Zum Inhalt springen

Fabbri Kupplung


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
fährt hier einer die Fabbri Kupplung mit original Piaggio Nebenwelle? welche Mutter wird verwendet und mit wieviel NM anziehen? Die originale M8 kann wahrscheinlich nicht mehr als 50 NM ab, oder?
Ich habe die Bundmutter vom sck. Mit etwas Schraubensicherung und ohne Scheiben. Ich ziehe auf 65 nm an. Da geht aber auch mehr.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Smallframefan:

Meine NW hat M8. Was ´n das wieder fürn scheiß???

4 Gang...

 

Mach da mal ein Foto von, das muss optisch ja schon recht kacke aussehen.

Davon abgesehen, gibts eh kaum Motoren wo sich eine Original NW gut fährt, daher wird es lohnenswert sein, mindestens 4. kurz zu verbauen.

Sonst ruinierst du noch am Ende noch den Innenkorb, wenn das Gewinde nicht genug trägt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Smallframefan:

Kann ich erst heute Abend machen, muss zwischendurch auch noch ein wenig arbeiten, um die ganze kacke hier zu finanzieren. Sorry für die Wortwahl, aber ich bin gerade echt angepisst. Wegen spalten und so


Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
 

 

Erst mal beruhigen und ne Nacht drüber schlafen , ein Helles trinken und los gehts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Mach da mal ein Foto von, das muss optisch ja schon recht kacke aussehen.

Davon abgesehen, gibts eh kaum Motoren wo sich eine Original NW gut fährt, daher wird es lohnenswert sein, mindestens 4. kurz zu verbauen.

Sonst ruinierst du noch am Ende noch den Innenkorb, wenn das Gewinde nicht genug trägt

Ist eine original Piaggio NW mit kurzen 4. Gang von DRT. 48 Zähne. Liegt hier schon 6 oder 7 Jahre unmontiert rum...

 

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk

 

 

77bb92d2f2528b3c134c307ee4a66a09.jpg28cb738335c4d279727ad6c431089b4b.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat denn hier niemand eine Wide Frame auf PX Motor mit Rohrlenker umgebaut? Ich bekomme das Thema mit dem Vergaser nicht gelöst.
    • Hallo, Suche eine ACMA in O-Lack Erstlack grün. Die Modelle V53 und V54 gefallen mir gut.  Gerne alles anbieten.    Vorab schon mal Danke
    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information