Zum Inhalt springen

Sip Tacho 2.0 Lenkopfhorror


V5A1T666

Empfohlene Beiträge

Tach Zusammen,

 

eigentlich ein altes Thema für mich, da ich den Tacho schon sehr lange fahre.

 

Aber jetzt war mal wieder der Zeitpunkt, an den Lenkkopf zu müssen. Also Lenkkopfabdeckung runter oder die Öffnung der Büchse der Pandorra!

 

Keine Ahnung wie ich damals den Tacho samt aller möglichen Anschlüsse (egt, digitale tachowelle, Benzinhahn, Fernbedienung) dort unter bekommen habe…

 

was ich auch mache, sobald ich die Abdeckung verschraubt habe, hebt sich der Tacho aus seiner Position und steht locker 0,5cm raus.

 

Alle Boxen des Tachos sind unter der Backe verbaut aber trotzdem schaffe ich es nicht, dass doch sehr starre Hauptanschlusskabel samt aller Stecker im Lenkkopf so unterzubringen, dass die Abdeckung easy zu montieren ist.

 

Gibt es gute Workarounds oder bleibt daß einfach die Fummelhölle am Roller?!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute hat V5A1T666 folgendes von sich gegeben:

Tach Zusammen,

 

eigentlich ein altes Thema für mich, da ich den Tacho schon sehr lange fahre.

 

Aber jetzt war mal wieder der Zeitpunkt, an den Lenkkopf zu müssen. Also Lenkkopfabdeckung runter oder die Öffnung der Büchse der Pandorra!

 

Keine Ahnung wie ich damals den Tacho samt aller möglichen Anschlüsse (egt, digitale tachowelle, Benzinhahn, Fernbedienung) dort unter bekommen habe…

 

was ich auch mache, sobald ich die Abdeckung verschraubt habe, hebt sich der Tacho aus seiner Position und steht locker 0,5cm raus.

 

Alle Boxen des Tachos sind unter der Backe verbaut aber trotzdem schaffe ich es nicht, dass doch sehr starre Hauptanschlusskabel samt aller Stecker im Lenkkopf so unterzubringen, dass die Abdeckung easy zu montieren ist.

 

Gibt es gute Workarounds oder bleibt daß einfach die Fummelhölle am Roller?!

 

Ich habe ihn bei mir wieder rausgeschmissen, weil ich da keinen Bock mehr drauf hatte!

In meinen Augen ist das eine Fehlkonstruktion. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten hat px211 folgendes von sich gegeben:

....mein tacho hat da schon eine flugstrecke fon 25 metern durch den garten hingelegt....also aus diesem Grund....

 

abh3CB7EB39-AC6A-49DE-ACE8-966314203984.thumb.jpeg.9a5ca6423887467cf97c70535c4f854c.jpeg5E4EBA09-D315-4568-8F8C-8426073D1FFA.thumb.jpeg.8ce58b53198fcbeaa83278700a13a180.jpegB3EFABF8-1DA3-4458-8678-00DB74985B3C.thumb.jpeg.690e43242872c36399e8ce70ef97b8be.jpeg5989817A-1F05-42EB-8FC8-CE87D7292B6C.thumb.jpeg.f35dbf5b3a5f60cff3d0093c3c628d12.jpegB42AD88F-209F-4AC6-B8F4-F76CF5371994.thumb.jpeg.d0958fb736bc22688b448c0ebe972e1c.jpegD63F1F32-6469-4F4A-894D-F970B2E367C7.thumb.jpeg.641e18626ba84263db859797a08b55ee.jpeg1FEE7FAC-2AEA-42BA-95F5-2FE74718B922.thumb.jpeg.751ccd476045fe1aec7c66f5037f8ebf.jpeg

Sehr geil! 
 

hab gerade überlegt, die ganzen Stecker durch Lötverbinder zu ersetzen… ob das ne Maßnahme wäre?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

@px211 selbiges steht ma grad bevor bei ner px alt mit indischen lenkkopf und Hydraulik bremserei... 

Ziemlich was los da vorne, und a riesen popelei wird des. 

Hast du das Gehäuse gekürzt, sehe ich das richtig? 

Da, so sieht das aus mit hydraulikschlauch

image.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

@px211 selbiges steht ma grad bevor bei ner px alt mit indischen lenkkopf und Hydraulik bremserei... 

Ziemlich was los da vorne, und a riesen popelei wird des. 

Hast du das Gehäuse gekürzt, sehe ich das richtig? 

 

ja, hab ich, da man den anschluss der tachowelle rauswerfen kann und die platinen dann näher zusammenstecken kann, war am gehäuse bei mir ca 9mm höhe für die aktion 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Version ohne mechanischen Tachowellentrieb wäre echt Sinnvoll und das würde auch einiges an Platz schaffen, da der Tacho dann kürzer wird.

Ich habe mir zum Beispiel einen kleinen Ring lasern lassen, der anschließend poliert wurde, und somit kommt der Tacho auch ein wenig höher ohne das es gleich kacke aussieht.

Denn selbst jeder Millimeter mehr Platz tut dem Schrau-Bär von heute gut.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.2.2022 um 13:22 hat V5A1T666 folgendes von sich gegeben:

Bah… jetzt sehe ich gerade, dass meine digitachowelle nen Kabelbruch direkt unten ab Abnehmer hat…. Aahhhhhhh!

image.jpg

hmmm, da kommt man bei mir sooo richtig besch****** dran wegen der Scheibenbremse, hoffe das ich da nie mehr ran muss !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...
Am 26.3.2024 um 00:00 schrieb Maronie01:

Hast Du zufällig ein Bild davon und kannst die Masse für den Ring teilen ?

Ich schaue nach wenn ich mal wieder in meine Garage komme. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.3.2024 um 00:36 schrieb Maronie01:

Das wäre super, dann könnte ich mir das Ausmessen sparen...

Sorry hat ein wenig gedauert aber hier. Maße sind: 85x80x5mm und zum montieren braucht es dann noch eine zusätzliche Dichtung mit 2mm dicke. Hat bei mir doch einiges geholfen und sieht auch echt noch okay aus. Beste Grüße 

IMG_7111.thumb.jpeg.6fb5fdc149082ca1bbaceeefd05b3ed0.jpeg IMG_7112.thumb.jpeg.12f8127a798abce7620e964f64b5dea4.jpeg

IMG_7113.thumb.jpeg.15c8c40b1a18e6e3b8ba899bc22716c7.jpeg IMG_7114.thumb.jpeg.c3ca9fbf8c4576130910836e833e0143.jpeg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.4.2024 um 20:23 schrieb Olly:

Sorry hat ein wenig gedauert aber hier. Maße sind: 85x80x5mm und zum montieren braucht es dann noch eine zusätzliche Dichtung mit 2mm dicke. Hat bei mir doch einiges geholfen und sieht auch echt noch okay aus. Beste Grüße 

IMG_7111.thumb.jpeg.6fb5fdc149082ca1bbaceeefd05b3ed0.jpeg IMG_7112.thumb.jpeg.12f8127a798abce7620e964f64b5dea4.jpeg

IMG_7113.thumb.jpeg.15c8c40b1a18e6e3b8ba899bc22716c7.jpeg IMG_7114.thumb.jpeg.c3ca9fbf8c4576130910836e833e0143.jpeg

Hi Olly,

herzlichen Dank nochmal für die Maße... wenn Du mir jetzt noch sagen könntest wie und wo Du das machen lassen hast, wäre es perfekt !

Ich habe hier einige Anbieter gefunden aber irgendwie passt das alles nicht, also warum nicht den gleichen nehmen den Du hattest... ??

Viele Grüße

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Den Tacho habe ich auch noch zum einbauen rumliegen. 
 

ich möchte ungern einen Ring verbauen. Kann man die mechanische Welle abbauen und mit der digitalen Abnahme etwas Platz sparen? 
 

hat das mal einer von euch gemacht? Ist das mit haushaltsüblichem Werkzeug machbar? Braucht es dann ein anderes halteblech oder was anderes?

 

vielen dank. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.5.2024 um 21:49 schrieb Humma Kavula:

Ich hab den Tacho mit digitaler "Welle" in meinen Alt PX Lenkkopf eingebaut. Etwas tricky, etwas Gefummel, aber geht. Musst halt die Kabel exakt verlegen... 

 

Danke, und dann steht der auch nicht oben raus? Exakt verlegen ist nicht so meine stärke, leider.

 

 

 

Am 24.5.2024 um 17:52 schrieb AAAB507:

 

Danke, das hatte ich gesehen, ich hätte gehofft, dass wäre einfacher. Irgendwie habe ich keine Lust den Tacho ins Feld zu werfen und dann wieder zusammenzufummeln. Muss ich mir mal am Tacho selbst anschauen, wie das funktionieren könnte. Erstmal versuche ich dann die Variante oben.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb bomplex:

 

Danke, und dann steht der auch nicht oben raus? Exakt verlegen ist nicht so meine stärke, leider.

 

 

 

 

Danke, das hatte ich gesehen, ich hätte gehofft, dass wäre einfacher. Irgendwie habe ich keine Lust den Tacho ins Feld zu werfen und dann wieder zusammenzufummeln. Muss ich mir mal am Tacho selbst anschauen, wie das funktionieren könnte. Erstmal versuche ich dann die Variante oben.

 


es liegt ja nicht nur an den Kabeln. Sobald du eine bremsleitung durch das gabelrohr hat und diese unten am Lenker rausgeführt werden muss hat man keinen Platz mehr.

 

selbst die Kabel ordentlich verlegt kann das Problem aus meiner Sicht nicht lösen.  Hab das Spiel nun 3x durch und bei keinem Lenker hat das bisher sauber gepasst in der Konstellation 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Erklärung. Ist eine PX alt, also ist die Vorderradbremse nicht die beste, aber drauf verzichten möchte ich auch nicht...

Das Kabel der Bremse muss ja durch das Lenkrohr hindurch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PX alt mit drop bar, Bremsleitung durch die Gabel mit my Bremspumpe,Tacho ohne Spacer o. ä. 

Geht, ist aber nicht ganz einfach... Die black box sitzt aber hinten links! 

Hab leider kein Foto zur Hand

Bearbeitet von Humma Kavula
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Humma Kavula:

PX alt mit drop bar, Bremsleitung durch die Gabel mit my Bremspumpe,Tacho ohne Spacer o. ä. 

Geht, ist aber nicht ganz einfach... Die black box sitzt aber hinten links! 

Hab leider kein Foto zur Hand

 

ja, aber dann is deine Abdeckung ja auch kein originale mehr - ich hab ja den siptacho auch in meiner px mit drop verbaut und da nur die Rally Version des Tachos verbaut, welcher keiner ist, blackboxen sind bei mir immer hinten oder unter der kaskade, es geht also nur das rauf in den lenker was man benötigt. alleine der wust an steckern macht es nicht einfacher und als schlaufe verlegt reichen oft die kabel nicht um die kabel so um den tacho zu legen wie original auch.

 

Ich bin jetzt wirklich kein grobmotoriker, aber egal wie ich kabel unten durch den lenkkopf geführt hatte (aufgeteilt in links und rechts oder alles nur rechts) es hat sich immer gezwickt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Humma Kavula:

Ist ein my Lenker mit alt Abdeckung 

 

ist in dem MY Lenker mehr Platz drin? 

Ich hab eine PX alt mit scheibenbremse und eine mit Trommel. In eine der beiden Roller würde ich den Tacho gerne einbauen, wo würde das wohl eher passen? Eigentlich sollte wenn das gut passt in beide der Tacho rein. Nur würde ich es erstmal mit dem einfacheren Roller probieren wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb bomplex:

ist in dem MY Lenker mehr Platz drin? 

Nein, aber die Durchführungen unten sind größer/breiter! Im Kopf selbst ist nahezu der gleiche Platz.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information