Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, auch wenns da schon einiges zu lesen gibt zu dem Thema. Kann nicht glauben das Malossi so einen Mist anbietet.

50N Spezial 1972 umgebaut auf 4-Gang, Sip Road Banane, längere Übersetzung, Malossi Zündung, Malossi 136 Guss, MalossiVergaserkit Direktgesaugt PHBL25 wird ja von PIS als Top dafür angeboten.

Dachte das wäre mehr oder weniger Plug and Play. Aber das funzt ja gar nicht.

Das Ding geht oben raus wie Hölle und untenrum absolut unfahrbar.

Stottert ruckelt rotzt sich frei um dann wieder loszustürmen.

Ich hab nicht die Ahnung und auch nicht die Lust da ewig rumzubasteln.

Deshalb meine Frage: Bekomm ich den mit wenig Aufwand zum laufen oder soll ich den Scheiss wieder rausschmeissen?

Wenn ja was funzt auf dem Zylinder ?

Würde mich über Tipps sehr freuen.

Gruß vom frustrierten Fuffi Fahrer

Geschrieben

Klar, wird doch so für den Zylinder angeboten.HD ist 105. Bei der Beschreibung des Zylinders wird 100 empfohlen.

Kann ja nicht so falsch sein. Zumal das Problem nicht die HD ist, die funzt ja Top.

Der läuft oben raus richtig geil.

Geschrieben

Zitat SIP aus dem Onlineshop:

"Die Umrüstung auf Direkteinlass funktioniert beim MALOSSI 112ccm und 136ccm Zylinder am einfachsten mit einem kompletten Vergaserkit. Dieses enthält neben einem DELL'ORTO PHBL 24/25 Vergaser (mit Gummiverbindung) auch den benötigten Membranansaugstutzen, eine Verschlussplatte für den nicht mehr benötigten Gehäuseeinlass sowie alle zur Montage benötigten Kleinteile. Der MALOSSI Sportluftfilter macht die Sache perfekt. Wir bieten das Vergaserkit (MALOSSI 112/136ccm) passend für ältere Smallframe Modelle an. Das 136ccm Kit haben wir zusätzlich passend für die PK Serie und für die "alten 136er" und die "neuen 136er MKII" Zylinder im Angebot.

Fazit: Direktangesaugt ist der MALOSSI besonders durchzugsstark und angenehm zu fahren."

 

Fahren kann man damit nur Vollgas.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Ferry:

Und passt da dann zu meinem Malossi Müll?

schon mal nen anderen Mechaniker versucht?

Bitte nicht persönlich nehmen, aber aufs Material schimpfen, wenn man selbst die Hausaufgaben nicht gemacht hat, ist affig;-)

Egal was in Artikelbeschreibungen geschrieben steht, Vergaser und Zündung muss man immer selbst und individuell einstellen. Mit dem Vergasertyp habe ich persönlich keine Erfahrung, meine mich aber zu erinnern, dass er als eher zickig gilt.

Das gerotze im Standgas liegt wie gesagt am Ansauger, lässt sich aber auf eine erträgliches Maß reduzieren durch Einstellen des Vergasers und durch eine etwas höhere Standgasdrehzahl

 

Bearbeitet von AK200
Geschrieben

Schwierig Dir zu helfen. Was meinste, liegt es an der Banane? Oder Gurke?

Schlangenansauger wäre hier auch hilfreich. Deine Sorgen fahren schon seit Generationen mit.

Geschrieben

Wie ist denn die Zündung eingestellt? Weiß jetzt nicht aus dem Kopf was die für einen Verstellbereich hat , aber damit würde ich mal anfangen.

Welche Nebendüse hast Du verbaut? HD 102 - 105 passt.

Gegen das Überfetten im Standgas hilft auch ein anderer Schieber im Vergaser...oder halt das MRP Ansaugerkit.

Kann eigentlich nur ne Kleinigkeit sein...fahre das seit X - Jahren problemlos!

Geschrieben

Hallo,

Zündung steht auf 23° Verstellbereich 8°- Malossi Zündung.

ND ist 50, Zerstäuber AQ266, Nadel hab ich jetzt mal auf 1 Pos. also magerer gehängt, Schieber ist ein 30er.

Alles so wie es in der Zylinderbeschreibung steht.

Leerlaufgemischschraube schon von 2,5 bis 1 umdrehung durchgetestet.

Bringt alles nix, geht nach einem stop beim gasgeben sofort aus, es sei denn man füttert den langsam an.

Dann schwarze Wolken aus dem Auspuff. Bis 3/4 Gas eigentlich unfahrbar.Obenraus geht der dann sehr gut.

Auspuff ist Sip Road Banane. Heute mal ohne Luftfilter gefahren, war etwas besser aber macht keinen Spaß

Ich denke ich schmeiss das wieder raus und geh wieder auf Drehschieber.

Gibts da eine Empfehlung was gut funztß

 

Danke für tipps und meinungen

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ferry:

Ich denke ich schmeiss das wieder raus und geh wieder auf Drehschieber.

Gibts da eine Empfehlung was gut funztß

 

Gibts da kein Set von SIP?

  • Like 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ferry:

 

ND ist 50, Zerstäuber AQ266, Nadel hab ich jetzt mal auf 1 Pos. also magerer gehängt, Schieber ist ein 30er.

 

 

Hey, Zündung könnte passen

ND Jaja vielleicht 52 testen

Mischrohr AQ 266 finde ich zu groß mal 264 testen

Nadel welche ???

Schieber würde ich mit mal nen 40er testen. 

Sip Road die Flöte bearbeiten dann dreht er mehr und atmet freier.  

 

Nur kaufen, stecken und einbauen geht nie!! Jeder Motor und jeder fährt anders od hat andere Vorlieben beim Gasgeben und fahren!

Hab bei meinem 135er Zuera auch ewig gebraucht um Ihn für mich passend einzustellen!

 

Zum Vergaser einstellen gibt es zB von @wheelspin und noch jemanden gute hilfreiche Tipps hier. 

 

:cheers:

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb stachelbär:

ND Jaja vielleicht 52 testen

Mischrohr AQ 266 finde ich zu groß mal 264 testen

Nadel welche ???

Schieber würde ich mit mal nen 40er testen. 

Hallo, danke für die Tipps und den Lesestoff, uff!

Nadel habe ich 026 2. Pos (D26/2a) empfohlen.

Wenn ich das Mischrohr tausche, brauche ich dann auch eine andere Nadel, welche?

 

Gruß

 

PS Der Roller springt ohne Choke sofort an, das tun die doch normalerweise nie.

Der Choke ist frei, habe ich sogar ausgehängt, kann es sein das der an der Stellschraube schon zu hoch, sprich gezogen ist?

 

Geschrieben

Ok sollte wenn er kalt ist eigentlich nur mit anspringen.

Wenn du etwas änderst immer nur eine Sache ändern!!! Dauert zwar länger allerdings kannst dann besser feststellen was passt und was nicht!!!!

Ich würde erst das Mischrohr auf 264 ändern und dann fahren und usw....... 

 

Lies dich ein und Probier einfach. 

 

Andere Möglichkeit ist du frägst hier wer aus deiner Umgebung ist Zeit hat und helfen kann.

 

Peter

Geschrieben
Am 12.6.2017 um 08:46 schrieb Ferry:

Wenn ich das Mischrohr tausche, brauche ich dann auch eine andere Nadel, welche?

 

Querschnitt Mischrohr - (minus) Querschnitt Nadelspitze sollte größer als Querschnitt Hauptdüse sein.

Geschrieben
Am 13.6.2017 um 23:37 schrieb rider:

 

Querschnitt Mischrohr - (minus) Querschnitt Nadelspitze sollte größer als Querschnitt Hauptdüse sein.

Ich habe jetzt 264 Mischrohr Nadel 29 2. Pos. Schieber 30 ohne Luftfilter. Läuft um längen besser aber noch nicht perfekt.

Nach Deiner Formel wäre ich ( 264 - Nadelspitze 180 = 84) bei 84 HD habe ich 105, ist das dann zu mager oder was kann passieren?

 

Überlege den 40er Schieber mal einzubauen, was nehm ich dann für ein Mischrohr? Lieber wieder das 264 mit 26er Nadel?

 

Gruß Reiner

Geschrieben
Am 13.6.2017 um 20:25 schrieb oli-san:

264er

HD 95 mit Banane

50er Schieber

Welche Nadel/ Pos.?

Will mal den 40er Schieber testen.

 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Ferry:

Ich habe jetzt 264 Mischrohr Nadel 29 2. Pos. Schieber 30 ohne Luftfilter. Läuft um längen besser aber noch nicht perfekt.

Nach Deiner Formel wäre ich ( 264 - Nadelspitze 180 = 84) bei 84 HD habe ich 105, ist das dann zu mager oder was kann passieren?

 

Überlege den 40er Schieber mal einzubauen, was nehm ich dann für ein Mischrohr? Lieber wieder das 264 mit 26er Nadel?

 

Gruß Reiner

 

Das passt schon (Fläche ausrechnen).

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ferry:

Welche Nadel/ Pos.?

Will mal den 40er Schieber testen.

 

40er ist nicht mager genug.

 

D22 Standard Nadel immer in der Mitte beginnen.

 

Biste ganz oben oder ganz unter, brauchste die nächste Mischrohr Größe 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das denke ich auch, dass ein Road für 125er Cosa keine Massenware ist.    Mehr Luft ist nicht unbedingt gut. Bis zu einem gewissen Grad läuft die Sache besser. Aber es wird auch heißer. Irgendwann zu heiß. Dann hast Du einen Klemmer oder ein Loch im Kolben. Das Verhältnis Luft:Benzin muss passen. 
    • @TroyLee Macht er das auch wenn Du ihn richtig warm gefahren hast? Du kühlst schon ziemlich mit der Bedüsung. Hast Du eine Möglichkeit die ND Bohrung zu messen? Ich fahre fast ein identisches Setup auf meiner Super. Also bis auf den Deckel.
    • Guten Abend, ich war gerade dabei so einen Beitrag mitzuteilen. Wir hatten am Donnerstag einen schweren Unfall bezüglich dieser Bolzen. der Kollege hat sich stark überschlagen und stark verletzt. Er wurde mehrfach genäht.  Ich habe von diesem Bremsen circa 15-20 Stück verbaut und aktuell 6-7 Stück nachgesehen hier waren aktuell 3 betroffen. Problem dabei ist das dass sachlich im Sattel nur 2mm kürzer ist als der Bolzen das bedeuten wenn er sich löst ist dieser nahezu weg. Es handelt sich um die erste Version, die keine Konter Mutter auf der Rückseite hat, da gibt es Einige Bolzen wo kein Schraubenkleber vorhanden ist. Diese sind nur auf Block rein gedreht und lassen sich mit wenig Aufwand raus drehen. 
    • Aber last uns das mal wieder runter fahren. Ich bin unzufrieden mit den Bohrung im Zylinder und gut ist,
    • Das Lochbild ist auch grundsätzlich mal ein typisches Crono Lochbild aber das magst du ja so schon nicht mal akzeptieren und da du ja die Weisheit anscheinend eh mit dem Löffel ge...gessen hast, verneige ich mich einfach in tiefster Ehrfurcht vor deinem planlosen Wissen und deiner unheimlichen Gabe der sinnvollen Kommunkation..   und jetzt denk mal drüber nach (und ändere dafür vielleicht auch mal deinen Blickwinkel auf das von dir Geschriebene), wie viel DU dazu beigetragen hast, uns mit nützlichen und sinnvollen Infos zu versorgen, wenn du schon ein "Problem" hast.. ich kann absolut nachvollziehen, dass dir der Zylinder nicht umgetauscht wird.. selbst schuld aber sich das nicht eingestehen wollen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung