Zum Inhalt springen

SPRINGRACE 2014 - das Original


Springrace Mario

Empfohlene Beiträge

So meine Freunde !

 

 

EXTRA für die, die gerne im Regen fahren !

 

A Traum Video

 

HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH

 

 

Danke Mario. :cheers::-D:cheers::-D:cheers:

Ein Mann der mir aus der Seele spricht...

Und wenn´s Regnet bekommst, nach dem Rennen, ein Bierchen von mir....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tusch-tusch

 

http://www.springrace.at/index.php?option=com_content&view=article&id=99&Itemid=186


apropo: die hp zu betreuen macht mir ehrlich gesagt nicht wirklich spass und 2. kann ich es auch nicht wirklich. sollte sich ein freiwilliger hierfür finden würd ich mich sehr freuen... a rauscherl geht dann schon am verein :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es sind noch 2 Sponsorplätze fürs Springrace 2014 frei:

 

beinhaltet:

 

Logo auf der HP und auf FB

Logo auf allen Drucksorten

Transparentwerbung auf der Rennstrecke

Ausstellerfläche am Renntag

 

Preis hierfür ist wie jedes Jahr EUR 500,00

 

Sollten diese beiden Plätze nicht vergeben werden bis 31.1.2014, können diese zu "Standardbedingungen" ab 1.2. gebucht werden bzw. werden die Teams der Warteliste bevorzug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
    • soll ich Dir nen ungedrosselten Originalauspuff schicken?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information