Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für Selbstbauer oder Leute die das Ding dringend brauchen, und zum Verbessern.

abdeckplattenkulusmallframeck75.jpg

zwischenplatterepkit.jpg

Geht auch in 3mm, ist aber eigentlich zu eng.

distanzhuelse.jpg

Als Schrauben werden ja bekanntlich ähnlich ISO 7380 mit Innensechskant und Flansch verwendet, sind immer in 10.9 mit

Muttern DIN 980, selbstsichernd, ganzmetall, höhe max 4mm. Die hat nicht jeder Schraubenhändler, mit ein bisschen Nachfragen bekommt man die aber.

Ich verwende von Anfang an Nieten, 5*18mm. Die passen super und schleifen weder innen noch außen.

GSF ist nach wie vor Open Source für mich.

Ist das alles nun der Weisheit letzter Schluss oder gehts besser ? Ich hab nach wie vor meine Probleme damit, das die Feder nicht 100% mittig sitzt und sich bei Belastung in eine Richtung ausbeult/biegt.

Greetz,

Armin

  • Antworten 202
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ist das alles nun der Weisheit letzter Schluss oder gehts besser ? Ich hab nach wie vor meine Probleme damit, das die Feder nicht 100% mittig sitzt und sich bei Belastung in eine Richtung ausbeult/biegt.

Greetz,

Armin

das geht ganz sicher noch einiges besser :-D ich muss es ja wissen, schließlich is das einer unser alten vorserienstände.

zudem wird bei dem stand unnötig energie verschwendet um auf die scheiben zu drücken, was zur folge hat, dass die ruckdämpfung nicht so effektiv arbeitet wie sie könnte. kauf dir halt ein original gsf-primär-repkit, da hast du das problem nicht.

  • 7 Monate später...
Geschrieben
tach!

gibts noch repkits hier zu kaufen?

wenn ja, bei wem?

mfg, andre

LTH, PEP PARTS, WORB5, ...

manchmal bewirkt die suche ware wunder :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
LTH, PEP PARTS, WORB5, ...

manchmal bewirkt die suche ware wunder :-D

*möööp*

Das Original führt der Worb nach wie vor nicht.

Gruß, jan

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
*möööp*

Das Original führt der Worb nach wie vor nicht.

Gruß, jan

es hat nicht zufällig jemand von den großen fähigen großmeistern mal wieder lust welche zu machen? die dinger sind überall nicht lieferbar, außer beim sck und da kostets dann 48 euro ohne federn, was mMn schon fast frech ist, wenn ich mir diese "blasphemie" erlauben darf.

Bearbeitet von chup4
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

es hat nicht zufällig jemand von den großen fähigen großmeistern mal wieder lust welche zu machen? die dinger sind überall nicht lieferbar, außer beim sck und da kostets dann 48 euro ohne federn, was mMn schon fast frech ist, wenn ich mir diese "blasphemie" erlauben darf.

Also die ich anbieten kann kosten auch in etwa das selbe die sind halt nur aus einem Teil gefräst! Mit M5 10.9 Imbussenkkopfschrauben! (ohne Federn)

Bearbeitet von Primavera250
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

gibts die maße (ferigungszeichnung) von der plc kupplung? oder ist die nicht open source? :-D

gruß

in die kupplung hat christiaan von PLC ein mittelgroßes Vermögen reingesteckt.

da gibt es also keine daten.

aber dass sowas kopiert wird, kann man wohl kaum verhindern. Das zeigen andere Beispiele.

ich kann dir aber ne kupplung verkaufen, dann kannst du maß nehmen.

Geschrieben

ich kann dir aber ne kupplung verkaufen, dann kannst du maß nehmen.

guter geschäftsmann! ist nix für mein studigeldbeutel!

naja bin mir nicht sicher ob ich bei 22 ps sowas brauche. aber geil find ich die schon ....

  • 10 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

 

mhhhm habe für einen Freund den Motor aufgemacht und das endeckt.

Hatte ich zuvor nie gesehen, und immer gedacht was meinen die mit REP Kit, jetzt weiss ich es.

 

Aber zur eigentlichen Sache: Hatte das mal jemand das die Primär so verborgen/Verzogen war das man Sie nur mit aufwendiger Prozedur heraus geholt hat. Also ich habe mir einen Abzieher aufs Primär geschweist und runtergezogen. Wie habt ihr das gemacht, gebs eine feinere Lösung ?

 

 

Gruss

 

 

 

5BAD0C89-5D24-45DA-9471-86DA773E8795.jpg

Bearbeitet von Rode

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
    • Also ist das quasi ne Rally mit Tauschrahmen...könnte man auch so sehen. Die Papiere sind ja Rallypapiere. Also sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als TS an. Steht ja auch nicht TS in den Papieren und hat auch keine Rahmennummer der TS? Ne TS an und für sich ist ja auch schon geil und ne kleine Rally.   Würde ich auch preislich vielleicht nen Ticken weniger ansehen als ne Rally, weil halt die Rahmennummer dann nicht 100% so aussieht, wie aus dem Werk in Pontedera.   5.000€ ist ein fairer Preis dafür! 
    • Der Tank, der von Dir neu verbaut wurde...ist das ein Tank mit ner Klappe, oder dem Drehverschluss? Ich frage, weil sich das nach Tankentlüftung anhört, bzw. auch sein könnte. Die ist zu, weil zulackiert oder sonstwie zu. Dann bildet sich ein Vakuum, dass sich nur langsam wieder öffnet und dann läuft der Sprit wieder nach.    Aber generell Glückwunsch wieder unter den "Lebenden" zu verweilen! Vespa, Schaltroller, egal was...hält jung und frisch  Und sorgt, bei Klemmern, auch gerne mal für nen kurzen Herzstillstand    Edit sagt, dass es so aussieht, dass da ein arg-schweres Polrad drauf verbaut ist. Könntest Dir überlegen Dir mal ein Elestartpolrad zu besorgen, dann auch gleich eins mit gebogenen Lüfterschaufeln, und das noch beim Stefan Teutrine wuchten und abdrehen zu lassen  Oder bei einem der anderen Verdächtigen, wenn Du das nicht selbst kannst. VAPE wäre auch ne Idee. PHBH30 ist auch cool, wie die anderen schon geschrieben haben. Aber wenn der OKO läuft ist das OK 
    • @KelleIch verstehe den Humor meiner Mitmenschen nicht immer, war das ernst gemeint?    Schöner Roller, viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung