Zum Inhalt springen

Stoneheads S.C. Run & Race 2005


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 411
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich glaub in der Sparte "Asseligster Roller" kann unser Gießener Team "Tschü Lowi" (heißt so viel wie "kein Geld") ordentlich mithalten. Unsere PX zum Beispiel, lag einen Winter lang in der Lahn, nachdem sie zuerst gestohlen und dann von der Polizei ihrem Besitzer wieder übergeben wurde. Dieser vermachte uns dann das gute Stück, worauf wir sie mit Drahtbürste, WD 40, Mikuni TMX 32 und Killschalter wieder extra für dieses Event herrichteten. Der Schlamm und Schlingpflanzen blieben aber drann :-D .

Unsere V 50 steht der Großen um nichts nach.

Neben diesem, unserem einen Motto: "Kein Geld ausgeben", haben wir uns auch zum Ziel gesetzt, die fehlende Motorleistung durch exzessives Hängerfahren und andere Turnübungen wettzumachen.

Also, zieht euch warm an :-D .

Mehr Aufsprecher bitte in dieses Topic!

Rächtschreibedith!

Bearbeitet von Bruder Knapp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das Wetter scheint richtig geil zu werden!  :-D  :grins:

bitte gebt uns am Freitag vor Ort aber noch kurz Bescheid, wenn eurer Roller irgendwie noch kurzfristig nicht funktionsfähig ist.  ;-)

Gruß Robin  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Könnt sein das die Spraydosenlakierung noch nicht trocken ist .... Also Motten und anderes Getier Vorsicht !

bis Freitag Leute :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@robin: denkst du dran unseren nummer zu tauschen wie hörnchen es wollte? danke!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Kein Problem, also du bekommst dann die 57 und Hörnchen die 59? Bitte nochmal kurz bestätigen... :-D

Gruß Robin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An Herr der Kolbenringe !!!!!!!!!!!!

Schöne Grüsse von einem waschechten Badenser! wen schon Scheisse Erzählt wird dann aber auch richtig!

Gelbfüssler sind Badische Landsknechte, im 30 jährigen Krieg gewesen.die hatten die bezeichnung Gelbfüssler weil sie gelbe Gamaschen trugen.

Mfg Hot bäcker von den Darkside Scooterist :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, meine Mühle läuft, nur noch die Sitzbank neu befestigen, ansonsten alles schon fertig. Damit liege ich ja wohl super in der Zeit, letztes Jahr habe ich am Montag vorher erst angefangen den Roller zusammenzubauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten heute bei der Generalprobe plötzlich lauter Rost im Vergaser, also: noch nen neuen Tank rein. Ansonsten würd ich sagen: Rennreifen braucht kein Mensch und geschraubt wird bis Samstag Mittag.

Noch ne blöde Frage: Wie ist das eigentlich mit den Startnummern für auf´n Roller? Muss man die selbst machen und anbringen. Oder kriegen wir die gestellt?

Ja, ja steht bestimmt irgendwo, aber ich hab halt nichts dazu gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben auf jeden Fall welche zum draufmachen da. Falls du selber welche draufmachen willst, bitte möglichst auf drei Seiten, also einmal vorne, und zweimal seitlich. Wenn du möchtest auch noch hinten.

Gruß Robin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ all: Wünsche Euch allen ein geiles Wo.ende. !!!

Hab heute nochmal die Wettervorhersage gesehen....Junge Junge ein Traum!!!

Stef....(Robert?) werden trink, Partytechnisch den kölner Raum aber sicher

gut vertreten(keine Frage)

Run and Race = sehr sehr geiles Treffen !!!!!!! (Pflicht!!!)

ich werde nicht fahren.........will aber..........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So die Online-Anmeldung ist vorbei, ihr müsst euch dann noch am Freitag bis spätestens 24.00 Uhr vor Ort persönlich nennen und eure Online-Anmeldung mit einer Unterschrift bestätigen. Falls sich jemand noch nicht online angemeldet hat, kann er sich ebenfalls am Freitag bis 24.00 Uhr in Liedolsheim persönlich anmelden und nennen. Bitte vergesst hierzu euren Personalausweis nicht.

Am Samstag ist keine Nennung mehr möglich!

Gruß Robin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An Herr der Kolbenringe !!!!!!!!!!!!

Schöne Grüsse von einem waschechten Badenser! wen schon Scheisse Erzählt wird dann aber auch richtig!

Gelbfüssler sind Badische Landsknechte, im 30 jährigen Krieg gewesen.die hatten die bezeichnung Gelbfüssler weil sie gelbe Gamaschen trugen.

Mfg Hot bäcker von den Darkside Scooterist  ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

na dann ... weiss ich nu nich wer jetz recht hat! ich hab das mit dem eier stampfen im TV gesehn ... vor 1-2 jahren oder so! aufm dritten! whatever ;-) ! is mir auch furchtbar egal eigentlich und man sollte nich alles so ernst nehmen :-D

@stoneheads .... is die wiese diesmal wieder einigermassen gemäht??? :-D das war nu letztes mal irgendwie scheisse mit dem meterhohen gras da :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mich vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb. Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen.
    • Sonst mal eine Email mit der FIN an [email protected] schicken, mit der Bitte um Zusendung der ursprünglichen Ausstattungsliste des Fahrzeugs. Das hat jüngst bei einer Liste der freigegeben Reifendimensionen für unseren LT super und sogar kostenlos geklappt. 
    • Ja richtig deshalb läuft es von dort auch weiter. Es sammelt sich zuerst auch innen am Gewinde. Ich hab gestern Dirko in das Loch geschmiert und dann die Bremszugdurchführung reingeschraubt, dann schien es erst mal Dicht, aber das ist natürlich nur bedingt eine langfristige Lösung. Motor müsste ich nochmal spalten und schauen denn das Öl kommt ja von innen.  Hat das tatsächlich noch ne jemand gehabt. Nebenwellenmutter und Kuludeckel sind absolut trocken. Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem mit einem neuen Gebäuse, aber auf ner 91er siehts mit Eintragung eher mau aus. 
    • Ah schade.   War auch bei VW hier am Freitag, Der Servicearbeiter meinte bei so alten Rahmennummern sei das aber so oder so schwierig. Er hat mir dann angeboten er könne mir eine "NullaOsta" also Hersteller freigabe bei VW anfragen. Für 4 Sitzplätze    Kann aber schon nochmal nachfragen.  Hab auch einen VWler im Kundenstamm den könnte ich auch mal fragen, der könnte nen Erwin zugang haben.   Interm Sitz wäre die Sogenannte M Plakette   http://www.t3-pedia.de/index.php?title=M-Plakette_entschlüsseln#:~:text=Unter dem Fahrersitz unter der,direkt hinter der überbauten Sitzschiene.     Für mich persönlich wär interessant ob das Dach von Anfang an drauf war.   Für das Motorisierungsamt der Erstauslieferungszustand. Ich kann hier nix umtragen oder so sondern nur den halt wieder herstellen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information