Jump to content

Motor Aufbau BFA 306 cc (Zylinder)


AIC-PX

Recommended Posts

Ok... lass den Zylinder entschichten!

 

Wenn sich darunter großflächige Lunker befinden hast Du eine super Grundlage das Ding vom Lieferanten/Hersteller ersetzt zu bekommen. Ich zahle in diesem Fall die Entschichtung! ;-)

 

Befinden sich keine großflächigen Lunker darunter sondern angeätztes oder weggeätztes Material: Dann zahlst Du die Entschichtung und eine Spende in gleicher Höhe ans GSF.

 

 

Wir sind uns beide sicher... Du hast ja somit nix zu verlieren :cheers:

 

 

So kommt wenigstens Klarheit in das Thema und am Ende haben Alle etwas gelernt!

 

Edited by Das O
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

Außerdem behaupte ich nicht dass es Lunker sind … aber es ist für mich die einzig schlüssige Erklärung für mich.

Schlussendlich weiß ich es aber nicht.

Ich bin mir aber sicher, dass wenn da Lunker sind, diese nicht direkt unter der Beschichtung sitzen.

Unter der Beschichtung wird definitiv Zylindermaterial sein, in dem wiederum Lunker sind (falls es welche sind).

 

Und du meinst, wenn man den Zylinder entschichtet, dann kann man erkennen ob es Lunker sind oder ob es durch Salzsäure abgetragenes Material ist??? 
 

Oder meinst Du, wenn unter den Eindellungen Hohlräume sind, sind es definitiv Lunker?

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat Vespa Lehrling folgendes von sich gegeben:

Und du meinst, wenn man den Zylinder entschichtet, dann kann man erkennen ob es Lunker sind oder ob es durch Salzsäure abgetragenes Material ist??? 
 

Oder meinst Du, wenn unter den Eindellungen Hohlräume sind, sind es definitiv Lunker?

 

 

 

Die Oberflächenstruktur unter der Beschichtung ändert sich durch die Säure. Deswegen wird man das schon erkennen können.

 

Man kann anschließend natürlich noch Druck auf die Stellen bringen und schauen ob sie sich verformen. Oder man fräst die Stellen auf und guckt ob dort Hohlräume oder Lunker sind.  Ich frage mich nur was das für Hohlräume sein sollen?!

 

Ich kann auch gerne kommendes WE einen Alu-Nikalsil-Zylinder mit Säure präparieren... dann sehen wir ja recht zügig wie es danach aussieht.

Edited by Das O
Link to comment
Share on other sites

 

vor 3 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

Oder man fräst die Stellen auf und guckt ob dort Hohlräume oder Lunker sind.  Ich frage mich nur was das für Hohlräume sein sollen?!

Na genau um diese Hohlräume geht es doch. Dachte ihr meintet, dass die Salzsäure soviel Aluminium hinter der Beschichtung abgetragen hat, dass dort Hohlräume entstanden sind.

 

Wenn ich etwas Material an solch einer Stelle abtrage ist dahinter definitiv ein Hohlraum …

319DA3DF-7A6F-40A8-8339-344E735A5E8F.thumb.png.4bf73a13eaa322105f9738e3aa5bdc71.png

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

Ich kann auch gerne kommendes WE einen Alu-Nikalsil-Zylinder mit Säure präparieren... dann sehen wir ja recht zügig wie es danach aussieht.

Würde mich wirklich sehr interessieren was passiert.

Ich habe ca. 10 x Salzsäure mit einem Pinsel aufgetragen. Jeweils max.. 10 Minuten Einwirken lassen, während des Einwirkens habe ich mit einem 3M Schleifpad über die Stellen gerieben und nach jedem Einwirken gründlich mit Wasser gespült.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten hat Vespa Lehrling folgendes von sich gegeben:

 

Na genau um diese Hohlräume geht es doch. Dachte ihr meintet, dass die Salzsäure soviel Aluminium hinter der Beschichtung abgetragen hat, dass dort Hohlräume entstanden sind.

 

Wenn ich etwas Material an solch einer Stelle abtrage ist dahinter definitiv ein Hohlraum …

319DA3DF-7A6F-40A8-8339-344E735A5E8F.thumb.png.4bf73a13eaa322105f9738e3aa5bdc71.png

 

Das ist ein Lunker! Und ja, der wir durch die Salzsäure größer geworden sein. 

 

Mich interessiert aber nicht der offensichtliche kleine Lunker, sondern alles was von 8 bis 12 Uhr um den Lunker herum zu sehen ist. 😉

Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

Das ist ein Lunker!

… und der ist genau unter einer Eindellung. Und das ist genau da wo er geklemmt hat.

Meine Vermutung: Der Materialabrieb des Kolbens drückt gegen die Zylinderlauffläche. An den Stellen wo sich Lunker unter der Lauffläche befinden, hat der Zylinder nicht genügend „Gegenhalt“ und die Lauffläche wird in den Lunker gedrückt.

Aber wie gesagt, nur meine Vermutung.

Link to comment
Share on other sites

Also damit man sich in der Mitte trifft könnte ich mir vorstellen das da sehr wohl ein uUst auch relativ großraumiger lunker war der mit Gussverunreinigungen/residuen gefüllt war und diese sind dann ggfls von der Salzsäure relativ flott weggeätzt worden.

Für genaueres müsste man allerdings Versuche machen. 

Bei Salzsäureverwendung ist es oftmals net unklug nachher noch mit Backsoda zu neutralisieren, zumindest bei Stahl.

Andere Frage: wieso net reparieren?

 

Herzliche Grüße Christian 

Edited by Yamawudri
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten hat Yamawudri folgendes von sich gegeben:

wieso net reparieren?

Er ist bereits bei Powerracef zur Reparatur. Ist aber nicht wirklich günstiger als ein neuer Zylinder, hoffentlich aber „besser“.

Mich interessiert es brennend, wie diese Eindellungen entstanden sind.

Warum? Weil wenn es aufgrund von Lunkern ist, dann spräche das nicht für die Qualität des Zylinders.

Und ohne Lunker hätte ich nur nen neuen Kolben kaufen müssen. 
Klar interessieren die Lunker nicht, solange er nicht klemmt … aber wenn, dann ist es ärgerlich wenn auch noch nen neuen Zylinder brauchst. Und wenn es keinen einzelnen Zylinder gibt wie beim BFA306 sondern nur ein komplettes Kit, dann nervt es nochmal bissl mehr …

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

auch resibox poschperformance topf reiht sich auf die lange bfa 306 issue liste ein

 

nicht nur dass er visuell recht simpel gefertigt ist,  nach 300km:

 

- lochblech im endrohr lose

- 3 kl löcher an schweissnähten den saftel spuren nach

 

sowieso quasi unlackiert, nur angehaucht, bremsreiniger entlackt die ganze box.

 

für heftige 450.- sehr bemerkenswerte produkt perfomance und qualitätskontrolle. da kriegt man 4 stk bestens gefertigte poliniboxen dafür.

 

 

IMG_20221127_231908_278.thumb.jpg.eed2ff0e2af572eff3431c4dfe504791.jpg

 

 

 

das bfa306 öllsauger drama, in meinem fall schlanke 340ml gefressen in nur 300km, next. leider erst entdeckt als der zweite schon verkauft war sonst hätte ich dort auch nachbearbeitet...

 

der erste ist nachgebessert und der käufer weiss bescheid.

 

 

als ich DAS sah war sofort sonnenklar: weg damit und nie mehr angreifen!

 

auch nicht der einzige mit dem ölsauger problem ich bin... 

 

 

 

ps

braucht wer a schicke resibox?

lochblech fest hat sip nachgebessert, die 3 kl löcher habens wohl eher nicht repariert.

Link to comment
Share on other sites

@freakmoped

 

Eigentlich überhaupt net meine Baustelle, aber nachdem ich auch immer wieder Arbeiten für Bekannte etc erledige:

 

Wieso net den Hersteller @AIC-PX so weit ich weiß, der Hersteller der Resibox, der desweiteren ein sehr netter, leicht erreichbarer Typ, zu sein scheint, direkt kontaktieren?

Wieso muss man nur um des Publicity stunts Mitmenschen immer gleich auf's Hosenbein pischen und sie anschwärzen ohne daß sie ggfls überhaupt informiert wurden??

Ich persönlich finde solche Verhalten ziemlich schäbig und dürftig aber eigentlich kann sich gerne jeder selber ein Bild hiezu machen!

 

Zu den anderen üblichen "sektenkontrollstellen verdächtigen" Mumpitz äußere ich mich nicht mehr.

 

Rlg Christian 

 

  • Like 3
  • Thanks 6
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten hat falcoholicer folgendes von sich gegeben:

Verkaufe BFA Motor :-P

Ne Spaß, es kam jede Menge öl raus, so wie es sein soll.

Meiner ist demnach kein böser ölsauger. Bin nach wie vor happy mit dem Ding! 

vielleicht kannst du schrauben und andere nicht. Nenne jetzt keine Namen ;-):-D

  • Thanks 1
  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

Zur Resi-Box für BFA....

 

so ganz unrecht hat der FMP ja nicht. :rotwerd:

 

Die BFA Boxen was @freakmopedhat war eine der ersten Boxen was ich damals für SIP gebaut habe. 

 

puhh denk mal so vor ca. 3,5 Jahre

 

Die war vor kurzen erst bei mir zum ausbessern wegen dem lockeren Lochrohr was in dem VW-Käfer (Endrohr) drin ist.

leider war das kein Einzelfall und wird mittlerweile nochmam zusätzlich verschweiß.

 

Ich schweiß auch alles andre lieber dreimal fest....

klar, irgendwann ist jeder Auspuff mal durch... aber ich denke da halten meine eigentlich ganz gut durch.... sowas wie ein lockeres Prallbelch im Inneren der Box ist eigentlich ausgeschlossen.

 

Zum Lack....

die ersten Boxen habe ich noch mit Spraydose lackiert, mittlerweile verwende ich einen Industrie Auspufflack und wird mit Lackierpistole aufgetragen. 

 

Der Lack ist aber nicht eingbrannt, und solange der Auspuff nicht wirklich mal richtig hitze bekommen hat, geht der Lack auch reltiv leicht ab.

 

Zu den Löchern, oder Undichtigkeiten.... 

Ich hoffe/denke das es nicht wirklich große Löcher sind.

Normalerweise mach ich einen "Dichtigkeitstest" und schau ob es da nirgendwo raus pfeift und montiere die Boxen auch nochmal Probe am Motor ob auch alles passt.

 

Naja, aber bei den Polini-Boxen und Co. die ich bis jetzt hatte, die waren auch nicht immer 100%tig dicht, oder fehlten gar ganze schweißnäte.

also so toll ist da auch nicht alles.

Aber das sollte ja kein Maßstab sein sich an schlecht Sachen zu messen. :sigh:

 

 

Ich bin kein richtiger Auspuff Hersteller und wollte das eigentlich auch nie machen... ich bin da eher so rein gerutsch, weil es sonst keiner machen wollte. :sigh:

Daher war oder ist die Qualität natürlich auch nur so gut wie von einem "Hobbyschrauber" zu erwarten ist, der da nebenberuflich mal ein paar Boxen oder Auspuffanlagen zusammennagelt... :laugh: 

 

Naja, aber normalerweise hält es ja, und die meisten sind damit zufrieden und wenn nicht... dann versuche ich möglichst fair und unkompliziert eine Lösung mit denjenigen zu finden.

 

Ich versuche aber natürlich mich ständig zu verbessern und auch an der Qualität zu arbeiten. 

 

wer übrigend meint das ich bei den BFA Boxen brutalst dran verdiene.... 

:thumbsdown: 

naja, das kann ich demntieren... 

 

und mit einer Polini-Box zu konkurrieren ist schier unmöglich....

 

Wer mal einen Ausouff oder sich mal eine Box zusammengebruzelt hat der wird erst mal sehen was da arbeit dahinter steckt.

von den Test und Entwicklung einer Box mal ganz abgesehen, und das es eben keine wirkliche Serien-Fertigung ist...

 

Aber wie gesagt... ich bin froh um jedes Feedback, auch dem schlecht.

nur so kann man es beim nächsten mal besser machen... :cheers:

 

 

 

 

Edited by AIC-PX
  • Like 23
  • Thanks 6
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Yamawudri folgendes von sich gegeben:

@freakmoped

 

Eigentlich überhaupt net meine Baustelle, aber nachdem ich auch immer wieder Arbeiten für Bekannte etc erledige:

 

Wieso net den Hersteller @AIC-PX so weit ich weiß, der Hersteller der Resibox, der desweiteren ein sehr netter, leicht erreichbarer Typ, zu sein scheint, direkt kontaktieren?

Wieso muss man nur um des Publicity stunts Mitmenschen immer gleich auf's Hosenbein pischen und sie anschwärzen ohne daß sie ggfls überhaupt informiert wurden??

Ich persönlich finde solche Verhalten ziemlich schäbig und dürftig aber eigentlich kann sich gerne jeder selber ein Bild hiezu machen!

 

Zu den anderen üblichen "sektenkontrollstellen verdächtigen" Mumpitz äußere ich mich nicht mehr.

 

Rlg Christian 

 

 

Sie haben Bild gesagt? :satisfied:

 

fmpwelle04aepwd4gkmn.thumb.jpg.77f9e64de8ae480d2c8e294b563916b4.jpgfmpwelle05kofx0hcjpw.thumb.jpg.40e84f085c2b539786249a68cfb252cb.jpgfmpwelle022hamn5qt9b.thumb.jpg.65419d4a9bbbcf0ed6a1210a56824e22.jpg

  • Haha 10
  • Confused 5
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK