Jump to content

Moped-Topic für die schnellen Franzosen


Recommended Posts

Das Teil dürfte locker 55 - 70 km/h laufen.

 

Zähl auch mal die Ritzel nach.

Ich denke hinten hast du 52 oder 54 Zähne.

Das kleine auf der Riemenscheibe dürfte

11 haben (orig.). Wenn ein 13er drauf ist, top,

das wäre dann eher richtung 70km/h.

 

Den dicken Krümmer-Pott ist da bei

dir schon drauf. Evtl. da einen anderen 

Deckel ohne Flöte montieren.

Große Membran könnte man noch machen.

Gr. Gaser lohnt sich nicht. Der 12er Gurtner

ist gut :thumbsup:

 

Edited by Kebra
Link to comment
Share on other sites

Tacho habe ich schon bei ebay Frankreich gefunden, allerdings mit schwarzem Ziffernblatt und nicht mit weißem aber das ist denke ich nur ein Styelpunkt..

Ritzel zähle ich heute abend auch mal durch. 

 

Aber erstmal alter Sprit raus, Vergaser reinigen und schauen, dass die Mühle läuft.

Edited by vnb1t
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich dreh langsam durch... heute ist endlich mein NOS Gurtner Vergaser in versand gegangen... mein verbauter war komplett verpfuscht... Hoffentlich kommt der bis zum WE damit ich mal runde durchs Allgäu drehen kann... 

 

Nicht dass jemand denkt ich liege auf der faulen Haut

Edited by vnb1t
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ich kenne die Billigteile nicht....

Aber NOS ist natürlich top :thumbsup:

Der Vergaser ist aber recht gutmütig.

 

Ich hoffe nur, das es nicht der alte

Gurtner ist. Die verstopfen innen gerne.

Hab ich erst vor ein paar Tagen gehabt.

HD reinigen hat nichts gebracht.

Werde jetzt den neueren auf mein 104er

bauen.

Düse reinigen ist allerdings auch bei dem

neueren des öfteren angesagt. Aber

man kommt da ja super von der Seite

ran ohne was abschrauben zu müssen.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ich kenne die Billigteile nicht....

Aber NOS ist natürlich top :thumbsup:

Der Vergaser ist aber recht gutmütig.

 

Ich hoffe nur, das es nicht der alte

Gurtner ist. Die verstopfen innen gerne.

Hab ich erst vor ein paar Tagen gehabt.

HD reinigen hat nichts gebracht.

Werde jetzt den neueren auf mein 104er

bauen.

Düse reinigen ist allerdings auch bei dem

neueren des öfteren angesagt. Aber

man kommt da ja super von der Seite

ran ohne was abschrauben zu müssen.

 

mal schauen, heute ist er laut tracking angekommen. Werde heute Abend mal die HD größe vergleichen und den Vergaser montieren. Dann sollte die 103er wieder laufen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

so Peugeot läuft.

 

Läuft jetzt mit 12er Vergaser und dem kleinen Ansaugstutzen. Top Speed 56km/h auf der geraden.

 

Ich brauche folgende Teile:

Lenkradschloss (hab nur eins auf EBay für 40€ gefunden..) 

Und Bremshebel vorne rechts.(siehe Fotos der ist für links von der Biegung)

 

138B1358-6EC4-4228-A9AE-E88989EB6E72.thumb.jpeg.4bf7c4c5926f1b781cc2c795a9e8fabd.jpegC24022F5-9C26-485E-B7E6-55A778F538A7.thumb.jpeg.1cd9cd14dd29589a1c94ad165a4411d6.jpeg892321A3-6A71-4D48-923D-4CF3A15FD803.thumb.jpeg.ab51fc0c1cd6b032e5b7b17027256971.jpeg019DD28A-E635-4DB0-84A6-17E605104A43.thumb.jpeg.a4e465721c3c1dbe403553e4d2c108b2.jpeg1D1C259B-4D66-4F0A-9BBC-9CF774C1ED42.thumb.jpeg.ac7bdb8cd5005df9b7dee58103a38c2d.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

so Peugeot läuft.

 

Läuft jetzt mit 12er Vergaser und dem kleinen Ansaugstutzen. Top Speed 56km/h auf der geraden.

 

Ich brauche folgende Teile:

Lenkradschloss (hab nur eins auf EBay für 40€ gefunden..) 

Und Bremshebel vorne rechts.(siehe Fotos der ist für links von der Biegung)

 

138B1358-6EC4-4228-A9AE-E88989EB6E72.thumb.jpeg.4bf7c4c5926f1b781cc2c795a9e8fabd.jpegC24022F5-9C26-485E-B7E6-55A778F538A7.thumb.jpeg.1cd9cd14dd29589a1c94ad165a4411d6.jpeg892321A3-6A71-4D48-923D-4CF3A15FD803.thumb.jpeg.ab51fc0c1cd6b032e5b7b17027256971.jpeg019DD28A-E635-4DB0-84A6-17E605104A43.thumb.jpeg.a4e465721c3c1dbe403553e4d2c108b2.jpeg1D1C259B-4D66-4F0A-9BBC-9CF774C1ED42.thumb.jpeg.ac7bdb8cd5005df9b7dee58103a38c2d.jpeg

 

 

Passt dieser?

Link to comment
Share on other sites

@vnb1t

Ich denke nicht.

Der ist für das 101/102er.

Da ist alles sparsamer und derHebel sicher anders.

Bin mir aber auch nicht mehr sicher.

ABER......schau doch mal auf die HP im Link von:

Am 29.9.2020 um 15:56 hat ZippeDiZapp folgendes von sich gegeben:

Beim Stöbern nach Mopedteilen bin ich auf diesen ONLINESHOP gestoßen.

Ist der bekannt?

 

Hat bestimmt auch einiges für die hier gezeigten Mofas und Mopeds.

Hab noch nicht alles durchgeschaut, hats aber einiges das es im Mobshop nicht gibt.

 

Ach ja, hast ein Bild vom Vergaser, das wäre sehr Interessant zu wissen.....

Link to comment
Share on other sites

Am 3.10.2020 um 12:13 hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

so Peugeot läuft.

 

Läuft jetzt mit 12er Vergaser und dem kleinen Ansaugstutzen. Top Speed 56km/h auf der geraden.

 

Ich brauche folgende Teile:

Lenkradschloss (hab nur eins auf EBay für 40€ gefunden..) 

Und Bremshebel vorne rechts.(siehe Fotos der ist für links von der Biegung)

 

Schloss suche ich auch noch...

Bremshebel könnte ich haben, ich schaue mal nach wenn ich an die pgt Kisten komme...pm ich dir dann und packs zu den Felgen...

Sehr geile Farbe und schöner Zustand deine kleine 103 :inlove:

cheers momo

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat momo folgendes von sich gegeben:

 

Schloss suche ich auch noch...

Bremshebel könnte ich haben, ich schaue mal nach wenn ich an die pgt Kisten komme...pm ich dir dann und packs zu den Felgen...

Sehr geile Farbe und schöner Zustand deine kleine 103 :inlove:

cheers momo

Ich sehe momo du bist auch breit aufgestellt..

 

wie ist das mit den Aufklebern am Seitendeckel gibt es sowas? 

Link to comment
Share on other sites

Nicht das ich wüßte.

Hab aber noch welche die ich mal 

einscannen könnte.

 

Du hast allerdings die ganz alten

Tankbleche, die bekommt man eher

garnicht mehr.

Aber bei dir ist ja ein Aufkleber drauf....

 

Edited by Kebra
Link to comment
Share on other sites

So es geht weiter, gestern wurde der passende Bremshebel rechts Hebel verbaut. Jetzt hat sich rausgestellt, dass der linke (vorher gute) etwas verbogen ist. Naja ich bin geduldig.. den treib ich auch noch auf. 

 

Ansonsten muss ich jetzt nur noch den Tacho nachrüsten (aktuell fehlt noch Antrieb und Welle) dann kann ich das Fahrzeug dem Tüv-Prüfer meines Vertrauens vorstellen.

 

Hat jemand ein Datenblatt? Und der Hobel ist ja komplett original und läuft laut GPS Tracker 56 Steine?!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • habe am Wochenende mit Gabriele gesprochen. Es wird was kommen für die GS. Eine Membran und eine Kolbengesteuerte Version. Zuerst die Membran Version .... Wird aber noch dauern
    • Abgeflammte Kolben auf der Auslassseite sprechen entweder für einen plötzlich verstellen ZZP in Richtung spät (<10 grad oder so) oder für ein zu mageres Gemisch (sei es durch Bedüsung, Spritmangel oder Falschluft).    
    • Mitte Mai hat nicht geklappt aber wir haben den Lack jetzt auf dem Body.   Zuerst aus drei Bund Dachlatten, ein paar qm Folie, unzähligen Tackerklammern einen sauberen Raum bauen. Mit 28 Kaltweißen LED Tubes beleuchten und zwei Absaugungen installieren. Alles fein abkleben und los.   Die seitlichen Dreiecksscheiben mussten am Wagen bleiben. Es ist fast unmöglich sie zerstörungsfrei zu demontieren, Ersatz ist fast nicht zu bekommen und wenn kosten sie ein Vermögen.   Warum sind die Dämpfer der Heckklappe nicht demontiert? Die sind von innen verschraubt und wir wollten nicht die Hartplastik Innenraum Verkleidungen zerbrechen. Auch diese Teile gibt es nur auf dem Gebrauchtmarkt  zu absoluten Mondpreisen.     Für eine Garagenlackierung von einem Laien ist es gar nicht so schlecht geworden. Mein Sohn ist mit meiner Arbeit zufrieden und ich auch. Es war meine erste PKW Lackierung. Vorher habe ich nur kleiner Sachen wie z.B. ca 3o Vespen, Zwei Piaggio Mofas und meine Ape lackiert.     Am Pfingstwochenende haben wir die ersten Teile angebaut     Hinten fehlt noch die Frittentheke ansonsten sind wir bis zur A-Säule fertig.   Und eben dieser Spoiler treibt mich in den Wahnsinn. Immer wieder Risse in dem Teil. Nun habe ich kurzen Prozess gemacht und das Teil mit Matte, Harz und Härter dünn eingewickelt. Noch etwas Spachten und schleifen dann gibt es ne schicht Lack.              
    • bin auch bei falk und schmied. von hamburg nach kalkar war es halt eine minimal andere  gasstellung.   mit dem simonini macht man auf strecke das gas immer weiter zu, wenn die übersetzung nicht zu lang ist. mit 5 gang und gaanz langer übersetzung kann man dem etwas entgegenwirken.    
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.