Zum Inhalt springen

Youngtimer - jetzt im Ernst?


kuchenfreund

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

So erster LecWec Zwischenstand. Die 100ml Flasche kostet bei Amazon etwa 20€, im freien Handel teilweise bis zu 30€.

Es müssen 3% der Ölfüllmenge durch LecWec ersetzt werden, in meinem Fall waren das 30ml. Offiziell braucht LecWec dann ca 200km Fahrstrecke und ca 1-2-3 Wochen bis es seine Wirkung komplett entfaltet.

 

Ich habe jetzt seit einer Woche LecWec in der Servo drin, die vorher schlagartig angefangen hatte aus den Manschetten des Servolenkgetriebes zu lecken, sodass ich auch auf Kurzstrecken immer reichlich Servoöl nachfüllen musste (ca 10km von Max bis Min Markierung als Ölverbrauch). Nach einer Woche sind die Ölflecken unter dem Auto aufs Minimum geschrumpft (ich hab das gute Backblech aus der Küche als Tropfschale drunter) und ich gehe davon aus, dass das Lecken noch weiter abnimmt. Gestern bin ich ca. 100km am Stück gefahren und der Ölverbrauch war nicht messbar.

 

Ich bin gespannt, wie es die nächsten Wochen weitergeht, ich bleib dran!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So erster LecWec Zwischenstand. Die 100ml Flasche kostet bei Amazon etwa 20€, im freien Handel teilweise bis zu 30€.

Es müssen 3% der Ölfüllmenge durch LecWec ersetzt werden, in meinem Fall waren das 30ml. Offiziell braucht LecWec dann ca 200km Fahrstrecke und ca 1-2-3 Wochen bis es seine Wirkung komplett entfaltet.

Ich habe jetzt seit einer Woche LecWec in der Servo drin, die vorher schlagartig angefangen hatte aus den Manschetten des Servolenkgetriebes zu lecken, sodass ich auch auf Kurzstrecken immer reichlich Servoöl nachfüllen musste (ca 10km von Max bis Min Markierung als Ölverbrauch). Nach einer Woche sind die Ölflecken unter dem Auto aufs Minimum geschrumpft (ich hab das gute Backblech aus der Küche als Tropfschale drunter) und ich gehe davon aus, dass das Lecken noch weiter abnimmt. Gestern bin ich ca. 100km am Stück gefahren und der Ölverbrauch war nicht messbar.

Ich bin gespannt, wie es die nächsten Wochen weitergeht, ich bleib dran!

Ist nen Dichtungsschwellmittel

Gab es schon vor 20 Jahren bei Louis

Ging gut bei leckenden Gabelsimmeringen!

Hielt aber nie lange ...

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

obwohl ich bei gott kein opelfreund bin - die opels der 60er und 70er und das kadettcoupe hier das sind schon geile wägen ... das muss man sagen :-D

 

rs

 

ps - wo ist denn der kadett hin ????????

Bearbeitet von rs.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, hab eh genug um die Ohren.

 

War auch nicht ernst gemeint mein "Drecksack".

Find es ja interessant, dass man immer noch an wirklich interessante Wagen kommen kann zu super Preisen (sofern die Kiste halbwegs ok ist).

 

:-D  ahso.

auf den bildern sieht er mal ganz ok aus:

https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/vw-golf-1800-gti-g60/w/an741063502/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber selbst die 80 wären zu laut , deshalb hat die XL2 die ich gepostet habe ja auch 79 in den Papieren stehen.
    • @Pimpertski Der Zylinder auf dem Bild sieht aus wie Langhub, also Kurbelwelle 51 mm Hub.
    • mei - man darf das nicht so ernst nehmen. die Laune ist dann ungebrochen.   Zimmer ist nicht schlecht. Es ist ein Häuschen für mich. Brauche natürlich kein Wohnzimmer. bin halt allein da...   Ich sucher immer 3-4 Unterkünfte auf einem Fleck. Also in einem Autobahnkarree. dann fahr ich bis ne Stunde davor. Dann telefoniere ich die Burschen ab. Und der erste isses dann.   Wieviele Telefonate willst du im Sattel führen ?   Wenn Du bis Abend fährst, ist es sonst riskant langsam... heute war z.b. Blitzgewitter. kann Passieren, dass du woanders lang musst....
    • Ich würde das Setup erstmal lassen, und nur mit der Nadel spielen. Evtl. einen Clip tiefer hängen. Dann kommt die Hauptdüse etwas später dazu...
    • Ich würde gerne einen größeren Vergaser versuchen.   Derzeit habe ich einen CP30 Polini verbaut und würde gerne einen CP34 verbauen. Ich meine gelesen zu haben, das es da eine "grobe Faustformel" für den Umstieg gibt.   Das wäre sicherlich allgemein interessant.   Derzeit ist folgendes verbaut: Nadel HKJ Pos 3 ND45 HD148   Bei einem Umstieg verändern sich dann alle Positionen, oder nur HD? Lt. Kyajet wird bei gleicher Bestückung gerade die Mitte fetter...d.h. ich müsste dann magerer werden und nicht fetter...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information