Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

 

ich habe gerade meinen Motor mal zerlegt und nun stellt sich für mich die frage ob sich hier schon mal jemand dran versucht hat zu fräsen oder ist das noch alles original so wie man es dort auf den bildern sieht.

Und vielleicht kann sich ja mal einer das bild kopieren und mir dann anzeichnen wie weit ich da überall noch fräsen muss.

 

Vielen dank im vorraus.

post-48035-0-77672000-1419779356_thumb.j

post-48035-0-38417700-1419779387_thumb.j

post-48035-0-66324100-1419779405_thumb.j

post-48035-0-54309900-1419779423_thumb.j

post-48035-0-61391000-1419779441_thumb.j

Geschrieben

Okay super, das was ich hier angezeichnet habe müsste dann gefräst werden oder

post-48035-0-70200500-1419780793_thumb.j

Geschrieben

Vor OT kannste noch weiter gehen. Schau halt das du nicht so stark in die Breite gehst. Nicht das du später Dichtigkeitsprobs bekommst ...

Geschrieben

na wenn das mal repräsentativ ist....

 

zugegeben, das spielt schon in der oberen liga mit, wenn es um die einlassgröße geht. geht schon in die richtung "alles was geht".

 

mit weniger läuft das klar auch...

Geschrieben

Super vielen dank, ich bin euch erstmal dankbar für die schnellen antworten. Werde mich morgen gleich mal an die Arbeit machen.

Geschrieben

Super vielen dank, ich bin euch erstmal dankbar für die schnellen antworten. Werde mich morgen gleich mal an die Arbeit machen.

 

bitte noch mal kurz über die verschiedenen motorgehäuse nachdenken.

 

die meisten 200er bieten mehr ds-fläche als man für 120° und mehr v.OT. benötigt. die 125er gehäuse sind oft eher knapp dran, da kann man dann praktisch "bis hinten gegen" aufmachen. trotzdem - IMMER messen...

Geschrieben

Machs. Auf dem Foto, das Du von Deinem Einlass gepostet hast, ist noch viel Platz. Und vor OT kann man eigentlich auch nix falsch machen, weil die Öffnungszeit durch den DS begrenzt wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, aber du wirst mir ja sicherlich sagen wie ich das mache bzw.was quo ist?

Bearbeitet von Säule200
Geschrieben

ich frag nur mal weil ich da noch nix drüber gelesen habe: was für eine kurbelwelle mit welchen steuerzeiten kommt denn in den motor? das halte ich nicht für unwichtig zu wissen vor dem fräser-schwingen.... viel hilft nicht unbedingt immer viel bei zu langen einlasszeiten ....

Geschrieben

Da kommt ne BGM superstrong rein. Steuerzeiten weiß ich noch nicht genau.

Geschrieben (bearbeitet)

Es soll der malossi 221, nen keihin pwk 28 und nen mrp ass drauf.

Wobei ich eigentlich schon gern von Anfang an den 36er ASS nehmen würde damit ich später nicht nochmal fräsen muss, wenn nochmal nen größerer Vergaser drauf soll.

Bearbeitet von Säule200
Geschrieben

Es soll der malossi 221, nen keihin pwk 28 und nen mrp ass drauf.

Wobei ich eigentlich schon gern von Anfang an den 36er ASS nehmen würde damit ich später nicht nochmal fräsen muss, wenn nochmal nen größerer Vergaser drauf soll.

Dann frag Dich wie sinnvoll das ist mit dem großen Vergaser. Ein Drehschieber kann das, was ein 34er Vergaser bereit stellt schwerlich verarbeiten. Und mit einem 28er Vergaser auf einem 36er ASS hast Du einen Flaschenhals-Effekt: erst muss die Suppe durch einen 28er Durchlass, dann darf sie sich im ASS ausruhen um dann wieder durch den Drehschieber zu müssen.

Viel hilft nicht immer viel...

Geschrieben (bearbeitet)

Wo steht was vom 36er ASS?

Nimm den MRP in der kleinen Ausführung ...

Kannste bis Keihin 33 fahren ...

Bearbeitet von PhilLA

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ja, da hast natürlich Recht....dann werde ich sowas auch mal anschaffen......Gerade wieder von ner 128 Sip, die mir minimal zu mager schien, auf ne 130er Dellorto gewechselt. 128: Kiste lief ruhig und unauffällig, 130er: nur noch rotzen im Teillastbereich.....kann ja fast nicht sein bei so minimalem Unterschied. Aber klar....ich weiß ja selber, man wechselt nicht untereinander Düsen verschiedener Hersteller. Gerade drum wärs mal interessant, wenn ich in solchen Fällen die mal messen kann.
    • Im Gegensatz zu einer Bohrung lässt sich so ein Stahlstift relativ einfach messen. Stichwort Bügelmesschraube.   ... und ja, das Zeug passt.
    • Dann kann es ja nicht allzu viel sein. Etwas dickere Dichtung und los.
    • Aus der Vergaserwanne bzw. der Öffnung sifft es auf jeden Fall raus, das weiß ich schon. Wische ich nach jeder Fahrt ab. Ich prüfe mal die Entlüftungsschraube, wie sauber es da aussieht. Guter Hinweiß. Noch ne Frage: Die Vespa stand und die Zündkerze war komplett abgesoffen, also richtig ölig. Fahre ich zu fett oder welche Ursache könnte das haben? Sauber abgedüst habe ich noch nicht, ich fahre mit 105er HD - denke die 102er  wäre die richtige, aber wie gesagt: noch nicht perfekt abgedüst.
    • Bei SIP gibt es etwas, aber hat bei mir nicht 100% gepasst . Zug zu kurz, dadurch fast unmöglich zu betätigen gewesen. Habe dann einen längeren Zug montiert (normaler Gaszug) und anders verlegt, funktioniert jetzt Problemlos.  Hier  der Hebel Da das Umrüstkit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung