Zum Inhalt springen

Tätowiert oder was?


ScooterBastard

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Gibt doch den schon in Blabla!? Aber da es auch mir ein Steckenpferd ist: Diese Hautsticheleien sind eine pubertäre Geste von Kleinbürgern. Find ich. So etwa wie Rollerfahren oder so. :-D Wie gesagt, "an meine Pelle lasse ich nur Senf und CD."

W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch keine Tätowierung gesehen die mich spontan begeistern konnte, das auch irgendwann zu tun. Wenn man den ganzen Hype um das Thema so anschaut, könnte man meinen dass Leute ohne die ganzen Abziehbildchen inzwischen einzigartiger sind. Mal abgesehen davon halte ich mich persönlich für weiterentwicklungsfähig, was soll ich mich also unnötig verschandeln (lassen) und 10 Jahre später Unsummen für Laserbehandlungen ausgeben. Kurz gesagt, ich finds scheisse :-D:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute ist es doch schon so, dass man ohne Tätowierung mehr auffällt  :-D

Aus diesem Grund haben Tätowierungen auch am Bösheitsfaktor verloren  :-(

...allerdings...

viel "böser" sieht mittlerweile ein gepflegter Schnauzbart auf :-(

Tom Selleck Style

10101855.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als ich vor´n paar jahren zum ersten mal ein arschgeweih sah, dacht´ich mir "och joh, wie find ich das denn, das kann ja möglicherweise ganz süß aussehn..." aber als dann plötzlich sekunden später alle fußgängerzonen inflationär damit überschwemmt waren, dacht ich mir eher so "och nö..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten ist doch immer die Frage : Tut das denn nicht weh???

Mein tätowierer sagt dazu das tätowiertwerden ungefähr so angenehm ist, wie ein 3 Stunden Quicky nach einem 4 Stunden Vorspiel :-(

Vorm tätowieren : " Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah" :-(

Beim tätowieren : " Warum mach ich das immer wieder" :wasntme:

kurz danach : " Ooohhh Schöööön" Fall dem Tätowierer um den Hals :-(

1-2 Wochen Später: " Ja, es ist schon fast verheilt und wird immer schööner"

4-6 Woche Später : " Schaaaatz ich muß noch einen neuen Termin machen"

usw.

:-D

Gruß knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie ist das wie mit dem Tunen von Roller:

Irgendwann einmal traut man sich, einen Sito+ drunterzuhängen und ist stolz wie Harry, weil man einen "getunten" Roller fährt. Irgendwann später einmal steckt der Polini drin und man denkt schon an den 130er Hinterreifen...

Gigantomanie, die Spaß macht!

Sebastian (ja, ich auch!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mach das nur, weils grad "in" ist. spare aber schonmal, um mir in 10 jahren die laserbehandlung leisten zu können. ;)

ich lass mir auch nur sachen stechen , die andere toll finden.

ausserdem find ich nicht tätuwierte total doof. besonders frauen, die kein arschgeweih haben, oder wollen... und frauen in männerberufen und frauen, die hobbies haben, die eher männlich sind... (wenn wir schon dabei sind!)

Bearbeitet von Stef
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tätowiert bin ich schon, wobei ich fast nicht glauben kann, dass es echt Leutchen gibt, die sich ein einziges stechen lassen und dann sagen 'nu is gut..'

doch, gibts!

hab EIN tatoo und das wars. und bin froh damit.

und will nicht mehr!

btw: ist kein a*geweih!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab 4 Tattoos. Ein Arschgeweih hab ich nicht, weil... das würde man genauso oft sehen, wie meinen Drachen auf dem rechten Schulterblatt. Was mir gefällt, möcht ich auch zeigen, aber eigentlich verhülle ich mich eh meistens komplett und wunder mich nach dem Duschen beim Eincremen über die lustigen bunten Drachen überall.... :-D

Würde mein Kleingeld nicht in den Rollern verschwinden, könnt ich mir gut vorstellen, noch mehr bunte Bildchen stechen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist mit:

Ich bin schon voll, hab aber noch keine Tätowierung?  :-D

Ich hätt gern eine kann mich aber nicht entscheiden :-(

Dir würde ich MADE IN GERMANY in altdeutscher Schrift aufm Bauch empfehlen!!! *Schenkelklopfer*

:-(:-(:-(:-(

Bearbeitet von Ostfriese69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information