Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Frage:

Will grad voyager gegen tourist tauschen. ...aber

Der tourist stutzen hat Durchmesser 42mm

Und der ss auslass oring hat innendurchmesser ca 40mm und aussendurchmesser ca 44mm ......saudoof....muss ich da wieder auf Dichtung / Dichtpapier umsteigen :-(

War hat ne Idee....wie hast du es gemacht cupracer ?

Geschrieben

post-37324-14414445864192_thumb.jpgpost-37324-14414446300751_thumb.jpg...jammerschade eigentlich, das der Oring mit dem Tourist stutzen nicht will. Vom voyager zum Tourist sind im Durchmesser 2mm mehr (auspuff innenmass 42-》44mm

Geschrieben

Was man da sieht ist die "Einfahrbeschichtung" des Kolbens. Deren abnutzen ist völlig normal und unbedenklich.

Geschrieben

Frage:

Will grad voyager gegen tourist tauschen. ...aber

Der tourist stutzen hat Durchmesser 42mm

Und der ss auslass oring hat innendurchmesser ca 40mm und aussendurchmesser ca 44mm ......saudoof....muss ich da wieder auf Dichtung / Dichtpapier umsteigen :-(

 

 

ich würd das ganz einfach machen. O-Ring raus, TS1 Dichtung anpassen und pfeift.

Geschrieben (bearbeitet)

ich würd das ganz einfach machen. O-Ring raus, TS1 Dichtung anpassen und pfeift.

Nee ... leider nicht. Die paar mm ts1 dichtungen bringen den tourist zu tief.

Motorhalterung passen dann schrauben nicht und hinten eng am kickstarter.

Hab jetzt ne dünne Elring Dichtung drin. Aber die hält laut spec nur so 200grad.

Insgesamt sitzt der voyager aber echt besser als der tourist. ..bei mir zumindest

post-37324-14414552570645_thumb.jpgpost-37324-14414552804635_thumb.jpg

Bearbeitet von SXJhonny
Geschrieben

ich glaub ja nicht dass der tourist im vergleich zum voyager beim fahren den penis hart macht.

Recht hast. ...:-)

Bin grad gefahren.

Der Tourist kommt wieder runter. Voyager harmoniert besser und ist fürn Alltag besser.

Ich glaube der Tourist mag ne härtere Auslassoberkante die der Ss net hat.

Glaube mitm ts1 macht der tourist mehr Spaß und Sinn.

...braucht jemand nen Tourist für einen besser passenden Einsatzbereich ?

post-37324-14414760688357_thumb.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Fickifucky!!!

 

... schaut neeeet schön aus.

Gehört das Nicasil am Kolben nicht besser an die Zylinderwand?

Woran lags deiner Meinung nach?

Material / Beschichtungsfehler?

Oder doch vielleicht Abstimmung suboptimal?

 

Hast dem "Dean Orton" die Bilder schon mal geschickt?

 

 

War mit meiner Möhre am Woende ein wenig auf der Landstrasse, Zylinder hält bei mir gottseidank (bis jetzt). Hab ein wenig Motorräder gejagt und bin mal liegend Vollast über

längere Zeit gefahren (damit mein ich nicht nur Sekunden sondern eher so > 1min Vollast). Dabei natürlich mit Hand an der Kupplung und leichten Vertrauensproblemen - aber - halt gehalten.

Das einzige was ich immer als Problem hab ist folgendes:

-> von Vollast in den Teillastbereich zurück (quasi Nadel) dann ist immer Klimberdibim im Zylinder. Wenn ich fetter abstimm ists im Stadt- bzw.  Landstrassenteillast eigentlich zu fett und boppert.

Nur eben von Vollast in Teillast zurück wirds zu mager, da muss man ganz schnell der Bereich wechseln oder kurz Kupplung ziehen.

Bearbeitet von SXJhonny
Geschrieben

Von anderen bekannten Faelllen ausUK ( sieht es bei denen genauso aus)

 

aehh ja die Beschcihtung gehoert wo anders hin

 

versuche diese Woche mal mim dean in Kontaktzu kommen oder direct Vittorio

 

ca 150 KM

Geschrieben (bearbeitet)

sieht fast so aus wie wenn der Kolben im Bereich aller 4 Zylinderstehbolzen gerieben hat. ist das so?

genau die selben Stellen wie oben in FB

was ist das denn für'n Fleck mittig am Auslasssteg?

