Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

würde mich auch interessieren. 

beim mir hängt da nämlich auch immer ganz schön der Siff drin. :???:

 

Da würde die boost Bottle dann schon helfen... denk ich. oder? :-D

 

 

 

 

Geschrieben

1. Da ist immer ein bisschen Feuchtigkeit im Schlauch, es hilft wenn er leicht noch oben geneigt montiert ist

2. Boot Bottle hilft tatsächlich dagegen

3. Gute Vergasereinstellung auch...

Geschrieben

Mahlzeit,

 

ich wollte mich nur kurz, vorallem beim Threadersteller, für das tolle Topic bedanken.

 

Macht echt viel Spaß den Verlauf deines Setups zu lesen, gerade die verschiedenen Zylinder Variationen.

War vielleicht nicht der billigste Verlauf aber da sieht man einfach wie und was verschiedene Komponenten bewirken.

 

Bin im Thema Tuning eher ein Grünschnabel aber gerade durch solche schönen Dokumentationen wird es echt deutlich einfacher die Unterschiede zu erkennen. 

 

Gerade aber auch solche Lösungen wie mit der Klemmleiste für den schnellen Motorausbau sind echt praktisch und bleiben auf jeden Fall im Hinterkopf.

 

Grüße aus dem endlich sonnigen Allgäu :-) 

 

Geschrieben
Am Tue Mar 14 2017 um 13:05 schrieb icemax:

Mahlzeit,

 

ich wollte mich nur kurz, vorallem beim Threadersteller, für das tolle Topic bedanken.

 

Macht echt viel Spaß den Verlauf deines Setups zu lesen, gerade die verschiedenen Zylinder Variationen.

War vielleicht nicht der billigste Verlauf aber da sieht man einfach wie und was verschiedene Komponenten bewirken.

 

Bin im Thema Tuning eher ein Grünschnabel aber gerade durch solche schönen Dokumentationen wird es echt deutlich einfacher die Unterschiede zu erkennen. 

 

Gerade aber auch solche Lösungen wie mit der Klemmleiste für den schnellen Motorausbau sind echt praktisch und bleiben auf jeden Fall im Hinterkopf.

 

Grüße aus dem endlich sonnigen Allgäu :-) 

 

 

Danke Dir. Das freut mich. 

 

vor einer Stunde schrieb VespaSepp:

Kannst du sagen, wie hoch ungefähr deine jeweilige Maxdrehzahl in den einzelnen Gängen ist?

Gruß und danke
Tim.

 

Was heißt Maxdrehzahl? Wir hoch er dreht oder wie hoch man sinnvollerweise dreht..?

Geschrieben

Primär interessieren mich deine Schaltpunkte und wie hoch der vierte maximal dreht. Ich plane ein ähnliches Setup und wollte mal mit dem Getrieberechner spielen.
Gruß und danke
Tim.

Geschrieben

Er dreht bis 8 und sinnvoll schalten tut man bei 7,5 tun.

 

Mit dem Getriebe und dem Hinterrad entspricht die Höchstdrehzahl 143,41 km/h.

 

Was für mich interessanter ist sind 108 km/h bei 6.000 - weil meine Kolbengeschwindigkeit bei Überlandfahrten in materialschonenden Regionen bleibt.

 

Was hast Du denn getriebemässig vor, oder ist das noch völlig unklar?

Geschrieben

Setup soll wie folgt aussehen:
MHR 210
62mm Kingwelle
V-Force 4
33er PWK
S&S Newline S
Kheper Ignition

Dazu werde ich auch die 63/24 Kombi fahren mit der Gran Sport Nebenwelle von Pinasco (3. und 4. jeweils ein Zahn kürzer) und kurzem 4. Gang.
Damit sind 1. und 2. länger, aber 3. und 4. wieder auf original 200er Niveau.

9bae74293da150e4e2c9d9f7e9fdb980.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.3.2017 um 18:37 schrieb Deichgraf:

Neeeeeee

 

image.jpeg

Ich fahr schon immer eine Doppler boostbottel und die hab ich unter dem Halteblech der seitenbackenaufnahme befestigt

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

ist das ein leerer Behälter (Boostbottle) oder ist da auch so eine Feder drin, also quasi eine schwingungskammer wie bei Malossi?

 

Danke schon mal für die Infos 

Geschrieben

Leer würde ich denken, und das hatte ich auch so. Ich habe sogar einen Anschluss am Ansaugstutzen dafür - aber das Thema irgendwie nicht noch mal verfolgt.

Lasse ich mal wieder aufleben :thumbsup:

Geschrieben

Die Rohr-Buddel vom Deichgraf war ja größer, aber wird sich schon noch ein Plätzen finden. Die Doppler wäre rechnerisch eigentlich zu klein, aber ich hab die auch noch irgendwo im Keller rumliegen und werde die jetzt mal verbauen, wenn es beim PXler was bringt, sollt das bei mir ja auch klappen :-)

Geschrieben

ich brauchte im mittleren bereich noch nie was groß justieren.

schieberruckeln hab ich aber mit 62hub und hp4 trotzdem etwas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung