Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Habe mein Motor neu zusammengestellt:

Polini evo 130 Alu

Überströmer angepasst

Membraneinlass mit 25 Vergaser

Lippenwelle SeriePro

Kurzes Getriebe

BGM Kipplung

Permakit Zündung

 

Momentan habe ich die BGM Banane montiert und bin nicht überwältigt mit der Leistung.

Hatte vorher mit dem Setup einen höhergelegten Polini 130 und lief etwa gleich.

 

Nun möchte ich einen Resonanzauspuff montieren.

 

Habe keine Ahnung von Steuerzeiten...

 

Welchen Auspuff könnt Ihr empfehlen ?

 

Anforderungen:

- Strassentauglich von der Lautstärke

- Tourentauglich 

 

Besten Dank im voraus für Eure Empfehlungen...

Geschrieben

Hallo Alfonso

Habe auch an den LTH Road gedacht....der VSP Road hatte ich mal vor 5 Jahren und war recht laut.....

Wie ist die Lautstärke vom LTH ?

 

Geschrieben
vor 10 Minuten hat Lingmau folgendes von sich gegeben:

Hallo Alfonso

Habe auch an den LTH Road gedacht....der VSP Road hatte ich mal vor 5 Jahren und war recht laut.....

Wie ist die Lautstärke vom LTH ?

 

 

vor 7 Minuten hat master p folgendes von sich gegeben:

Angenehm

 

Genau so.

Von richtig leise sind die alle weit entfernt, aber der Road ist schon eher ein ruhigerer Zeitgenosse.

 

Gegen einen dickwandigen Nitro oder Ares wird er vermutlich nicht ankommen, aber wenn ich mir den Preisunterschied so anschaue würde ich lieber ein paar Euro in Wickelband investieren.

 

Hab ich eigentlich schon gesagt, dass ich den LTH Road mag?

 

 

Geschrieben

Ich habe meinen LTH Road grad frisch mumifiziert. In Verbindung mit ori Auslass am Polini Evo ist der ungefähr auf dem gleichen Soundlevel wie ne Banane...

 

Da hört man eher die RD Membran mitsamt dem 30er Dello "kreischen"...

Geschrieben

Da wirds langsam wirklich schwierig....

Habe am Zylinder,Auslass orig belassen...

Suche daher einen tourentauglichen Rennauspuff der nicht zu laut ist...

 

Welchen Franz ?

 

Geschrieben

Würde sagen ja, der Edelstahl im Vergleich zum Stahl (Franz) klingt etwas blechener heller.

Bekommt man mit wickeln aber ganz gut hin, das es wieder dumpfer wird.

 

Es ist aber nicht so dass es den Puff lauter macht, wenn er aus Edelstahl ist. Es klingt einfach etwas anders. Schwierig zu beschreiben :blink:

 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Lingmau folgendes von sich gegeben:

 

 

Nun möchte ich einen Resonanzauspuff montieren.

 

Habe keine Ahnung von Steuerzeiten...

 

 

 

Das ist in etwa so  wie:

Ich möchte eine Hose kaufen, Größe keine Ahnung.

 

 

Geschrieben
vor 44 Minuten hat Lingmau folgendes von sich gegeben:

Warum sind eigentlich soviele LTH Road auf dem Markt? 

Wollen alle diese loswerden....

Würde mal sagen das ist eher eine Momentaufnahme.

Ich musste schon eine Zeit Suchen bevor ich den Road und Midrange daheim hatte.

 

Aber die sind öfter am Markt zu finden als z.B. ein Ares oder Nitro. Wird auch damait zusammenhängen, dass die LTH deutlich günstiger sind.

Geschrieben
vor einer Stunde hat maxo folgendes von sich gegeben:

 

Das ist in etwa so  wie:

Ich möchte eine Hose kaufen, Größe keine Ahnung.

 

 

Darum bin ich hier...habe von den Steuerzeiten keine Ahnung.Der Zylinder ist original mit Lippenwelle...

Welche Steuerzeiten sind beim Polini Evo 130?

Geschrieben
vor 29 Minuten hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:

Würde mal sagen das ist eher eine Momentaufnahme.

Ich musste schon eine Zeit Suchen bevor ich den Road und Midrange daheim hatte.

 

Aber die sind öfter am Markt zu finden als z.B. ein Ares oder Nitro. Wird auch damait zusammenhängen, dass die LTH deutlich günstiger sind.

Da hasst du recht!Deutlich günstiger....

Geschrieben
vor einer Stunde hat sähkö folgendes von sich gegeben:

+1 für den Ares 130 Curly :thumbsup:

Bei müsste es den Ares130 D&F sein wegen dem Seitenfach...Hast ihn schon mal gehört von der Lautstärke? 

Geschrieben
vor 17 Stunden hat Lingmau folgendes von sich gegeben:

Darum bin ich hier...habe von den Steuerzeiten keine Ahnung.Der Zylinder ist original mit Lippenwelle...

Welche Steuerzeiten sind beim Polini Evo 130?


Ich würde die Auspufffrage gemäß den gemessenen Steuerzeiten beantwortet wissen wollen :whistling:.

vor 17 Stunden hat Lingmau folgendes von sich gegeben:


Hast ihn schon mal gehört von der Lautstärke? 


Den Curly fahre ich auf einem Polini Evo 2 über Drehschieber, Steuerzeiten sind (@51/97105) Auslass 186º, Einlass 198º, ÜS ~124º – kann die Lautstärke mangels D&F nicht vergleichen.

 

Gaydita funkt hinterher, dass ich mit der Lautstärke sehr zufrieden bin (ohne Auspuffband, aber mit doppelwandiger Ausführung). Manchmal dürft’s sogar etwas lauter brüllen :devil:.

Geschrieben

Der Ares D&F ist ähnlich wie der Franz, wobei ich noch den alten mit dem „dünneren“ Blech hatte. Mir war das nur zu wenig Bodenfreiheit mit dem Ares in der Verlegung. Kann sich aber schon geändert haben.

Geschrieben
Am 11.10.2019 um 19:42 hat Lingmau folgendes von sich gegeben:

habe von den Steuerzeiten keine Ahnung.Der Zylinder ist original mit Lippenwelle...

Welche Steuerzeiten sind beim Polini Evo 130?


Nun hast du blindlings einen Auspuff gekauft, ohne dich über die Charakteristik/Auslegung der Steuerzeiten zu informieren, und nicht deine Ist-Steuerzeiten am Motor gemessen? Das einzige von dir extensiv besprochene Kriterium: Lautstärke :-(.

Am 11.10.2019 um 18:39 hat maxo folgendes von sich gegeben:

Das ist in etwa so  wie:

Ich möchte eine Hose kaufen, Größe keine Ahnung.


:whistling:

  • Like 1
Geschrieben
vor 24 Minuten hat sähkö folgendes von sich gegeben:


Nun hast du blindlings einen Auspuff gekauft, ohne dich über die Charakteristik/Auslegung der Steuerzeiten zu informieren, und nicht deine Ist-Steuerzeiten am Motor gemessen? Das einzige von dir extensiv besprochene Kriterium: Lautstärke :-(.


:whistling:

 

Mit einem LTH Road kann man doch nichts falsch machen!


Die restlichen Komponenten sehen jedenfalls nicht danach aus als ob die Reuse auf der Viertelmeile punkten muss und für einen lässigen Alltagsstuhl ist der Road allemal eine gute Wahl.

  • Like 3
Geschrieben

Hallo Jungs

Habe am Zylinder nichts abgeändert und fahre den mit einer Lippenwelle mit original Hub.

Dann liegen doch mit den Steuerzeiten gemäss Beschreibung von Polini:

*Die Steuerzeiten liegen bei 124° Überströmer zu 179° Auslass*

Dann habe ich doch mit dem Road >180

nicht falsch gemacht??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In meiner Lis150 werkelt:   - 28. Keihin-PWK mit Schaumstofffilter (Airbox fick dich!) - BGM Clubman V4 - BGM-Welle 58/107 - Original-Kupplung mit verstärkten Federn - 12 Volt BGM-Zündung - Übersetzung 16/46 statt 15/46   Fährt Vmax ca. 115 km/h und hat 16-17 PS.   Man bekommt keine Erektion aufgrund der Fahrleistungen, aber man ist unaufgeregt geil, weil es hält und zuverlässig läuft.   Touren und Fahrten zu Runs enden nicht im Graben und auch nicht "hoch auf dem gelben Wagen beim Schwager vorn".
    • Hat genau so gut funktioniert, danke....
    • Die Generatorspulen auf der Zündgrundplatte arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und sind in dem meisten Fällen auch Dauerkurzschlußfest ausgelegt. Einzelen Generatorspulen könnte man allerdings zerstören, wenn man diese versehentlich längere Zeit mit Gleichstrom vom Energiespeicher bestromt!   An einem defekter kombinietem AC/DC Spannungs/Laderegler müsste folglich der Ladethyristor einen satten Kurzschluß aufweisen, damit der Gleichstrom vom Akku in die falsche Richtung zu den Spulen fließen könnte.   https://motelek.net/schema/spannung/funktionsschema.png   An geregelter Brücken oder Drehstromgleichrichtung wären vergleichbare unerwünschte Rückströme sehr unwahrscheinlich, aber nach energiereichen Kurzschlüssen beim wilden planlosen experimentieren theoretisch auch irgendwie möglich.   https://motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Am Ladeausgang vom Laderegler (egal oder Einpuls oder Brückengleichrichter) immer vorsorglich einen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad parallelschalten, dann kann man auch ohne angeschlossenen Energiespeicher überprüfen ob dieser richtig funktioniert. Sollte als Energiespeicher ein kompakter LiFePo4 Akku eingestzt werden dann zwingend einen Elko parallelschalten, anderfalls sind Fehlfunktionen vom BMS zum Ladeschluß sehr wahrscheinlich, welche im schlimmsten Fall den LiFePo4 Akku zerstören können.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png
    • Kann auch am Kabelast von der ZGP zum Kästchen liegen. Kabelbruch, gibt nur sporadisch Fehler. Ausbauen und in Ruhe messen, dabei anden Kabeln wackeln... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung