Jump to content

Umrüstkit Elektroantrieb Vespa


Lorenzzo

Recommended Posts

Moin, 

bin bewusst im Blabla geblieben.

 

Mich interessiert ob es noch weitere marktreife Umrüstkits gibt und ob es Praxiserfahrungen dazu gibt:

https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/78008010/Umrustkit+Elektroantrieb+fur.aspx?_country=DE4B2F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=78008010&dfw_tracker=40504-78008010&gclid=EAIaIQobChMIy6CUoKDL6wIVCdZ3Ch3Dmw-GEAYYASABEgJ5P_D_BwE

Edited by Lorenzzo
Korrektur
Link to comment
Share on other sites

Das Technik-Topic zum e-Antrieb: 

 

 

Retrospective Scooter in London hat den Project:E Kit entwickelt, in passenden Versionen für Lammy, J-Range, SF, LF, WF. 

 

Reichweite im Standardpaket für LF knapp 65km (ist aber wohl ein kompakter Wechselakku dabei) besseres Vmax  als der crank-e (knapp 90 km/h laut Hersteller). Ladezeit 90 min bis 70%, 3,5 Std. bis 100%. 2-Takt Sound auf Wunsch verfügbar (damit einem in der Stadt nicht die Leute vor den Bug laufen).

 

Im Gegensatz zum crank-e allerdings ein Automat.

 

Stoffi ist wohl dran, die Dinger für Austria zugelassen zu bekommen. Bleibt aber wohl erstmal in jedem Fall ein ziemlich teurer Spass...

 

https://www.retrospectivescooters.com/for-sale/project-e-electric-vespa-conversion

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Neu entdeckt, wirkt sehr hochwertig. Der Umbaukit auch für Smallframe und mit 4 kw für etwa 2500€. Strassenzulassung ist bereits geklärter.Werde demnächst mal besichtigen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-l-elektro/1568158415-305-3194?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

E26FEB68-E5FE-4950-BD88-DD4D8E7FE759.png

Link to comment
Share on other sites

Wenn du das Ding angeschaut hast, schreibe hier bitte nochmal ob da ein Radnabenmotor verbaut ist. Dann kann ich diesen Umrüster von meiner Liste streichen... ;-)

 

Bis jetzt ist das mein absoluter Favorit: (Sowas würde ich sofort kaufen)

Schade dass man nie mehr was gehört hat...

 

Edited by Vespatreiber
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden hat Vespatreiber folgendes von sich gegeben:

Wenn du das Ding angeschaut hast, schreibe hier bitte nochmal ob da ein Radnabenmotor verbaut ist. Dann kann ich diesen Umrüster von meiner Liste streichen... ;-)

 

Bis jetzt ist das mein absoluter Favorit: (Sowas würde ich sofort kaufen)

Schade dass man nie mehr was gehört hat...

 

Ich war noch nicht vorort, sieht aber sehr nach Radnabenmotor aus:

C9071C6A-EB31-4578-99D5-E04460C116BF.png

1FB13403-A016-4E30-87FE-516F0DACFE11.png

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden hat Vespatreiber folgendes von sich gegeben:

Bis jetzt ist das mein absoluter Favorit: (Sowas würde ich sofort kaufen)

 

Am 3.9.2020 um 18:18 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Dazu weiß ich von einem sehr coolen (ebenfalls Smallframe-) Kit in Entwicklung aus Süddeutschland.

;-)

 

Am 3.9.2020 um 18:24 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Bei Bedarf kann ich aber zumindest einen Kontakt vermitteln...

 

Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:
Am 3.9.2020 um 18:18 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Süddeutschland.

;-)

Ah so, er sprach am Telefon von München....und ich war so überrascht, dass die (wohl noch nicht so lange) nur 8 km entfernt von mir in Hannover montieren.

Tüv Nord soll es bereits abgenommen haben...

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Ah so, er sprach am Telefon von München....und ich war so überrascht, dass die (wohl noch nicht so lange) nur 8 km entfernt von mir in Hannover montieren.

Tüv Nord soll es bereits abgenommen haben...

 

Nene, ich spreche ja auch von nem anderen Kit - nicht mit Radnabenmotor.

Link to comment
Share on other sites

Wer aus dem Design-Studio hat das Ding denn entworfen? Der Hausmeister? Der Praktikant? Kann doch nicht sein, dass jemand, der berufsmäßig nichts anderes macht, so eine Scheiße abliefert... 

Das Ding sieht aus, wie irgendwas, was in einem Computerspiel mit mäßig guter Grafik an irgend'ner Hausecke steht. 

  • Like 2
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Aus der Mask wurde Original Sin.      
    • Tief aus den Rindungen des Hirns: Orginal Malle Kopf is kacka. Ergibt meine ich ne negative Quetsche. Lieber O-Kopf komplett runter planen auf Ebene 1. Rippe ist dann so lange unterlegen, bis QK 1,8    ergibt fahrbare Zeiten 
    • Vielen Dank für die super Ratschläge !   Leider ist es so, dass man Geld nur einmal ausgeben kann und wenn man eine Familie hat, gibt es neben TS1 und 6/7 Scheiben Kupplung eben noch anderes, wie z.B. Führerscheine, Urlaube, Schüleraustausch, Cayenne  ... und und und.   Ich würde sicher gerne auch statt s.o. einen netten neuen TS 1 mit Supersmooth und anderer Raketentechnik verbauen, priorisiere da aber eher familienfreundlich, stört mich auch nicht wirklich, weil macht auch so Spass. Daher wird der Zylinder, den du halt scheiße findest, verbaut. Ich finde ihn übrigens nicht scheiße und wenn ich den mit dem Mugello/RT vergleiche glaube ich gar nicht, das da soviel weniger rauskommt.   By the way, die neuen Kupplungen gibt es noch gar nicht so lange und dennoch war früher ein TS 1 durchaus fahrbar.   Interessant was das SC 2006 in seinem Katalog veröffentlichte, Zitat:   " Selbst bei stark aufgemotzten TS1 Lambrettas reicht die 4 Scheiben Kupplung in Verbindung mit verstärkten Federn in der Regel aus."   Ich bin weit von einem TS 1 Motor entfernt und weisst du was, so what, es stört mich nicht. Mir reichen 14-15 PS (oder von mir aus nur 12 PS) in einer 60 Jahre alten Lambretta.
    • alter unbearbeiteter Mallenkopf   er will eigentlich 139er fahren, hat auch schon einen neuen mk3 liegen weil ich ihm gesagt habe das wird kacke laufen mit dem simonini aber er will das unbedingt erstmal so haben… er fährt sonst tenere, KTM super Moto, alte DKW und ist eher Motorrad Mensch, hat sich alles so ergeben für Billo, also eher Jugend forscht und ich muss die Vespa Welt erklären aber wird schon.  Spätestens der 139er mit dem simonini und 20er wird fliegen aber das muss er dann erst lernen dass die Polini Box die ich ihm empfohlen habe für den DR da sinnvoller wäre 
    • Ergebnis: War dann insgesamt doch witzloser als erwartet.  Kaum Niesen, der Juckreiz in den Augen ließ schnell nach.   Schade eigentlich, begann so vielversprechend.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK