Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

OK - die Maße sehen ja vernünftig aus.

Da sollte das Lager ja rein fallen.

Vielleicht ist bei mir auch nur ein Grat von der Sicherungsringnut im Weg:???:

An der Planfläche für den Wellendichtring geht das Lager auch kalt vorbei und hat dann am Lagersitz einen harten Anschlag...

Werde ich nochmal entgraten.

 

Sonst keiner die Erfahrung gemacht?

 

  • 2 weeks later...
Posted

Kann man die Schaltzugführung so montieren?

Gehäuse, Schnorrscheibe, Alubuchse, Schnorrscheibe, Halter, Schnorrscheibe und die M8 Schraube ?

Danke

IMG_5238.jpeg

IMG_5239.jpeg

IMG_5240.jpeg

Posted (edited)

Ich weis ja nicht ob das Anzugsdrehmoment der M8 ausreicht um das Teil gegen verdrehen zu sichern.

Darum Schnorrscheiben, man könnte noch Loctite mittelfest auf die Schraube tun.

Ich habe die Beanspruchung beim ein und ausfedern des Motor und der Züge auf das Teil nicht aufn Schirm :-) nur soooo dran gedacht

Edited by Grubi_67
Posted
vor 4 Minuten schrieb Grubi_67:

Ich weis ja nicht ob das Anzugsdrehmoment der M8 ausreicht um das Teil gegen verdrehen zu sichern.

Darum Schnorrscheiben, man könnte noch Loctite mittelfest auf die Schraube tun.

Ich habe die Beanspruchung beim ein und ausfedern des Motor und der Züge auf das Teil nicht aufn Schirm :-) nur soooo dran gedacht

Wie hält das seit Jahren an den "normalen" Gehäusen? Und das ist sogar nur M7 :whistling:

  • 3 weeks later...
Posted
Am 18.11.2024 um 10:58 schrieb wasserbuschi:

OK - die Maße sehen ja vernünftig aus.

Da sollte das Lager ja rein fallen.

Vielleicht ist bei mir auch nur ein Grat von der Sicherungsringnut im Weg:???:

An der Planfläche für den Wellendichtring geht das Lager auch kalt vorbei und hat dann am Lagersitz einen harten Anschlag...

Werde ich nochmal entgraten.

 

Sonst keiner die Erfahrung gemacht?

 

 

Am Radlager war es offenbar tatsächlich nur ein Grat an der Siri-Nut. Danach ist es rein geplumpst.

Anders als beim großen KuWe-Lager. Auch hier Grat an der SiRi-Nut - und mehr noch: es ging danach trotzdem nicht rein und musste klopfend verbaut werden (die letzten 2...3mm). Damit nicht genug: am Anschlag ebenfalls (nach innen) ein Grat, sodass sich das Lager um ein paar hundertstel nicht an den Anschlag montieren lässt. Hatte es zwar befühlt, aber nichts gemerkt oder gesehen. Fazit: Sicherungsring lässt sich nicht montieren. Also Lager wieder raus. Scheiß Teil! (ist aber auch ein erstserien Small-Block - vielleicht wurde das ja mittlerweile abgestellt....

 

Posted
vor 1 Minute schrieb wasserbuschi:

Der Segering passt auch ohne Lager nicht - Nut zu eng :censored:

Kack Teil.....

Da hast du aber echt ein "Montagsgehäuse" erwischt...:repuke:

Posted
vor 21 Minuten schrieb wasserbuschi:

Der Segering passt auch ohne Lager nicht - Nut zu eng :censored:

Kack Teil.....

Sicher dass du den richtigen Segering hast?

Oder, wenn gestanzt, haben die auch gerne mal einen fetten Grad!

In guter Qualität und in verschiedenen Stärken gibt es die z.B. bei Agrolager -> wenn du da was passendes findest, ist das sicher günstiger als eine Nacharbeit!

Posted

Ist der, der original dabei war. Hab den auch schon entgratet/Kanten gebrochen...

Ein O-Piaggio passt auch nicht. 

Immer am dicken Bereich - die Ohren rasten ein. Egal wie man ihn verdreht.

Der Ring ist ja schnell bearbeitet - nervt nur halt, wenn alles an dem Kack Gehäuse nicht passt. Nie wieder Erst Serien.....

Posted
vor 16 Minuten schrieb wasserbuschi:

Ist der, der original dabei war. Hab den auch schon entgratet/Kanten gebrochen...

Ein O-Piaggio passt auch nicht. 

Immer am dicken Bereich - die Ohren rasten ein. Egal wie man ihn verdreht.

Der Ring ist ja schnell bearbeitet - nervt nur halt, wenn alles an dem Kack Gehäuse nicht passt. Nie wieder Erst Serien.....

 

…bei meinem war kein Seegering dabei…

Posted

Bin nun nach lesen des topics verwirrter als zuvor.

lima lager v-one ist das normale der Px, also nadellager 25x38x15

 

 

beim vr-one ist die Option Rollenlager nu205 statt dem mitgelieferten Rillenkugellager.

 

richtig?

Posted
vor 1 Minute schrieb wasserbuschi:

 

Ich meine das Rillenkugellager - oder wird das VR-one mittlerweile mit dem NU205 ausgeliefert?

 

Naja die Maße ändern sich nicht, egal was du da reinpacken möchtest...und danach war ja gefragt, oder?

Posted (edited)
vor 18 Minuten schrieb Öcher:

 

Naja die Maße ändern sich nicht, egal was du da reinpacken möchtest...und danach war ja gefragt, oder?

 

Ich dachte, das NU ist breiter und nach einer Link fürs Kugellager hatte ich gefragt ;-)

 

 

vor 3 Stunden schrieb zimbo:

 

 

Edited by wasserbuschi
  • 2 weeks later...
Posted
Am 9.7.2024 um 23:09 schrieb zochen:

alternativ gibt es auch tolle Sets mit Madenschrauben bei A oder T oder E... kann man immer mal brauchen wenn es eng wird.

(mini Scheibe im Nippel nicht vergessen)

(mit ner Madenschraube fällt auch dieses Gewürge mit den beiden Ring/Gabelschlüsseln weg)

 

Am 3.7.2024 um 00:47 schrieb Han.F:


Die Schaltraste und das Motorseitige Seil haben deutlich zu wenig Freigang, hier muss immer deutlich Material weg!

 

Und dann braucht es immer noch den ganz flachen Schraubnippel:

 

IMG_8909.thumb.jpg.4a19bc28af062ae490586cd723fdfd98.jpg

 

Welche Schraubnippel passen denn jetzt ohne wenn und aber an der Schaltraste?

Welche Teile verwendet ihr?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information