ärgerlich, so was

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

sieht fast so aus wie wenn der Kolben im Bereich aller 4 Zylinderstehbolzen gerieben hat. ist das so?

genau die selben Stellen wie oben in FB

was ist das denn für'n Fleck mittig am Auslasssteg? blau angelaufen

ärgerlich, so was

Geschrieben (bearbeitet)

Wer Beschichtet?

Erstazkolben vorschlaege?

Beschichten ->  MEC Racing und die gebens glaubi auch zu Powerseal

 

=> kostet aber sicher >200€ brutto (für so nen Zylinder)

Bearbeitet von SXJhonny
Geschrieben (bearbeitet)

das ist ein Kolben für gebuchste Aluzylinder. Der wird schwerlich bis kaum/(gar nicht) bei deinem SS200 passen :satisfied:

 

Wo soll bei den Kolben der Unterschied sein? Fahre auch einen Banshee-Kolben (RD350) im Monza. Das Gerücht mit den speziellen Ringen mag ich nicht ganz glauben.

 

@Cupracer: hier gibts auch größere Alternativen: http://www.bansheedepot.com/products.asp?cat=28&pg=3

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben (bearbeitet)

oberer Link, vom Cupracer, ist für gebuchste Aluzylinder.....

ist ein gravierender Unterschied...

er bräuchte einen 66mm Kolben, entweder in A,B,C usw....

sofern er seinen Zylinder mal ausgemessen hat und dann das benötigte Laufspiel zum zugehörigen Kolben bekannt ist.

Darum wird m.M ein Kolben für'n gebuchsten Zylinder, nicht (bzw. mit viel Glück vielleicht) in einen Nicasil-Zylinder passen...

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

oberer Link ist für gebuchste Aluzylinder.....

ist ein gravierender Unterschied...

er bräuchte einen 66mm Kolben, entweder in A,B,C usw....

sofern er seinen Zylinder mal ausgemessen hat...

 

Wenn der Zylinder eh neu beschichtet wird, muss er vorher nix messen, sondern den ausgesuchten Kolben einfach mitgeben.

Geschrieben (bearbeitet)

oberer Link ist für gebuchste Aluzylinder.....

ist ein gravierender Unterschied...

er bräuchte einen 66mm Kolben, entweder in A,B,C usw....

sofern er seinen Zylinder mal ausgemessen hat...

 

Wo ist denn nun der Unterschied am Kolben selbst?

 

A/B/C sind ja nur OEM-Angaben. Wenn man einen Fremdkolben verbaut, dann muss natürlich das Spiel gemessen und angepasst werden, bei Neubeschichtung ziemlich egal - da wird das ja eh gemacht.

Bearbeitet von Stampede

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
    • Da steht extra "Beispiel" zur Veranschaulichung der Funktion.
    • Hallo zusammen,  habe im Rahmen meiner PK Restauration meine 2 Personen Sitzbank auch komplett auseinander genommen um den Bezug neu zu machen und den Schaumstoff zu tauschen. Der Bezug war ebenfalls schon gerissen, wahrscheinlich durch langjähriges gegen-den-Lenker-hauen beim Vorbesitzer.  Ich habe also den Bezug entfernt, alle Nähte aufgetrennt und den Stoff begradigt. Dann ein Schnittmuster erstellt und einen neuen Bezug in der richtigen Reihenfolge mit Kunstleder wieder zusammengenäht, das Ergebnis ist dafür dass ich kein gelerntes Schneiderlein bin und das noch nie gemacht habe gar nicht so schlecht geworden, habe mal ein Bild angehängt. Hätte jemand Interesse sowas auch zu machen? Dann würde ich das Schnittmuster was ich gemacht habe digitalisieren und hochladen. LG 
    • Radlager, Stoßdämpfer, Motorgeräusche bei gezogener und nicht gezogener Kupplung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung