Zum Inhalt springen

Frühlingsgefühle...


Rakete

Empfohlene Beiträge

Ich habe soeben hier im sonnigen Hamburg die erste,zarte Tour mit meiner bislang im Winterschlaf verweiltem Primavera unternommen! :-D

Es hat richtig Spass gemacht;arschkalt zwar-aber es wird eindeutig Frühling! :grins:

Herrlich!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin diese Woche aufgrund des schönen Wetters schon 850 km durch

den schönen Odenwald geknattert.

Na gut, etwas Schwarzwald ( Tittisee ) war auch dabei.

oh ja,titisee, bis nach aha und blasiwald :-D

hab da verwandte,muss dort mal wieder ne runde drehen,sobalds warm wird :-(

ciao,ivano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin vorletzte Woche bisschen rumgefahren, weil das Wetter wirklich schön war. Die letzen Tage wars aber leider viel zu kalt hier, ich glaub es lag auch noch Anfang der Woche sogar wieder Schnee :-D Dafür hab ich heute Roller geputzt, die schönen Tage kommen ja bestimmt bald wieder, auch im Süden :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rocket88,

ist dein malossi schon feddich ??

 

Nee-der neue Motor wartet noch auf geistige Highlights-und auf einen Mikuni von Dir! :-(

Ich bin heute mit dem Muschi-Motor gefahren-war gut! :-(

Beim Tankstopp fragte mich eine SUPERMATURE,ob mir mein Leben lieb wäre-weil ich wie ein Geisteskranker gefahren sei...die hat ja keine Ahnung,Mann... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau, nu isser da, der Vespa-Frühling!

Bin gestern zum ersten Mal (nach so nem 3/4 Jahr Stillstand wegen Defekt) mit meiner Sprint durch die Gegend geballert!

Jacke offen, Jethelm, keine Handschuhe.... sonnige 8 Grad und ENDLICH eine funktionierende Kupplung!

Hurra, Sprint! :love:

Größt-möglichen Dank an den liebenswerten Schrauberhelden aus Bochum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche mir noch viel mehr Regen das euere häßlichen Kisten endlich wegrosten.

PS:Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!  Es lebe der Kunststoff

                    Grüße von Mofamaxe :-(

ROFL

das erste mal das ich sowas in dieser form lese,, recht unterhaltsam,,,, kann ich aber vesetene, denn sonne greift plastik stark an und lässt es spröde werden,,

:-D Bayman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe Vergaser Smart Carb 28 SC2 mit folgenden Metering Rods   E-Q26 ( Standardmäßig bei Vergaser dabei) E-K26 E-F26 E-F27   Neupreis Vergaser bei Sip: 725€ Neupreis Metering Rod: 85€/Stk   Summe: NP 980€   VB: 600€ - zzgl Versandkosten   Verkauf erfolgt ohne Gewähr, Garantie, Gewährleistung bzw Rücknahme!!
    • Wenn der Auspuff passt und man im Resoloch Vorzündung reinwirft, kann das gut laufen. 
    • Sip Performance Welle DL/GP 60/116   wegen Setup Wechsel abzugeben - war 2 Saisonen verbaut (ca. 2000km)   Wird so wie auf den Fotos zu sehen verkauft - kein Umtausch, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Gewährleistung etc.    VB: 210€ zzgl. Versand innerhalb Österreich
    • wurde gerade im YT Stream erklärt warum da nicht so viele Termine möglich sind. Es wird, um den Betrieb zu gewährleisten, ein Brückentag (mit Feiertag am Donnerstag) benötigt für die vielen Helfer und Streckenposten. Diese machen den Job meist Ehrenamtlich und nur gegen Selbstkosten.  Dieses Jahr ist halt Ostern/Pfingsten sehr früh gewesen und deshalb sehr "unsicher" mit dem Wetter. 
    • Mein Tip:   Antriebswelle mit Trommel und richtigen Drehmoment verbauen, dann Gangräder montieren und Flucht mit Nebenwelle checken, dann Schaltkreuzstellungen gem. Posch ausmessen, dann Schaltrasten ausmessen und ggf. anpassen.    Hab ich erst diese Woche bei zwei Motoren hinter mir und bin sehr überrascht was da so rauskommt. Vorallem ist gefühlt keine Schaltraste wie die andere. Hab hier Fünf Schaltrasten die alle unterschiedlich sind.   Zudem musste ich feststellen dass Dichtungen an Gehäuse und Schaltraste auch einen wesentlichen Einfluss haben wo so ein Schaltkreuz steht, vorallem wenn recht starke Dichtungen wie z.B. die BGM Silikon verwenden werden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information