

post-2433-0-37293800-1359360547_thumb.jp

post-2433-0-62055200-1359360646_thumb.jp

post-2433-0-83007100-1359360655_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

Die erste PeteRobinson (auf der LTH) war schon toll, aber ich gab sie weg für ´was anderes (PSP nos).

Jetzt endlich aus dem Forum kürzlich wieder eine erworben.

Und die bleibt . :inlove:

post-2433-0-37293800-1359360547_thumb.jp

post-2433-0-62055200-1359360646_thumb.jp

post-2433-0-83007100-1359360655_thumb.jp

tja, so ein gestühl liegt bei mir auch noch im regal.

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die erste PeteRobinson (auf der LTH) war schon toll, aber ich gab sie weg für ´was anderes (PSP nos).

 

Und selbst diese PSP-Bank ist nach drei (oder weniger) Jahren Gebrauch im nahezuen (!?) Neuzustand heute verkauft worden.

Die Fotos nur aus Gründen der Archivierungsmöglichkeit für Nerds like me für dieses Stück deutsche Lambrettahistorie.

 

 

 

 

post-2433-0-73380800-1380220939_thumb.jp

post-2433-0-08096200-1380221059_thumb.jp

post-2433-0-14276900-1380221073_thumb.jp

post-2433-0-84400200-1380221249_thumb.jp

Bearbeitet von M210
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Gib bei Google einfach "WD40 Poster" ein und dann auf Bilder...

 

Kann dir leider grad den Link nicht schicken weil bei uns auf Arbeit im Internez die Kategorie "Einkauf" gesperrt ist!!! :censored:

  • 6 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das hat jetzt aber lange gedauert mit der Antwort,  Du machst echt aus einer Mücke einen Elefanten.  Ich besitze ja nun diverse Fahrzeuge die auch mal länger stehen oder über den Winter und da gab es bisher noch nie Probleme das der Sprit sich zersetzt hat. Wie ich auch geschrieben habe war meine Reuse vor 25 Jahren eigentlich täglich in Betrieb waren also normal Ablagerungen die meines Erachtens auch durch das 2t Öl zustande kommen. Finde es echt lustig das viele hier wie ich seit 30 Jahren Vespa fahren mit deutlich mehr Leistung als so ein aufgebohrter PX80 Zylinder und keine deiner Probleme haben. Vielleicht machst Du generell was falsch. Zumindest bracht es keine wundersprit. Nochmal alle meine Kisten bekommen ganz normal  Super E5 und vernünftiges 2t Öl.  Keine Probleme,  Vollgasfest ,springen nach dem Winter alle zuverlässig an.  Generell checke ich die Vergaser regelmäßig auf Verunreinigungen,  bei der PX merkt man dies generell schon recht schnell wenn da was im Busch ist gut bei einer PX80/DR135 eher nicht so schnell. 
    • die können einfach so wieder alte kennzeichenformen ausgeben? verrückt
    • GTÜ hatte doch schon Stellung genommen, dass die Oldies durchweg weniger Beanstandungen haben, als die Kisten über 10 Jahre. Wenn die deutsche Lobby nicht mal wieder zu dämlich ist, läuft es wie in Frankreich. Nach Einstufung analog zu unserem H-Kennzeichen muss man nur noch alle 5 Jahre zur HU. Und das Beste, dann gibt es dort wieder das alte Kennzeichen ohne EU-Wimpel und mit weißer Schrift auf schwarzem Grund. Dann hat der H-Kennzeichen-Kram auf einmal auch einen Sinn.
    • jetzt gehts weiter Richtung Belluno oder so.   ich muss das schöne Drautal weglassen, damit ich vorwärts komme...und Kroatienkarte habe ich nicht dabei...
    • Völlig o.k.   Jeder der möchte darf selbstverständlich AVGAS vor der Winterruhe in den Tank füllen. Wenn er damit gute Erfahrungen gemacht hat, dann umso besser.   Meine Vespas und Lambrettas sind derartige Wiederkäuer, dass die den Winter über das Maul halten und im Frühjahr, wenn die Sonne wieder sanft ihre Strahlen über die noch frostige Märzscholle auf den Feldern fallen lässt, mit gewöhnlichem Super 95 E5 ohne Murren auf den 3. Kick anspringen.   Die Vergaser habe ich zusätzlich vor der Winterruhe komplett leer laufen lassen und die Wiederkäuer anschließend in der Scheune angebunden und mit alten Bettlaken zugedeckt, so dass sie friedlich 3-4 Monate schlafen können. Die Vergaser waren immer krustenfrei.   Ich bin seit mehr als 25 Jahren Landwirt und noch nie war es anders als oben beschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung