Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich weiss ja nicht wie du das machst, aber bei mir hat ein 3,5" Reifen immer am Kupplungsdeckel geschliffen...klar, ohne Breitreifenkit.

Aber mitm Krümmer weiss ich jetzt nich, is schon so lange her.... aber ich glaube mich zu erinnern, dass es mit einem 100/90er gerade noch so ging...oder wars ein 100/80er?

Geschrieben

(Hier gehts um ne FUFFi (V50))

Ich hab eben schon desöfteren gehört, dass es zum Krümmer verdammt eng werden kann, der läuft ja direkt überm Reifen lang...

Danke fab

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi

Verstehe ich das jetzt Richtig das ich bei meiner 50N Special auf die Original Felge 3.00.10 einen 100.80.10 drauf klemmen kann ? ODer muss ich auch die passende Felge (für PX glaube ich) kaufen ??

Geschrieben

OK SPice , dann hab ich mich wohl nicht klar ausgedrückt und weiss jetzt das die PX die gleiche Felgengrösse hat wie ne 50N. Und ? Kann ich da jetzt ohne probleme nen 100-80er Reifen auf die original felge packen oder muss (oder sollte)ich auch eine 100-80-10 Felge kaufen ?

Geschrieben

Du musst ne Cosafelge nehmen und bisschen unterlegen dann passt auch ein 100er. Wies mit Auspuff ausschaud weis ich nicht, mit 100/90-10er gehts ned, aba der 100/80-10er hat ja den gleichen Abrollumfang wie der 3.00er. Sagt jedenfalls der SIP.

MfG Lucki

Geschrieben

Sache ist die:

* Ich fahre einen 100/80-10 SL26 von Pirelli auf einer normalen Felge (das IST zulässig!) und der Reifen streift nirgens.

* Ein 3.50 ist vom Durchmesser zu groß und schleift an Schwinge und evtl. Krümmer.

* Eine 2.50-Felge (der Cosa) geht nicht, da der Reifen am Kulu-Deckel schleifen würde.

* Ein 100/90 paßt auch nicht rein.

Cheerio

ChriS

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich fahr ne PV mit 3.50-10 vorne und hinten und aus unerklärlichen Gründen passt es überall. Originale Felgen und nicht unterlegt. Fragt nicht wieso...

Geschrieben

Hier in Heilbronn hat das auch einer gemacht... allerdings n bissl pfuschig:

Motor nicht versetzt, Unterlegscheiben zum Reifen versetzen, Zylinder gedreht, irgendnen ital. Puff dazu. Der Puff wurde etwas gebogen und mit dem Hammer bearbeitet, dann hat das gepasst.

Sieht natürlich von hinten ultra-übel aus, auch wenn die Spur nicht ganz passt!

Achja: Ist ne PV

Und die Umbauaktion hat dem Puff offensichtlich nicht geschadet, das Ding ging im 3. bis Tacho etwas über 100  (136er, 25er Direkt)

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

also ganz ohne Änderungen (man braucht aber nen PK-Dämpfer hinten wg. der zylindrischen Feder) passt vorne 90/90 und hinten 100/80... Ohne unterlegen, aber auf Originalfelge!

Das ist meiner Meinung nach schon fast genug für ne SF... werde jetzt demnächst mal 100/80 vorne und 110/80 hinten probieren... muss ja irgendwie machbar sein... ansonsten distanziere ich halt vorne und hinten ein bißchen, solange beide Räder in einer Spur stehen tuts das schon (und die Optik stimmt).

Auf den Schneckenpuffs wie Polini und LeoVinci passt das, bei den anderen würde ich vorher lieber mal gucken, beim LeoVinci-PK (Secsys) geht nicht mehr als 90/90, habe ich mal gelesen.

MfG Manuel

Geschrieben

könnte es vielleicht auch sein, dass Reifen ,die die selbe bez. haben einfach verschieden breit sind. weil bei mir gabs auch probleme aber nur mit nem metzeler ME 5 (gibts die noch ??).Dazu haben 3.50 er bei mir nur an der schwinge gestriffen- also felge mit 1mm Scheiben unterlegt und ab gings. :)

Geschrieben

Meiner Erfahrung nach sind Metzeler und Heidenau immer am breitesten... hatte aufm Automatik mal n Metzeler ME7-teen 140/60-13, der schon eher n 150er war (sah natürlich rattenscharf aus *gg*)

Geschrieben

Wie in dem anderen Topic gerade geschrieben scheint bei meiner PV ein 100/80-10er ME7 auf Cosafelge mit U-Scheiben auf den Bolzen zu passen. Zumindest motorseitig. Am Simo D&F passts nicht, wenn auch knapp.

Geschrieben

Sorry, das ich jetzt nochmal damit anfange, aber seit ihr euch sicher, dass ein 100/80-10 er auf meiner PK 50 XL 2 erstens auf die Serienfelge und zweitens vorne und hinten an den Stoßdämpfern vorbei passt.

Hab mir dass nämlich gerade angesehen und festgestellt, dass mit dem Serienreifen (also 3.00-10) zwischen dem Reifen und dem hinteren Dämpfer nur etwa 1 cm Platz ist.

Passt der vorne auch?

Danke

Geschrieben

Ist auch ganz einfach mit den Reifengrößen:

3.00 und 3.50 sind in Zoll (1" = 2,54 cm)

90, 100 usw. sind mm-Angaben

also 3" = 76,2 mm

und 3,5" = 88,9 mm

also fast 90

Die beim SIP können anscheinend nicht rechnen!

Geschrieben

Broz666, du alter Recherchator...

Bei ner Pk ist man sehr schnell irgendwo dran, vorne wird als erstes der Plastikschutz vom Stossdämpfer weggeschliffen, ist ja nicht weiter schlimm, aber bis zur Feder ist es nicht weit. Hinten ist der Reifen ganz leicht an die Schwinge gekommen. Und der Kupplungsdeckel war auch immer an einer Stelle schön "sauber", trotz Distanzringe zwischen Felge und Trommel, habe das ganze aber nicht ausgereizt.

Ich habe damals einen 90/90-Reifen gefahren.

Geschrieben

??? Wie jetzt  ???

Der Assassin hat gesagt, dass man vorne mit einem 90er und hinten mit einem 100/80-10 er ohne Probleme fahren kann.

Die Asphaltfräse sagt aber, dass es mit einem 90er schon nicht richtig ging. Hattest du vorne und hinten 90er?

Kann mir denn niemand hundertprozentig sagen was passt?

Danke :)

Geschrieben

also definitiv habs probiert 3,5 heidenau K58  auf originalfelgepasst nicht schleift an kuludeckel und am dämpfer geht nix ohne unterlegen auspuff haut gerade so hin reifen wird richtig gut geheizt zur schwinge sinds nur ein paar mm also nicht so viel luft draufmachen

Geschrieben

Also,

Das heißt praktisch, dass ich ohne irgendwelche Modifikationen nur den 3.00er vorne und hinten reinbring, richtig ???

Wie kommt dann der Assassin darauf, dass hinten sogar ein 100/80-10er reinpasst)

Was meint ihr mit unterlegen?

Wie wird das gemacht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @McGregor mich würde tatsächlich mal eine Kurve mit 58er Hub interessieren.  Optimalerweise ungefräst zwecks Vergleich.   Fährst du den Triple oder Single?   
    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an?   Wenn ich über alle gefundenen Posts einen Durchschnitt bilde, dann bin ich bei   Mischrohr BE3 HLKD 160 ND 55/160 HD ~135   So starten und dann mal sehen?  Mit Deckel-Spacer und Trichter starten? Gleich den Schieber ohne Cutaway verbauen?   Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung