Zum Inhalt springen

50ccm maxed out


Empfohlene Beiträge

kommt auf den vierten gang an.

auf den auspuff, auf die zündung, auf vergaserbedüsung, auf den zylinder, VVD....

eine ewige liste, da jetzt einfach zu sagen ab 30°VA wird der gangsprung bedenklich halte ich für etwas überzogen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal gehört, dass der Dackeldog einen VA 30° mit der selben übersetzung schon nichtmehr richtig gezogen hat.

Also ich bin gerade auch an was ähnlichem dran...

Allerdings habe ich mich auf die orginalen HP4-Komponenten beschränkt.

Steuerzeiten: Aulass 177°, Überströmer: 124,5° => VA: 26,3°; QK 1,5 mm

Setup: SHBC 20L, 4,6 übersetzung (Getriebe orginal), Drehschieber auf max. geöffntet, Ori-HP4 KuWe (Öffnungwinkel 125°), ÜS und Gehäuße etwas bearbeitet.

Die Kiste läuft sauber mit der Banane, zieht auf etwa 65 km/h schön durch.

Mit dem Simonini links sind auch 73 km/h drin (!) allerdings auf Lasten des Durchzugs untenrum.

Geplant ist demnächst ein Test eines PM4-Klons... :wacko:

Edit: Zylinder ist 1,1 mm höhergesetzt und 1,6 mm oben abgedreht

Bearbeitet von Blitz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außlass liegt schon orginal bei 70%; den habe ich nicht weiters bearbeitet.

Kolben habe ich den Meteor für die SR / HP Alu-Zylinder mit Nikasil-Beschichtung genommen. Sollte bei meiner Bearbeitungsstufe wohl ewig halten... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre auch schon knappe 35-40km mit einem Sehnenmaß von 74% mit GOL Rennkolben und 1nem L-Ring, mit dem Orikolben hat mir der Ring schonmal eingefedert und ist gebrochen (Gottseidank beim Ankicken), mit dem neuen Ring hab ich gar keine Probleme mehr.

Ein, zwei Nullen vergessen oder ernst gemeint?

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mehr als 74-75% würd ich mich bei einem einteiligen Auslass und 38mm Bohrung und selbst mit den besten Kolbenringen auf keinen Fall mehr trauen.

Edith: Würds den Ringen etwas ausmachen wenn der Auslass anstatt einer Trapezform rechteckig ist? Müsste doch eigentlich egal sein ob der Auslass nur oben 74% hat oder gleich auf der gesamten höhe.

Bearbeitet von rennvespe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motorsetup:

Barikit 50ccm Zylinder von einem Derbi Schaltmoped, hat geteilten Auslass und ist soweit unbearbeitet , ca 190 Auslass

Spezialwelle wie bei Momo

28 iger Koso auf Piaggio Scooter Membran von Polini direkt ans Gehäuse über eine Hälfte.

Malossi Innenrotor vom Piaggio Scooter

Original Fuffi Primär mit Ruckdämpfer!

Drt Matrix Replika Getriebe mit langem 1.

Auspuff ist ein Eigenbau-Prototyp.

heute noch den Kühler drangebaut. morgen noch Pumpe und Schläuche dran, hoffe dann gibt's ein Action-Video.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information