Jump to content

Recommended Posts

kann ich bestätigen. bin grad mit selbigen durch.

speedengine, mazzumopedwelle at002, polini72, 13er HD70, ferdern polini grün, polinifilter mit sechs weiteren löchern, sito+ (der gianelli dreht zwar etwas mehr, macht aber ordentlich lärm) 

geht schon merklich besser als der 63er dr auf mono, funktioniert aber sicher mit dem originalgehäuse genauso.

steuerzeiten aus dem kopf waren 152/117/162. sollte ich eines tages kohle übrig haben, gibt's den falkr...

monoübersetzung lt. steve-muetterchens genialer tabelle (8,44/70) 12,35,  topspeed 65kmh. könnte jetzt auf alle fälle länger, hab allerdings momentan keine teile dafür. 

geht ungefähr derzeit so, wie mein 63olympia auf 12,5er vario

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 41 Minuten hat goeksus folgendes von sich gegeben:

kann ich bestätigen. bin grad mit selbigen durch.

speedengine, mazzumopedwelle at002, polini72, 13er HD70, ferdern polini grün, polinifilter mit sechs weiteren löchern, sito+ (der gianelli dreht zwar etwas mehr, macht aber ordentlich lärm) 

geht schon merklich besser als der 63er dr auf mono, funktioniert aber sicher mit dem originalgehäuse genauso.

steuerzeiten aus dem kopf waren 152/117/162. sollte ich eines tages kohle übrig haben, gibt's den falkr...

monoübersetzung lt. steve-muetterchens genialer tabelle (8,44/70) 12,35,  topspeed 65kmh. könnte jetzt auf alle fälle länger, hab allerdings momentan keine teile dafür. 

geht ungefähr derzeit so, wie mein 63olympia auf 12,5er vario

 

 

Super Zusammenfassung, die Steuerzeiten vom Polini hatte ich noch gesucht! Mit Ü117/A162/VA22,5 hat der ne Charakteristik wie ein Trecker, oder?

Link to comment
Share on other sites

auf alle fälle. grundsätzlich hat der zylinder durchaus noch potential  allerdings mach ich da im moment auf dem sito nix besser, wenn ich da noch beigehe.  

mit nem ordentlichen puff sieht das dann sicher anders aus. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat goeksus folgendes von sich gegeben:

auf alle fälle. grundsätzlich hat der zylinder durchaus noch potential  allerdings mach ich da im moment auf dem sito nix besser, wenn ich da noch beigehe.  

mit nem ordentlichen puff sieht das dann sicher anders aus. 

Hehee, das ist dann aber drehmomentreiten deluxe, oder? Fährst du mono?

Link to comment
Share on other sites

Das habe ich mir selbst als Altagsmotor für Vario gebaut.

Speedengine mit Mazu AMT156 und den 72er Polini 

Gianelli Ori Power und 13er Gaser runden das ganze ab.

Leistungsmässig macht das schon Spass und bei Nutzung der Polini Speedcontrol, Gelber Feder und dem Malossi Getriebe läuft das dingen 60+ KM/H bei gemütlicher Drehzahl

Der Komplette Motor ist nur zusammen gesteckt ohne Anpassung..

 

Leistungsmessung wurde auf einem Ciao Italo Moped mit Standard Übersetzung gemacht.Speedengine Polini.pdf

Edited by Malade
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten hat Malade folgendes von sich gegeben:

Habe mir selbst als Alltagsmotor mit Für Vario

eine Speedengine mit Mazu AMT156 und den 72er Polini gebaut.

Gianelli Ori Power und 13er Gaser runden das ganze ab.

Leistungsmässig macht das schon Spass und bei Nutzung der Polini Speedcontrol, Gelber Feder und dem Malossi Getriebe läuft das dingen 60+ KM/H bei gemütlicher Drehzahl

Der Komplette Motor ist nur zusammen gesteckt ohne Anpassung..

 

Leistungsmessung wurde auf einem Ciao Italo Moped mit Standard Übersetzung gemacht.Speedengine Polini.pdf

Ok danke für den Tipp mit der gelben Feder 

Link to comment
Share on other sites

Am 21.1.2021 um 10:39 hat Malade folgendes von sich gegeben:

Leistungsmässig macht das schon Spass und bei Nutzung der Polini Speedcontrol, Gelber Feder und dem Malossi Getriebe läuft das dingen 60+ KM/H bei gemütlicher Drehzahl.


Die gelbe Feder finde ich für das Setup ziemlich hart. Läuft auf den ersten Metern sicher genial, wird aber mit dem Einsetzen des Wandlervorgangs unnötig Leistung kosten. Mal die weichere weiße Polini-Feder (war früher verchromt) probiert? Müsste eigentlich genügen, um ein Durchrutschen des Keilriemens und ein Pumpen der Feder beim Anfahren zu verhindern. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Janus folgendes von sich gegeben:


Die gelbe Feder finde ich für das Setup ziemlich hart. Läuft auf den ersten Metern sicher genial, wird aber mit dem Einsetzen des Wandlervorgangs unnötig Leistung kosten. Mal die weichere weiße Polini-Feder (war früher verchromt) probiert? Müsste eigentlich genügen, um ein Durchrutschen des Keilriemens und ein Pumpen der Feder beim Anfahren zu verhindern. 

 

 

Mal kurz zum Verständnis... Wieso kostet die Feder Leistung? Die arbeitet doch nur gegen die Gewichte im Variator, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

Link to comment
Share on other sites

Die verstärkte Feder erhöht den Widerstand im Antriebsstrang. Beim Anfahren und bis in mittlere Geschwindigkeiten fällt das nicht auf, weil die härtere Feder die Übersetzung länger "kurz hält" und die Karre deshalb gut anschiebt. Aber letztlich ist so ne Vario immer nur ein Kompromiss. Was du bis in mittlere Geschwindigkeiten im Vergleich zur Mono-Übersetzung gewinnst, geht dir darüber wieder verloren (liegt natürlich neben der erhöhten Reibung der Rollen und des "wandelnden Keilriemens" auch an der erhöhten Reibung der 4-Zahnrad-Variogetriebe im Vergleich zu den längeren 2-Zahnrad-Monos). Gerade bei längeren Variogetrieben wirst du mit einer (nur) ausreichend harten Gegendruckfeder tendenziell immer schneller sein als mit einer unnötig harten Gegendruckfeder .

 

Polini selbst formuliert das übrigens in der Anleitung zu ihren Feder-Sets so:

 

Polini-Anleitung.jpg

Edited by Janus
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

ich lese zum ersten mal von diesem "evo-slider".

kann mir das jemand erklären?

das teil sieht so aus, das es verhindert, das sich die gegendruckfeder durch das verdrehen der riemenscheibenhälften zueinander, verspannen kann.

gibt das bei den mofawandlern überhaupt sinn?

die "besseren" haben ja eine eingefräste schräge bahn, und einen zapfen, damit sich die beiden scheiben auf zug sozusagen "zuschrauben" (ich verstand das immer als eine art "kickdown")

ist der evo-slider eher für diese wandler?

 

gruß, stefan

Edited by doktor motor
satzzeichen ergänzt...
Link to comment
Share on other sites

Am 10.1.2021 um 19:08 hat gongzilla folgendes von sich gegeben:

Auspuff würde ein Top one oder proma cc gut mit beiden Zylindern harmonieren. Oder halt ein Gianelli ori., der läuft immer gescheit wenn es mal leise sein soll. 

 

18er Vergaser an der Seite raus hängen lassen und dann Ori Power Auspuff fahren :wheeeha:

 

Ich hätte meine Ciao nicht verkaufen dürfen....:crybaby:

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Möchte mir einen 75cc Motor auf Polini SE-Basis mit Mazzuchelli AT002 aufbauen. 

 

Bin noch unschlüssig ob ein 46mm ATHENA drauf soll, wo ich noch extra Kopf dazu kaufen müsste, oder doch ein Polini 46mm Sport. 

 

Soll alles mit 6,5er oder 10,5er Monogetriebe (beide vorhanden) und mit Gianelli Original Power gefahren werden, eventuell später mal ein Reso. 

SHA 16er liegt auch schon da, dann mit MR-ASS. 

70-75kmh sollten schon sein! 

 

Vorteile vom Alu-Athena sind klar, auch die eventuelle Mehrleistung vom Polini.... 

 

Welcher Zylinder wird empfohlen, darf auch ein anderer als die zwei o.g. sein.... 

 

Danke

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Möchte mir einen 75cc Motor auf Polini SE-Basis mit Mazzuchelli AT002 aufbauen. 

 

Bin noch unschlüssig ob ein 46mm ATHENA drauf soll, wo ich noch extra Kopf dazu kaufen müsste, oder doch ein Polini 46mm Sport. 

 

Soll alles mit 6,5er oder 10,5er Monogetriebe (beide vorhanden) und mit Gianelli Original Power gefahren werden, eventuell später mal ein Reso. 

SHA 16er liegt auch schon da, dann mit MR-ASS. 

70-75kmh sollten schon sein! 

 

Vorteile vom Alu-Athena sind klar, auch die eventuelle Mehrleistung vom Polini.... 

 

Welcher Zylinder wird empfohlen, darf auch ein anderer als die zwei o.g. sein.... 

 

Danke

Ich habe mir in den letzen Monaten einiges an wissen angei

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK