Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen, 

habe meine px verkauft da Sie mir nicht alt genug war. 

Mir haben schon immer die Vespa Sprint Modelle gefallen. Könnt ihr mir helfen eine Preisorientierung zu finden und was eine Zulassung von ausländischen Insekten ontop kosten könnte.

 

Als Beispiel hätte ich diese Schönheit:

 

 


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/reduziert-vespa-sprint-150-groesstenteils-o-lack/1057623656-305-7584?

Geschrieben

Finde ich preislich ok: und dann auch noch mit Rechnung 

 

Das irgendwer den Kantenschutz runtergerissen hat würde mich persönlich extrem stören

 

Fahr doch mal hin: die haben doch noch mehr gute Schalties und auch zu humanen Preisen

Geschrieben

Wenn ich die Sprint/GTR/TS usw - Preise sehe, finde ich diesen Preis aber sehr ok!!! Wenn die echt weitgehend Olack ist und auch sonst so  da steht wie hier die Bilder vermuten lassen, dann würde ich da mal recht schnell auftauchen..

Blinker nachrüsten ist ja jetzt nicht der unmöglich Akt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schlosser:

Die Sprint als Trapez gabs doch nur in Silber, was soll denn dann 

Olack sein? 

 

Es gab ein Sprint Exportmodell mit Trapezscheinwerfer in  Rosso Corallo 811. Sollte dann aber 125ccm haben ... 

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb PhilLA:

 

Es gab ein Sprint Exportmodell mit Trapezscheinwerfer in  Rosso Corallo 811. Sollte dann aber 125ccm haben ... 

 

Wusste ich nicht, für welche Länder war das denn? 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube Schweiz Österreich.

 

Editte suchte und fand:

 

 

 

2019-02-27 11_05_25-Vespa Originallack nach Typ, Modell und Baujahr.png

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben

Oh shit, soviel zu beachten? Wenn ich das alles summiere ist die angebotene sprint so garnicht original. Entweder passt die Farbe nicht oder die ccm? Hmmm...

Geschrieben

Frag mal den Bernd  (MV S.A) hier nach einer MV. Hat einige wirklich schöne Teile stehen. Mein Nachbar würde seine GL verkaufen. 125 er PX Motor eingetragen. ( braucht keine Blinker). Ist noch angemeldet. Wollte um 3000,- Eur. 

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Lude:

Frag mal den Bernd  (MV S.A) hier nach einer MV. Hat einige wirklich schöne Teile stehen. Mein Nachbar würde seine GL verkaufen. 125 er PX Motor eingetragen. ( braucht keine Blinker). Ist noch angemeldet. Wollte um 3000,- Eur. 

 

 

 

Hi Du Lude, 

 

wo sind die beiden daheim?

Geschrieben
Am 27.2.2019 um 14:11 schrieb namor:

Ist leider vieeel zu weit um ins blaue zu fahren. :crybaby:

 

Wenn du wirkliches Interesse hast, kann ich sie gerne für dich anschauen

 

Gruß Bernd

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Bernd46:

 

Wenn du wirkliches Interesse hast, kann ich sie gerne für dich anschauen

 

Gruß Bernd

 

Danke dir bernd. Ich habe gerade noch paar über Facebook angeboten bekommen. Ich check die mal ab und melde mich ggf:cool:

Bearbeitet von namor
Geschrieben

hab mir gestern die rote angeschaut. Die ist alles nur kein O-Lack - nahezu alles neu lackiert bzw. überlackiert.

 

Blecht macht einen soliden Eindruck

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bernd46:

hab mir gestern die rote angeschaut. Die ist alles nur kein O-Lack - nahezu alles neu lackiert bzw. überlackiert.

 

Verkäufer darauf angesprochen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn dir das jetzige Cockpit gefällt und alles funktioniert würde ich da nicht meine erste Kraft ransetzen, das auf Lusso zurückzubauen. Die elektrischen Anschlüsse an Tacho, Schaltern und Licht sind bei der Lusso komplett anders ausgeführt - ich würde befürchten, dass das vom Vorbesitzer alles nur funktionierend hingeferkelt wurde. Ggf. auch ohne Kabelfarben zu beachten ...   Elektrik-Test: Den 4-fach-Stecker am Hupengleichrichter abstecken. Das blaue Kabel am Spannungsregler abziehen (damit ist die Lichtmaschine getrennt) Den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Spannungsregler abziehen und hier Batterieplus anlegen Masse der Batterie auf die Befestigungsschraube des Spannungsreglers / schwarzes Kabel legen Jetzt solltest du Blinker, Licht, Hupe und Bremslicht testen können.   Wenn du nur Die Blinkerkontrolle testen willst: nur das rote Kabel am Blinkrelais abziehen und auf Plus der Batterie legen. Wenn du nur die Blinkerfunktion testen willst: den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Blinkrelais abziehen und Plus der Patterie auf diesen Steckplatz legen.    
    • Das vordere Pleullager dürfte von den Abmessungen mit 11,75-11,8mm langen Nadeln das NonPlus Ultra sein Die fahren wir auch im IAME X30 Kart- Motor, mit fast ü€50 genau €56,10 nicht bezahlbar
    • Nein, bei meiner giallo positano hats dem Lack gar nix gemacht! Bin grad unterwegs… wenn ich wieder daheim bin mach ich dir ein Foto von dem Zeugs 
    • Hole das Thema wieder hoch da es in einem bestimmten Topic etwas "heisser" hergeht.   Es geht hier um nach rel. kurzer Laufleistung, 2-300km schon extrem an der Planfläche des Pleulfusses Verschleisserscheinungen. Nun hat nach gründlicher Vermessung der einzelnen Komponenten der @Vb Tuning festgestellt das die Wangen an den Flächen wo das Pleul axial anläuft "nicht parallel" gearbeitet sind, teils bis zu 8/100mm Unwinkligkeit von Seite zu Seite.   Nun drückt es das Peul in Kurvenfahrt durch die Querbeschleunigungskräfte axial an die Wange, das Pleul wird axial ausgerichtet und das Radialspiel minimiert sich bis auf null. Dementsprechend ist teil's auch in der Pleulfussbohrung nach kurzer Zeit enormer Verschleiss Sicht und messbar.   Es sollte auf alle Fälle die Parallelität der Wangen auf 1/100mm genau gearbeitet sein,   pr
    • Danke für den Tipp. Hauptsache das Zeugs greift nicht den Lack an. Hast du eventuell nen Namen des Produkts?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung