Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ist der roller so zerlegt wie auf der webpage angezeigt ? wie schauts mit gabel aus ? tacho und kleinteile ? toolbox gfk repro oder orig ?

artax

p.s: ach ja und ist das an der seite etwa ein loch ?

ss90_4.JPG

artax

Bearbeitet von artax
Geschrieben
p.s: ach ja und ist das an der seite etwa ein loch ?

ja, sieht aus wie eins :-D

ist aber nicht die einzige ss, die früher zugunsten des vergasers unten oder oben an der backe beschnitten wurde.

gruß

Geschrieben

moin

ja loch für gaser ! gabel usw. alles da tacho bis 120 war bei dem bj so !

toolbox gfk ist ja auch eine 2te serie ! kabelbaum ist raus !

zusammengebaut ist sie im sck katalog auf seite 66 zu sehen !

gruß chris

Geschrieben

hmm.. angenommen man nimmt ne neue seitenklappe (oder hat die bei der ss ne spezielle grösse ?) .. besteht dann hoffnung das loch noch irgendwie zu schliessen / schweissen / kleben.. trockenlecken ? ?

artax

Geschrieben (bearbeitet)
ss90_4.JPG

Was sitzt denn da im Tank?? 4 Spaxschrauben???

Ist von der Rahmennummer eigentlich irgendwas übergeblieben oder ist die

komplett weg? :haeh:

Bearbeitet von mordillo
Geschrieben

?falls sich hier schon eine ungefähre Preisentwicklung feststellen lässt, würde ich die gerne mal erfahren ? wer weiß, vielleicht bin ich ja bereit mitzuziehen? :-D

Grüße

MH

Geschrieben
?falls sich hier schon eine ungefähre Preisentwicklung feststellen lässt, würde ich die gerne mal erfahren ? wer weiß, vielleicht bin ich ja bereit mitzuziehen? :-D

Grüße

MH

ist das höchstgebot mittlerweile noch weiter gekrabbelt ? soviel bringt sie nichtmal bei ebay..

also..draussen..

artax

Geschrieben

Moin,

täusch ich mich oder ist das Eckis alte SS 90, die auf dem Osterrun `89 in Geesthacht erstmals präsentiert wurde???

Für die Rahmenreparatur braucht man doch nur einen Schlachtrahmen von einer normalen 50er und ein Schweißgerät...

Gruß

Tec

P.S.: Eigentlich schade, dass Customroller fast immer geschlachtet werden, wenn`s keine Pokale mehr gibt.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ein großes danke an alle spinner

die ein realistisches angebot gemacht hatten und nicht ein euro auf der tasche haben ! :plemplem:

an besten gefallen mir die leute die schreiben "ich will sie haben gebe dir ... kein problem "

da ich sie aus gedmangel verkaufen wollte und anderweitig zu geld gekommen bin,werde ich sie behalten ! :love:

mann sollte auch nicht einen mit pm`s zuballern wenn man noch weniger geld hat,als der der sie verkaufen will !

nochmals danke so kann ich sie wenigstens behalten !

ich hoffe alle spinner die ich meinte fühlen sich angesprochen !

smallframegruß chris

Geschrieben

Bargeldaufsprecher... :grr:

Die größte Klappe beim Handeln und nachher kleinlaut den Schwanz einziehen...

Wirklich zum :puke:

Vor allem wenn dabei wirkliche potentielle Käufer, die auch zahlen, abspringen...

Werden sie´s je lernen?? :haeh: :-D

Geschrieben
ein großes danke an alle spinner

die ein realistisches angebot gemacht hatten und nicht ein euro auf der tasche haben ! :plemplem:

an besten gefallen mir die leute die schreiben "ich will sie haben gebe dir ... kein problem "

da ich sie aus gedmangel verkaufen wollte und anderweitig zu geld gekommen bin,werde ich sie behalten ! :love:

mann sollte auch nicht einen mit pm`s zuballern wenn man noch weniger geld hat,als der der sie verkaufen will !

hehe.. jaja 1800 euro ohne motor , gfk toolbox und optik wie ein schweizer käse.. du glaubst doch selbst nicht das jemand der so viel bietet das auch ernsthaft bereit ist zu zahlen. da lache ich aber eher über hoffnungsschwangere verkäufer als über luftige angebote

artax

Geschrieben
hehe.. jaja 1800 euro ohne motor , gfk toolbox und optik wie ein schweizer käse.. du glaubst doch selbst nicht das jemand der so viel bietet das auch ernsthaft bereit ist zu zahlen.

artax

...na ja-Du solltest dieses "Ding"eventuell nicht als "stinknormale",restaurierungsbedürftige SS90 sehen-sondern als eine echte Legende... :-(

Dafür zahlen einige Wenige sicherlich auch DIESEN Preis.

Wenn Du dazu nicht bereit bist-ist es ja in Ordnung...

Beste Grüße,

Knud. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Werfe kurz in die Runde.. Zylinder hat eh nicht so viel spiel, dass das mit den 2mm noch passt?
    • Nee, das passt schon. Der Vitonstutzen wird auf den normalen Auslass aufgeschoben, dichtet durch den Vitonring und wird gehalten durch zwei Federn. Entsprechend sollte der Auspuff am Krümmer zwei Ösen angeschweißt haben. Am Zylinder schafft man sich eine Öse an der Schraube für die Zylinderhaube z.B. mit einem Blech für die Klemmung der Tachowelle unten. Ansonsten was geeignetes aus dem Baumarkt/Möbelbau. Die andere Öse machst Du Dir, indem du ein Loch in eine Kühlrippe bohrst. Das Prinzip ist eigentlich für Aluzylinder, bei denen man den Krümmer nicht mit Klemme befestigen will. Geht aber auch auf Grauguss.
    • Sehr gut eruiert @VbTuningda jedes Pleul bei Kurvenfahrt axial anläuft wird durch die anstehenden Kräfte der Pleulfuss ausserwinklig an die Wange gedrückt a u s s e r  man führt das Pleul oben!   Ich muss zugeben, eigentlich sollte das passen und wäre nie auf die Idee gekommen hier die Genauigkeit anzuzweifeln und nachzumessen, aber selbst ich lern "jeden" Tag dazu!! Wir hatten schon beim ermitteln mittels Digi- Tiefenmaß der dickeren AS bemerkt, das von der Stirnfläche des HZ ganz nah am HZ zu der Wange link's zu recht's eine Differenz von diesen ca. 7-8/100mm messbar waren.   Aber niemals die Wangendicke in dem Bereich angezweifelt?   Hier passiert natürlich auch im kplt. Pleul- Kolbentrieb in der Auf und Abbewegung eine Rotation. Dies ist natürlich für einen perfekt eingelaufenen Kolben nicht sooo, toll ganz zu schweigen von mehr Reibung, Reibungswärme usw..   Dann leidet dadurch das Radialspiel der Pleulfussbohrung und sieht nach rel. kurzer Laufzeit dementsprechend bescheiden aus. Geschweige die Planflächen des Pleulfusses, AS, Deformation der AS usw., dieses Manko kaschieren selbst grössere AS nicht.   Fazit, das die Welle halbwegs vernünftig verschleissfrei laufen kann wird die Liste der Nacharbeit weiter verlängern. Man könnte dann unten schon fast mit 1mm dicken AS arbeiten wenn alles planparallel nachgearbeitet wird. In diesem Bereich muss eine Planparallelität von max. 1/100mm vorgeben werden, d.h., nach dem Härtegang "muss" diese Fläche nochmals zerspanend nachgearbeitet werden.   Da hat der Kaufmann wieder mal gegeizt!   Da wäre aber schon fast der einfachere Weg das Pleul oben im Kolben zu führen, Eure Meinung dazu? Nur wenn die Kuwe schon einige km runter hat weiss man ja nie wie das da unten innendrin vom Verschleiss her aussieht.   In der Preisliga sollte man eigentlich annehmen das es solche Ungenauigkeiten nicht geben sollte. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung