Jump to content

Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen


sucram70

Recommended Posts

  • 9 months later...
vor 2 Stunden hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

@sucram70

 

Weisst du ob es generell möglich ist, ein Rallytacho in ein GT Muscheltacho umzubauen? 

 

 

Hab das noch nie versucht, kann aber die Tage mal schauen, wie die Platzverhältnisse sind.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Marcelleswallace:

Wenn ma des Loch von der welle anders positioniert würde es dann schon mal reinpassen? 

Oder ist das zählwerk generell breiter? 

 

Was bringts am Ende, wenn die Kilometerwalzen auf der falschen Seite sind (unten statt oben)?

Oder wirds generell ne Bastellösung?

 

Wenn die Wellenaufnahme versetzt wird, stimmt wohl auch die Flucht zum Lenkrohr nicht mehr. 

Aber ich kanns gerne mal drauf legen.

Link to comment
Share on other sites

Kurze Zwischenfrage: Geht der Tacho auf Dauer kaputt wenn er überdreht? Als Beispiel, 100km/h Tacho der bis sagen wir mal 120km/h ausgereizt wird.

 

@sucram70Ich ergänze: Isses möglich einen 100km/h Tacho auf z.B. 120km/h zu trimmen? Kann man da die Übersetzung ändern? Tacho läge ja schon bei Dir :whistling:

Edited by Herr Gawasi
Link to comment
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb Herr Gawasi:

Kurze Zwischenfrage: Geht der Tacho auf Dauer kaputt wenn er überdreht? Als Beispiel, 100km/h Tacho der bis sagen wir mal 120km/h ausgereizt wird.

 

@sucram70Ich ergänze: Isses möglich einen 100km/h Tacho auf z.B. 120km/h zu trimmen? Kann man da die Übersetzung ändern? Tacho läge ja schon bei Dir :whistling:

 

Kaputt geht er nicht von der erhöhten Geschwindigkeit da die Nadel am Rahmen des oberen Ziffernblatts anschlägt und die Feder nicht überdrehen kann.

Allerdings ist die Nadel auf der Achse nur gesteckt und wenn sich diese Verbindung lösen sollte aufgrund der unnatürlichen Kräfte (auf Anschlag fahren), dann überdreht sich die Feder und wickelt sich um die Achse. Dann ist der Tacho kaputt.

 

Zur zweiten Frage, möglich ist das schon. Dazu braucht man ein entsprechendes Ziffernblatt bis 120 und eine angepasste Kombi aus Magnet und Spiralfeder.

Ich plädiere eigentlich dazu, den original Tacho so zu lassen und ein 120km/h Exemplar zu verbauen.

Aber wie gesagt, möglich ist das, mit Aufwand halt.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb sucram70:

Allerdings ist die Nadel auf der Achse nur gesteckt und wenn sich diese Verbindung lösen sollte aufgrund der unnatürlichen Kräfte (auf Anschlag fahren), dann überdreht sich die Feder und wickelt sich um die Achse. Dann ist der Tacho kaputt

Das wird vermutlich die Ursache für den defekten Serie3 Tacho sein. Danke für die Erklärung.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
vor 2 Stunden schrieb great8ride:

Hallo

Habe einen VDO Tacho an der die Nadel gew. Werden soll kannst du das machen habe alle Teile ?

Danke Uli

 

Kann ich versuchen aber ohne Gewähr.
Hab schon oft erlebt, dass beim VDO die Nadel extrem fest auf der Achse sitzt.
Nadelabzieher hab ich da, kannst gerne schicken und ich versuch es.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich könnte ausflippen und bin es bereits.

 

Ich wollte das völlig zerkratzte Glas meines originalen Rally200-Tachos gegen ein neues Glas tauschen. Dafür muss bekanntlich dieser chromatierte Blechring herunter, der u. a. das Glas fixiert und umgebördelt ist.

 

Ich habe mir fast 1 Stunde lang mit einem kleinen Feinmechanikerschlitzschraubendreher die Finger gebrochen, um den Ring vorsichtig aufzubiegen. Nachdem ich dabei an diversen Stellen das Tachogehäuse zerkratzt habe, ist es mir dann gelungen.

Glas tauschen ging dann schnell.

 

Aber dann den blöden Ring wieder umzubördeln, so dass wieder alles fixiert ist, war die Hölle. Der Blechring steht kaum 1mm über und dann versuche mal, diesen 1mm-Überstand mit Werkzeug umzubördeln, vor allem wenn der Drecksring beim kleinsten Druck wieder vom Glas rutscht.:wallbash:

 

Verstehe nicht, wie sucram70 so etwas mit hunderten von Tachos alle Nase lang machen kann, ohne dass der ganze Dreck ständig vor Wut an die Wand knallt. Ich würde jeden sofort töten, der mir auch nur einen einzigen Tacho zur Reparatur schickt!!!!

 

Mit nem Vorschlaghammer kann ich umgehen, auch mit nem Dodge Ram und auch mit ner Pumpgun. 

 

Jetzt sind meine Hände komplett im Eimer und vom ständig abrutschenden Schraubendreher zerstochen. Wie bitte bekommt man das unfallfrei und sauber hin? 

Edited by Dirk Diggler
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

hab mir beim letzten Chromring eine "Pressschablone gebaut/gedruckt. So ist der ganze Tacho fixiert und liegt in der Schablone sauber auf dem Tisch auf. Dann alles Runde um Runde umgelegt.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

PX Lusso Tacho:

 

Beim Fahren schwankt die Tachonadel stark (aber kein Rucken, sondern ein Pendeln).

Gibt es da eine Möglichkeit zu Abhilfe? Ist es eher der Tacho selbst, oder eher Richtung Tachowelle?

 

Danke

 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Pholgix:

Ich glaube das könnte die Magnetkuppung sein, deren Luftspalt aufgrund ausgenudelter Lagerbuchsen variiert.

 

Kann man leicht testen.

Tacho ausbauen und mit einem kleinen Schraubendreher die Tachowellenaufnahme versuchen hin und her zu bewegen.

Deutliches Spiel ist sicht- und spürbar.

 

vor 54 Minuten schrieb fried69:

PX Lusso Tacho:

 

Beim Fahren schwankt die Tachonadel stark (aber kein Rucken, sondern ein Pendeln).

Gibt es da eine Möglichkeit zu Abhilfe? Ist es eher der Tacho selbst, oder eher Richtung Tachowelle?

 

Beim Rucken wäre oben erwähnter Verschleiß wahrscheinlich. 

Ist das Pendeln schnell oder langsam?

Wenn schnell, tippe ich auf die Welle. Entweder eiert sie, oder der Radius unten am Rad ist zu klein.

 

Wenn sie langsam schwankt, immer um einen festen Wert, gleichermaßen vor und zurück, ist die Selbsthemmung zu niedrig.

 

Am besten erstmal Tipp 1 und 2 prüfen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Aufnahme im Tacho ausgeschlagen genug für die Welle, aber nicht fürs Streichholz. Ich hab vorläufig bei meinem Tacho ein paar Kupferlitzenstücke mit in die Tachoaufnahme geklemmt. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Klar doch, muss doch schauen, das Du was an der Theke zu tun hast.   Stand jetzt komme ich mit Heiko, also muss Korn da sein 
    • Man sollte um Stau zu vermeiden in summe 30% mehr Fläche haben bei den Löchern. Ich bezweifle aber dass es was bringt
    • Hallo Volvo Fans   Ich wollte euch noch zeigen, wie mein 850R nun aussieht, nachdem ich viele Kleinigkeiten erledigt habe.                 
    • Moin aus Hannover,    vielleicht kann sich der ein oder andere mal die entsprechende Kleinanzeige anschauen und seine Meinung dazu kundtun. Über eine ganz grobe Preiseinschätzung würde ich mich ebenfalls freuen, ich habe mit dem Besitzer des Rollers schon geschrieben und mir sein okay eingeholt, das hier zu posten.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-gs-3-150-augsburg-teilrestauriert/2545494685-305-6426   Gruß & Danke   Jakob
    • Die Lackierung hat so einen Schrumpflackeffekt, sehe ich das richtig?   Solche Geschichten sind eh schwer zu bewerten. Wenn du den richtigen findest, der genau das sucht ok, aber letztendlich dürfte die durch diese Lackierung eher weniger bringen als ne originale 81er 200er. Positiv würde ich die Vape und den Tacho bewerten, wieviel das dann im Verkauf tatsächlich mehr bringt ist auch schwierig.  An jemand, der das geil findet, kannst die bestimmt für nen 200er Preis (3500??) verkaufen. Ansonsten würde ich da eher mal 1000 drunter rechnen. Keine Ahnung ob ich da richtig liege. Ich persönlich würde zB. auch die 2500 nicht zahlen weil mir das Gekräusel überhaupt nicht gefällt. Vielleicht daher im Vergleich zum Invest doch behalten. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.