Zum Inhalt springen

Kupplungsbuchse passt nicht ins Kupplungsritzel


TombRaider

Empfohlene Beiträge

Guten Abend

Bin gerade dabei meine Kupplung zu überholen. In diesem Rahmen wollte ich auch die Kupplungsbuchse tauschen.Das Problem ist das sie weder auf die Anlaufscheibe (Innendurchmesser der Buchse zu klein) und auch nicht ins Kupplungsritzel passt.(Aussendurchmesser der Buchse zu groß)

Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.Verbaut ist eine PX Kupplung mit 6 Federn!!!

Habe mir bereits 2 Kupplungsbuchsen gesprengt.Normalerweise sitzt die doch locker auf der Anlaufscheibe drauf!!!

Kann es sein das es von der Buchse unterschiedliche Ausführungen gibt.Das ich evtl. eine Buchse für die Große Kupplung (7 Federn) erwischt habe.????

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss Rene

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ja, da soll es massive Qualitätsprobleme geben. K. A. welche Lieferanten da schlechte Chargen rausgeben. Bei meiner 6-Federn-Kupplung sind letztens auch zwei Buchsen bei der Montage hopsgegangen. Ich meine, das waren welche vom SCK (wobei die nix für die Qualität und Passgenauigkeit der Buchsen können).

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niemand kann was für die beschissene Qualität. Nicht der SCK, der nach der möglichst günstigsten Qualität sucht um die Gewinnmarge zu steigern und auch nicht der Produzent, der den Müll ohne oder mit unzureichender Kontrolle herstellt. Schon gar nicht ist der Zwischenhändler in der Pflicht Qualitätsmängel mit dem Produzenten zu besprechen, das sollte wahrscheinlich der Endkunde machen. Warum sollte SCK dies auch tun, wenn der Kunde unsicher wird, kauft er den BGM Schrott fürs Doppelte. Und das geht nur mit miesen Ersatzteilen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die lassen dich nur vortanzen. Das machen die rein zu ihrem Amüsement, lass dich nicht verarschen. War bei denen auch mal wegen den beschissenen Gummilagern, die nicht passen und nur vom Juhser Freibier verbaut werden können. Da wirst du mit der gleichen Kulu den Laden wieder verlassen und hinter dir Gelächter haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Aber die 1/2 h rumeiern müssen wir ihnen schon in Rechnung stellen, unsere Firmenjets fliegen ja auch nicht mit Zuckerwasser......" so machen wir das mit den Kunden :-D

 

... hatte das gleiche mit ner NOS Buchse, die ist mir gerissen, warum auch immer, habe wieder die alte verbaut und eigentlich kuppelt das wie`s soll.... War halt mein erster LF Motor.... :wacko:  

 

Edit sagt noch dass die NOS Buchse mit etwas mehr Anstrengung draufgerutscht ist.... feiner Riss quer durch. Was für Toleranzen braucht das Teil den so damits flutscht? Kann man ja nachreiben oder abziehen dass das "passt", oder?

Bearbeitet von alfahaza
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass die anlaufscheibe nicht drauf geht, hatte ich noch nie, die hatte bei mir aus der erinnerung heraus gut 1 bis 1,5 mm luft, wohl aber das die neuen dinger einfach zu flach sind. kupplung hat immer gerupft und blöde schleifgeräusche gemacht. in meine px-alt kulu steck ich jetzt immer 2 dieser flachen scheibchen rein, übereinander halt. schleift nicht, rupft nicht. einfach mal eine scheibe rein und das ritzel drehen und hören ob es schleift. wenn ja, 2te scheibe, wenn nein, alles bestens. "früher" waren die wesentlich dicker, da brauchte es keine klimmzüge mit mehreren scheibchen.

 

die große buchse, zwischen "grundplatte" und ritzel muss fest auf dem mittleren ding sitzen. das ritzel soll sich gegen die buchse drehen, nicht die buchse auf der "grundplatte", kann auch wieder kulu-rupfen verursachen, wenn es sich auf der "achse" dreht. wenn die "grundplatte" (also das ding mit den zähnen, die in den korb greifen) von lml ist, passt gar nix mehr, so zumindest meine erfahrung. bei mir liegen auch ein paar von diesen buchsen rum, die ich nie verbauen konnte (bei mir immer zu großer innendurchmesser).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ne Buchse kostet ja nicht die Welt.Wenn sie passt und ich dafür was mehr zahlen muss bringt mich das nicht um.Aber sowas ist Ärgerlich wenn man am Motor schraubt und es daran liegt das man nicht weiter kommt.

Das ist genau das Problem. Dein Arbeitslohn in Relation Deiner Freizeit. Und hier wird das zu deinen Ungunsten verrechnet. Könnte man auch als disagio sehen.

Ich erinnere mich da an eine indische Kickstarterwelle. Motor zusammen, Kickstarter fest. Will ich nicht die Zeit und noch das Geld stecken wollte (War ja jetzt ein Gebrauchtteil), hab ich einen anderen Motor geschlachtet und das indische teil weggeworfen. Abdrehen zu teuer und für ebay zu ehrlich.

SOWAS IST ASOZIAL.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ne Buchse kostet ja nicht die Welt.Wenn sie passt und ich dafür was mehr zahlen muss bringt mich das nicht um.Aber sowas ist Ärgerlich wenn man am Motor schraubt und es daran liegt das man nicht weiter kommt.

Das ist genau das Problem. Dein Arbeitslohn in Relation Deiner Freizeit. Und hier wird das zu deinen Ungunsten verrechnet. Könnte man auch als disagio sehen.

Ich erinnere mich da an eine indische Kickstarterwelle. Motor zusammen, Kickstarter fest. Weil ich nicht die Zeit und noch das Geld reinstecken wollte (War ja jetzt ein Gebrauchtteil), hab ich einen anderen Motor geschlachtet und das indische teil weggeworfen. Abdrehen zu teuer und für ebay zu ehrlich.

SOWAS IST ASOZIAL.

Ich habe das dem SCK nach Jahren verziehen.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, 

 

wir sind da grundsätzlich anderer Meinung. Irgendjemand ist für die beschissene Qualität verantwortlich. Denn irgendjemand hat den Kram ja ohne Qualitätskontrolle produziert und damit die Probleme verursacht. 

 

Leider können wir bei unsere Tiefe des Sortiments nicht jedes Teil vor dem Versand verbauen und somit gewährleisten, dass es passt. Was man uns aber glaube ich nicht unterstellen kann ist, dass wir die ganze Nummer nicht nachhaltig betreiben. Die Kundenzufriedenheit hat hier je her oberste Priorität. Zum einen, weil wir das auch noch in zwanzig Jahren machen wollen und zum anderen, da wir wissen wie es ist, wenn man in der spärlich bemessenen Freizeit von nicht passendem Mist aufgehalten wird. 

 

Wenn es Probleme mit Teilen gibt, dann könnt Ihr gerne den Alex, den Ulf oder mich per PM oder gerne auch telefonisch kontaktieren. Da wird es bestimmt im Einzelfall kurzfristige Individuallösungen Lösung und langfristig wird die Ursache des Problems gelöst. Was leider manchmal auch länger dauern kann. 

 

@TombRaider: Ist das Problem denn jetzt zu Deiner Zufriedenheit gelöst worden?

@EyS: Könntest Du mich bitte mal anrufen oder mir Deine Telefonnumer geben? Ich würde mich über die Sache mit dem vortanzen mal gerne mit Dir unterhalten. Hab Dir aber auch schon eine PM geschrieben.

 

:cheers: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal reziprok:

mein Kotzreiz auf den von mir beschriebenen Sachverhalt bezieht sich auf 2008.

Ich Pflege meine Hassliebe zum SCK seit 1998 :-D und werde diese Woche da wieder was bestellen. Kupplungsteile... und was reifenmäßiges, falls Donnerstag. Und Probleme kann man eigentlich immer besprechen.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Ich suche mir schon einen Wolf und finde nichts richtiges, scheint aber allgemein ein leidiges Thema zu sein...

 

Ich habe mir nun mehrfach die normalen Kupplungsbuchsen zerschrottet, da Sie beim draufziehen brechen.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, welche Methode die passende ist. Kupplungsbuchse erwärmen brachte bei mir nur den Nachteil, dass die Buchse noch schneller gerissen ist, die Methode mit Romantik (Spucke) brachte ebenso wenig, bis auf, dass sie gefühlt länger gehalten hat, bis der Riss kam.

 

Die BGM Pro Hyperhyper Buchse würde ich mal ausprobieren wollen, aber es sollte doch auch irgendwie mit den "originalen" gehen.

 

Es kann ja nicht Sinn und Zweck sein, 6 Buchsen liegen zu haben, damit hoffentlich eine passt. Dann ist eine neue Kupplung irgendwann günstiger, als eine zu überholen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information