Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich erlaube mir mein neues frisch zugelassenes Projekt "Unwanted" hier vorzustellen. Es handelt sich um einen modifizierten Hexagon. Vorne habe ich die Karosserie eines Heinkel Tourist verwendet, hinten das Heck eines IWL Troll, das Gepäckfach einer Bajaj Chetak, die Sitzbank eines Scomadi und anderes Zeug ohne echte Liebhaber. Daraus habe ich mir ein Ratbike zusammengenagelt, das mit Straßenzulassung möglichst lang & flach sein sollte. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung. Wer sich erinnern kann: der Hexagon CutDown " mattGrau " ist auch von mir- ich steh halt auf Low Budget Projekte!

20201223_092138.jpg

20201223_092231.jpg

Bearbeitet von cutman
Rechtschreibfehler
  • Like 22
Geschrieben

Nein, ich hatte alles rechtzeitig mit dem AAS besprochen und mich an seine Auflagen gehalten. Als das Projekt halb fertig war, hab ich die Halter und Hilfsrahmen im eingebauten Zustand mal vorgezeigt und zerlegt . Er hat alle notwendigen Fotos gemacht um eine saubere Dokumentation der Änderungen machen zu können. Dann sagte er "Weitermachen" und ich bin nochmal hin, als alles fahrfertig war. Er hat alles nochmal inspiziert, soweit möglich mit seinen Fotos vom ersten Termin verglichen, eine Probefahrt gemacht und dann das Gutachten erstellt. Damit war der Rest nur noch Formsache.

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Zeig mal ´n paar mehr Bilder...... :drool:

 

Z.B. genau von der Seite, das man den Radstand und das

Verhältniss der einzelnen Bauteile erkennen kann.

Im bau.....nackig......

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du Facebook nutzt, kannst Du in der Gruppe " Automatikroller extrem " den Aufbau nachverfolgen

 

Bearbeitet von cutman
Namensänderung der Gruppe
Geschrieben

Irgendwie ist die Reihenfolge durcheinander gekommen... aber ich denke man kann erkennen, dass die Halter für die Karosserie an vorhandenen Haltern angeschweißt wurden und der hintere Hilfsrahmen (der den Tank trägt und das Heck versteift) schraubbar ausgeführt wurde. Der Tank ist Eigenbau und die Tieferlegung wurde mit SKR Federbeinen (wie bei mattGrau) erreicht. Der Motor wurde auf Gebläsekühlung umgestrickt und das Heck aus zwei außermittig geflexten Teilen so knapp wie möglich über das hintere Rahmenquerrohr gezogen und verschweißt.

  • Like 1
Geschrieben

Sag mal die Hexagon Gabel schrumpft doch nicht mit nem SKR Dämpfer so stark, schaut auch oben gekürzt aus... und v. a. wie steht denn dann die Schwinge mit dem  kurzen Dämpfer? 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.12.2020 um 22:43 hat jan69 folgendes von sich gegeben:

Sag mal die Hexagon Gabel schrumpft doch nicht mit nem SKR Dämpfer so stark, schaut auch oben gekürzt aus... und v. a. wie steht denn dann die Schwinge mit dem  kurzen Dämpfer? 

Gut gesehen. Das vordere Federbein ist 55 mm kürzer als das originale, um diesen Betrag wurde das Lenkrohr unten auch verkürzt damit der Schwingenwinkel wieder passt(beim nächsten mal werde ich wohl gleich eine SKR Gabel verbauen). Hinten ist das Federbein 80 mm kürzer... hört sich rabiat an, habe ich aber bei mattGrau auch so verbaut und fährt einwandfrei .

 

Bearbeitet von cutman
Kürzung
Geschrieben

Ja, das klappte Der Tank wurde in einem zertifizierten Schweißfachbetrieb um die Ecke nach meinen Vorgaben angefertigt und geprüft, damit der AaS den akzeptiert. War vorher so abgesprochen, wie alles andere auch.

Erst alle absprechen, dann loslegen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Wie lange ging das Projekt...?

 

 

Ich hab im Mai mit dem Bau begonnen. Ideen und Teile habe ich ungefähr vor zwei Jahren zu sammeln begonnen.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat cutman folgendes von sich gegeben:

Gut gesehen. Das vordere Federbein ist 55 mm kürzer als das originale, um diesen Betrag wurde das Lenkrohr unten auch verkürzt damit der Schwingenwinkel wieder passt(beim nächsten mal werde ich wohl gleich eine SKR Gabel verbauen). Hinten ist das Federbein 80 mm kürzer... hört sich rabiat an, habe ich aber bei mattGrau auch so verbaut und fährt einwandfrei .

Das Steuer- und Lenkrohr sind oben um 75 mm gekürzt, damit der Lenker nicht so ewig weit aus der Fronthaube rausguckt, im Gegenzug wurde der Rahmen in der Mitte um 75 mm verlängert. Dadurch  passen die Züge und der Kabelbaum wieder perfekt und nebenbei wurde die gewünschte Lang&flach-Optik erreicht...

...oha, das ist ja deutlich mehr als bis dato in der Hextrem Gruppe zu lesen war wow! 

Steht die Rahmenverlängerung dann auch in den Papieren explizit drin? 

 

Immer mehr beeindruckt... 

Jan

Geschrieben
vor 20 Minuten hat jan69 folgendes von sich gegeben:

...oha, das ist ja deutlich mehr als bis dato in der Hextrem Gruppe zu lesen war wow! 

Steht die Rahmenverlängerung dann auch in den Papieren explizit drin? 

 

Immer mehr beeindruckt... 

Jan

Naja, ich hatte zwei Rahmen liegen, einer vorne kacke, einer hinten kacke. Daraus habe ich einen gemacht und mich leider etwas vermessen... ich habe mich deswegen sehr geschämt und geniert und es dem Prüfer lieber nicht gesagt , weil ich nicht wollte dass er über mich lacht.

 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also hab ich das richtig kapiert, dass jemand vor mir eine 92er die eine Lusso mit Getrenntschmierung war, viele teile gegen eine PX alt getauscht hat. Entweder wegen der Optik oder einfach aus 2 mach eins usw. 1: Vergaser scheint der originale ohne Getrenntschmierung zu sein. Also weiterhin Gemisch 1:50 tanken. 2: Lenkerabdeckung würde ich gerne so behalten wollen. Die LED´s werden ich mal testen  Die rechte leuchtet blaumbei Fernlicht, eine soll wohl gelb leuchten, wenn Reserve ansteht. Habe ich aber nicht testen können und die dritte keine Ahnung. Also Gasrohr komplett neu, denn solche eine gewellte Scheibe, die den Griff auf Spannung hält, damit er kein seitliches Spiel mehr hat, die fehlt. Nur das teil, wo der Gaszug eingegangen wird ist aKfz-Versicherung 300415266 2017-10-16 Beitragsrechnung.pdfm oberen Ende dran und deshalb geht es auch so schwer.Aber der sollte ja passen. Brems und Kupplungsgriffe sind alle gleich denn die würde ich mitmachen. 3. Vergaser . Also ist dieser original und ich kann so eine Kiste bestellen, die tauschbaren Düsen drin sin. Werd die untere vom Mischrohr glaub ich, abschrauben und schauen was drauf steht. was ist mit der ersten Düse davor die wohl für den unteren Bereich zuständig ist? sind die dann dort dabei? 4:der alte Benzinhahn hatte wohl eine Reservestellung. Passt dieser bei der Lusso? Würde gerne auf Nummer sicher gehen. 5: Passen alle Sitzbänke die von der Version alt auch auf Lusso? 6: Stossdämpfer vorne ist total weich also durch. Kann man dort alles mit ABE verbauen oder muss man dort auf etwas besonders achten? Bekommt man den hinteren selber gewechselt ohne den Motor rauszunehmen? 7: Kann man Reifen selber wechseln? Ich lese ab und an etwas von Tubeless und kenne das nur von meinen MT Bikes. Funktioniert das, wenn die felge teilbar ist? Bekommt man selber Reifen drauf gezogen?   Ich würde sie jetzt erstmal zum laufen bringen wollen. Also sie lief ja mit dem anderen Auspuff ganz gut. Den neuen konnte ich nur paar min testen. Dieser klingt aber um einiges besser als der, der dran war. Um die Optik, die jetzt aber so von ganz weit weg betrachtet sehe, würde ich gerne bei behalten. Im groben anderen Bank drauf und wenn sie zuverlässig läuft, kann man übern Lack reden. Sie hat keine Roststellen.  Also bei SIP alles nach meinem Baujahr durchsuchen und beim Gasgriff, passt Alt und Lusso zusammen. Dort sind auf der Zeichnung viel mehr teile zu sehen, als bei mir verbaut wurden.       
    • CN ist normale Lagerluft, der Zusatz "CN" wird daher meist (immer?) weggelassen. Also einfach ein 6200 ohne Zusatzbezeichnung nehmen.
    • Neue Zündkerze nehmen. Bei einer NGK kann es schnell das Aus bedeuten, wenn sie so stark absäuft.
    • Tacho allerseits! Ich war lange nicht hier... Und mit den Rollern bin ich auch eine ganze Weile nicht gefahren, was zum Teil daran liegt, das sie gerade abgedeckt in der Garage stehen und ich sehr weit weg bin... Und um trotzdem auf 2 Rädern unterwegs zu sein habe ich mir das Gayrät hier zugelegt:   Das Blaulicht habe ich (leider) abgebaut, hier sind die Cop's ja nicht so zimperlich. Und eine Vespa ist mir hier zu teuer.   Regards from "Far, far away"!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung