Zum Inhalt springen

40.- €uro für die schweizer Vignette ab 01.02.2015


oehli

Empfohlene Beiträge

Ab dem 01.02.2015 wird die schweizer Autobahnvignette bei allen Verkaufsstellen außerhalb der Schweiz für 40.- €uro statt für bisher 33.-€uro verkauft.

 

Wer also vor hat, die Schweiz zu durchreisen oder zu bereisen, sollte diese Woche noch aktiv werden und sich den günstigeren Preis sichern

 

Gruß Oehli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ich meide dieses Land.

 

Erst zahlste die Vignette, dann wirste angehalten weil du 3 km/h zu schnell warst, dann kannste wieder nach Hause fahren weil´s sauteuer war. Ne danke, da fahr ich lieber durchs Ösiland wenn ich nach Bella Italia will. Die haben auch verstanden, dass man keine Jahresvignette braucht um ein Land zu durchfahren. Anhänger muss ich auch nicht extra bezahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ich meide dieses Land.

 

Erst zahlste die Vignette, dann wirste angehalten weil du 3 km/h zu schnell warst, dann kannste wieder nach Hause fahren weil´s sauteuer war. Ne danke, da fahr ich lieber durchs Ösiland wenn ich nach Bella Italia will. Die haben auch verstanden, dass man keine Jahresvignette braucht um ein Land zu durchfahren. Anhänger muss ich auch nicht extra bezahlen.

 

dafür zocken sie einem in den tunnels ab.

die beiden länder schenken sich nichts. vorallem wenn man öfters im jahr durch ö fährt ist es teurer als ch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Sachen Maut gibts eigentlich kaum Länder die so billig sind wie die Schweiz (In der Schweiz empfiehlt es sich natürlich einen Tempomat und keinen Zeitdruck zu haben ;-) ). Für 33€ ne Jahresflat geht doch klar. Da geht mir eher in Italien, Frankreich und Spanien das Messer in der Tasche auf. Gefühlt darfst da alle paar Kilometer durch ne Abzockstation rollen. Die 33€ bzw. bald 40€ hast Du da ganz fix zusammen. Wenn wir im Mai wieder nach Spanien zum 24h Rennen fahren kostet das in Summe 150-200€ Maut pro Fahrzeug, je nach genauer Strecke. Für ein einziges mal Tiefflug hin und zurück.  :censored:

 

Dass die Deutschen da wieder mal ne Wissenschaft draus machen müssen, anstatt einfach n Paar Aufkleber gegen Geld zu tauschen, ist ne andere Geschichte...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Sachen Maut gibts eigentlich kaum Länder die so billig sind wie die Schweiz (In der Schweiz empfiehlt es sich natürlich einen Tempomat und keinen Zeitdruck zu haben ;-) ). Für 33€ ne Jahresflat geht doch klar. Da geht mir eher in Italien, Frankreich und Spanien das Messer in der Tasche auf. Gefühlt darfst da alle paar Kilometer durch ne Abzockstation rollen. Die 33€ bzw. bald 40€ hast Du da ganz fix zusammen. Wenn wir im Mai wieder nach Spanien zum 24h Rennen fahren kostet das in Summe 150-200€ Maut pro Fahrzeug, je nach genauer Strecke. Für ein einziges mal Tiefflug hin und zurück.  :censored:

 

Dass die Deutschen da wieder mal ne Wissenschaft draus machen müssen, anstatt einfach n Paar Aufkleber gegen Geld zu tauschen, ist ne andere Geschichte...

 

Absolut richtig!

Denke ich mir auch jedesmal bei Fahrten durch Spanien und/oder Italien.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Sachen Maut gibts eigentlich kaum Länder die so billig sind wie die Schweiz (In der Schweiz empfiehlt es sich natürlich einen Tempomat und keinen Zeitdruck zu haben ;-) ). Für 33€ ne Jahresflat geht doch klar. Da geht mir eher in Italien, Frankreich und Spanien das Messer in der Tasche auf. Gefühlt darfst da alle paar Kilometer durch ne Abzockstation rollen. Die 33€ bzw. bald 40€ hast Du da ganz fix zusammen. Wenn wir im Mai wieder nach Spanien zum 24h Rennen fahren kostet das in Summe 150-200€ Maut pro Fahrzeug, je nach genauer Strecke. Für ein einziges mal Tiefflug hin und zurück. :censored:

Dass die Deutschen da wieder mal ne Wissenschaft draus machen müssen, anstatt einfach n Paar Aufkleber gegen Geld zu tauschen, ist ne andere Geschichte...

Das ist grundsätzlich absolut richtig. Wer das nicht will, bleibt im kulturell reichhaltigeren Deutschland. Das ist wohl eine grundsätzliche Einstellung.

Diejenigen, die so ein bisschen beides wollen, also zahlen und jammern, sind die toleranten Deutschen. Beliebter sind die natürlich auch nicht.

Kann ja jeder für sich testen.

:-D

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Sachen Maut gibts eigentlich kaum Länder die so billig sind wie die Schweiz (In der Schweiz empfiehlt es sich natürlich einen Tempomat und keinen Zeitdruck zu haben ;-) ). Für 33€ ne Jahresflat geht doch klar. Da geht mir eher in Italien, Frankreich und Spanien das Messer in der Tasche auf. Gefühlt darfst da alle paar Kilometer durch ne Abzockstation rollen. Die 33€ bzw. bald 40€ hast Du da ganz fix zusammen. Wenn wir im Mai wieder nach Spanien zum 24h Rennen fahren kostet das in Summe 150-200€ Maut pro Fahrzeug, je nach genauer Strecke. Für ein einziges mal Tiefflug hin und zurück.  :censored:

 

Dass die Deutschen da wieder mal ne Wissenschaft draus machen müssen, anstatt einfach n Paar Aufkleber gegen Geld zu tauschen, ist ne andere Geschichte...

 

 

Ist so nicht ganz richtig. In Frankreich zahlst du auf PRIVATEN Autobahnen ! Alle anderen (ok es sind nicht viele) sind for free. Abgesehen davon kannst in Frankreich auch ohne Vignette einreisen und (wenn du genug Zeit hast) über die Nationalstraßen fahren. Teilweise verlaufen die direkt an der Autobahn entlang.

 

Ich hoffe auch dass wir Deutschen es ähnlich wie die Ösis machen, Aufkleber drauf und gut (kommt ja dann hoffentlich gratis mit dem Steuerbescheid / danke Herr Seehofer dass sie dieses Scheissthema wieder aufgewärmt haben).

 

 

 

Ps. ach ja, Schweizer dürfen natürlich nur die Jahresvignette (und für jedes Fahrzeug bitte eine Vignette)  kaufen, alle anderen Europäer gerne auch tageweise und selbstverständlich reicht eine bei Gespannen ...  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist so nicht ganz richtig. In Frankreich zahlst du auf PRIVATEN Autobahnen ! Alle anderen (ok es sind nicht viele) sind for free. Abgesehen davon kannst in Frankreich auch ohne Vignette einreisen und (wenn du genug Zeit hast) über die Nationalstraßen fahren. Teilweise verlaufen die direkt an der Autobahn entlang.

Ich hoffe auch dass wir Deutschen es ähnlich wie die Ösis machen, Aufkleber drauf und gut (kommt ja dann hoffentlich gratis mit dem Steuerbescheid / danke Herr Seehofer dass sie dieses Scheissthema wieder aufgewärmt haben).

Ps. ach ja, Schweizer dürfen natürlich nur die Jahresvignette (und für jedes Fahrzeug bitte eine Vignette) kaufen, alle anderen Europäer gerne auch tageweise und selbstverständlich reicht eine bei Gespannen ... :-D

In Frankreich sind die Autobahnen privat, rate mal wer Mehrheitsaktionär ist ;-). In der Schweiz sind aber die Landstraßen auch frei, Gotthardtunnel ist keine Autobahn und theoretisch auch ohne Vignette befahrbar (wenn denn die Einfahrt vor dem Tunnel nicht wegen Staus immer zu wäre).

Aber Hand aufs Herz. Einmal pro Jahr nach Italien fahren heißt Euro 20 pro Weg. Inkl. Gotthardtunnel. Das ist im internationalen Vergleich vertretbar.

Warum s keine Tageskarten etc. gibt bleibt mir auch ein Rätsel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du so fragst, die Schweiz? Oder die Deutsche Bank?

Nein mehrheitlich französische Banken (und somit eventuell indirekt doch die deutsche Bank :-)). Mir ging es mehr darum, dass ich das Argument privat = Zahlen ok, nicht verstehe.

Der Französische Staat, vermutlich knapp bei Kasse gründet eine AG, verscherbelt den größten Teil der Aktien an Französische Unternehmen die er vorher steuerbegünstigt (die Steuerbegünstigung weiß ich nicht, dass unterstell ich einfach mal) um so ohne eigenes Geld ein Autobahnnetz aus dem Boden stampft. Um die Stätte rum kostenfrei, vermutlich um nicht den Staat mit Streiks komplett zu ruinieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment jetzt mal! Banken sind doch eh nicht mehr an irgendetwas gebunden, geschweige denn Staaten. Am Illuminatenstammtisch letzte Woche unter Top 7 fiel nach den Punken 1 bis 6 der Spruch über das Bankwesen als das Weltumspannende Böse! 666 und so...

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir erschließt sich diese ganze Geschichte mit der Autobahngebühr (für PKW, Schweerlastverkehr st eine andere Baustelle) eh nicht. Das ist eine Maßnahme für vermeintliche Einnahmen, die nur von eher nicht ganz so schlauen Menschen kommen kann (kann man ja auch schön daran sehen, aus welcher Ecke die Autobahnmautbestrebungen in Deutschland kommen.

 

Wenn ich mir so die wirtschaftliche Gesamtsituation der EU Länder anschaue, dann sehe ich da eher nicht, daß die Länder mit Autobahn jetzt besser da stehen, als diejenigen ohne. Im Gegentum, so ganz grob kann man eigentlich sogar schon eher die Tendenz erkennen, daß die Länder mit hohen Autobahngebühren wirtschaftlich eher zu den nicht ganz so gut dastehenden gehören. Wäre zumindestens mal ein Ansatz, an dem man so ein bis zwei Gedanken anknüpfen könnte, statt immer nur diese Milchmädchenrechnerei Auto x Geld ( x km).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja wenn die Bayern mit soviel Dummheit gesegnet sind, wo steht dann erst der Rest?

 

Habe ich irgendwo etwas über Bayern geschrieben?

 

Sagen wir mal so, ich kenne Bayern, die sind ganz schön schlau. Ich habe aber auch schon Bayern kennen gelernt, die waren ziemlich dumm. Änlich verhält es sich in NRW oder auch in Norddeutschland. Selbst in anderen Ländern Europas, gar der ganzen Welt sollen ähnliche Phänomene beobachtet sein. Von daher tue ich mich mit so Pauschalisierungen wie "der Bayer", "de Amerikaner", "der Ossi", "der Türke" etc. etwas schwer.

 

Manchmal kann es also hilfreich sein sein, sein Schubladendenken ein klein wenig mehr zu differenzen (2 ("Bayern" und nicht "Bayern") ist dann vielleicht doch etwas zu wenig um sich die Welt zu erkären).

 

 

Ein wenig offtopic:

 

Apropos, da fällt mir doch einer meiner all-time-Lieblingswitze ein:

 

Was sagt ein Bayer zu einem dunkelheutigen Menschen?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Saupreus, afrikansicher..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information