Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

echt ma, lies ma den thread durch!

ich sitze nicht neben meinem motor, der ist in ner werkstatt aufm land, wo kein netz ist!

 

@freibier: arbeite mal an deinem ton, aber dein clubname sagt ja schon alles

Bearbeitet von lasergun
Geschrieben (bearbeitet)

echt ma, lies ma den thread durch!

ich sitze nicht neben meinem motor, der ist in ner werkstatt aufm land, wo kein netz ist!

 

@freibier: arbeite mal an deinem ton, aber dein clubname sagt ja schon alles

 

 

freibier ist hier auch der oberassi. den mag eigentlich keiner.

der hält polinivergaser ja auch für ansaugtrichter :-D

Bearbeitet von heizer
  • Like 2
Geschrieben

Ich denke, dass es durchaus hilfreich für einen Neuling sein kann, wenn man mal ein Foto macht und das mit Maßen bebildert.

Was ich aber hier als Tenor herauslese, ist, dass es wohl wirklich alle genauso machen, wie ich auch: Schraube nehmen und gucken, wo's passt.

Aus dem Grund kann's dir hier wohl keiner aus dem Kopf sagen, was wohin gehört.

 

Aber wenn du dann bei deinem Motor bist, wäre es echt voll gut, wenn du da ein Bild machen könntest, damit der Wiki-Artikel vervollständigt werden kann. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

cht ma, lies ma den thread durch!

ich sitze nicht neben meinem motor, der ist in ner werkstatt aufm land, wo kein netz ist!

 

@freibier: arbeite mal an deinem ton, aber dein clubname sagt ja schon alles

 

 

Ton? Dreh deine Musik aus, wenn du einen Ton wahrnimmst...

 

Der Thread beschäftigt sich damit, dass du nicht in der Lage bist 11 Bolzen den entsprechenden Postionen zu zuordnen. Herzlichen Glückwunsch! 

 

Auf dem Land wird aber wohl ein Zettel und ein Stift funktionieren, oder sogar eine Kamera, wenn nicht sogar ein Messschieber. Falls du es dann noch gelevelt kriegst, könntest du sogar alle drei Dinge miteinander kombinieren, sodass du einen Bolzen in einer dir fragwürdigen Postion ablichtest, dir die Gesamtlänge des Bolzen notierst, die herausstehende Länge des Gewindes misst und alle Informationen dann hier im Thread kundgibst. So sähe eine Fragestellung aus, auf die du mit Sicherheit vernünftige Antworten und Hilfestellungen bekommen hättest. Richtig schön wäre sogar ein Foto gewesen, auf der alle möglichen Postionen durchnummeriert gewesen wären und alle Bolzen ebenfalls durchnummeriert und bemaßt gewesen wären. Damit hättest du einen Großteil des Aufwands übernommen und ein bisschen Eigeninitiative gezeigt.

So hatte dein Eröffnugsposting eher was von "ich bin faul und gehe davon aus, dass mir der Arsch nachgetragen wird, sitze einige Kilometer von meinem Motor entfernt und will möglichst leicht wissen, wies geht"...

 

Vernünftige Fragen zu stellen sind Kernkompetenzen, die in der Grundschule vermittelt werden, nur so mal am Rande...

Bearbeitet von freibier
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

wenn du den thread durchgelesen hättest, hättste auch dein geschwafel lassen können, alles schon geschrieben, habs halt vergessen aufzuschreiben.

du scheinst ja hier nicht beliebt zu sein, kein wunder bei der fehlenden selbst- und sozialkompetenz.

meldung wegen beleidigung is raus, ma sehn obs da ne reaktion seitens des gsf gibt.

Bearbeitet von lasergun
Geschrieben (bearbeitet)

enn du den thread durchgelesen hättest, hättste auch dein geschwafel lassen können, alles schon geschrieben, habs halt vergessen aufzuschreiben.

du scheinst ja hier nicht beliebt zu sein, kein wunder bei der fehlenden selbst- und sozialkompetenz.

 

Wenn du mal lesen würdest, was ich geschrieben hätte, dann hättest du sicherlich verstanden, dass ich nicht darauf hinaus wollte, dass du dir hättest aufschreiben sollen welcher Bolzen wo saß, sondern viel mehr du die Länge der einzeln Bolzen, die Gewindelänge bei eingeführtem Bolzen usw. hättest notieren sollen, oder das nächsten mal notieren solltest. Damit könnte man dir dann sagen, dass der Bolzen mit der Länge XY an Position 4711 sitzen sollte und der auf dem Foto nur 2  nur deshalb so kurz erscheint, weil der "Kopf" des Bolzens vllt nicht richtig in seiner Position sitzt, oder dass die Restlänge des Bolzens 0815 an irgendeiner Position eben ausreicht und du dich nur verschätzt. 

 

Das Geschwafel ergibt sich dadurch, dass du erst im 35. Beitrag diesem Thread (was übrigens dein 15. Beitrag zu diesem Thema ist) darauf eingehst doch mal ein aussagekräftiges Foto zu machen, obwohl du schon wesentlich früher darauf aufmerksam gemacht wurdest, dass ein Bild deinerseits hilfreich wäre. 

 

 

meldung wegen beleidigung is raus, ma sehn obs da ne reaktion seitens des gsf gibt.

 

Die Reaktion wird es mit Sicherheit geben, aber zeig mir doch mal bitte die Stelle, an der ich dich beleidigt habe, ich bin zu inkompetent diese zu finden. 

 

Edit: Wenn wir nun soweit sind und dass man sich derart ans Bein gepinkelt fühlt, dass man die Moderatoren einschaltet, möchte ich auf Forenregeln hinweisen, in denen es sinngemäß heißt man solle sein Problem möglichst genau und leicht verständlich schildern und Kleinschreibung vermeiden.

Bearbeitet von freibier
Geschrieben (bearbeitet)

Ich zähle dort 12 Positionen, an denen an Bolzen sitzen sollte und bin nun vollends verwirrt und raus!

Dann zähl mal nochmal nach ;-). Ich zähl 11 bunte Punkte.

 

Achtung Halbwissen:

Ich hatte in Erinnerung, dass nur eine 80mm Schraube verbaut ist.

In den obere der beiden hellblauen Punkte kommt ne kürzere Schraube rein.

Bearbeitet von jolle
Geschrieben (bearbeitet)

Danke, thisnotes4u, aber den längsten gibts nur einmal, wie auf dem folgenden bild zu sehen ist (wenn auch nicht eindeutig), aber es deckt sich mit meiner erinnerung


post-34237-0-45185400-1364910546_thumb.j

 

EDIT: genau, jolle

Bearbeitet von lasergun
Geschrieben

Wenn das hier so weiter geht muß ich wirklich noch runter gehn und Bolzen ins Gehäuse stecken.

Messen und Bild machen und so.

Bekomme ich dafür ein Online Bier?

Geschrieben

Wie schauts denn nu hiermit aus?

 

aber zeig mir doch mal bitte die Stelle, an der ich dich beleidigt habe, ich bin zu inkompetent diese zu finden. 

Geschrieben

Das Bild vom SIP scheint aber auch nicht zu passen.

 

Laut Wiki und Spiderdust gibt es die folgenden Schrauben (Je nach Messmethode):

 

"1 x M7x80 mm

3 x M7x75 mm

2 x M7x58 mm

5 x M7x42 mm"

 

bzw.

 

"1x 85mm

3x 80mm
2x 60mm (oder 61mm)

5x 45mm"

Geschrieben

@freibier: Gut jetzt! :sneaky: Getretener Quark wird breit, nicht stark :-)

 

@jolle: weiß schon, dass die Shops immer nur eine 80 mm-Schraube im Kit haben, aber der Ersatzteilkatalog spricht eben von 2 Stck. Wahrscheinlich bescheißen uns die Shops seit Jahren um 5 mm :blink:

 

post-5184-0-05456400-1364912107_thumb.jp  post-5184-0-88103900-1364912100_thumb.jp

Geschrieben

hä was isn das fürn topic? :blink:

 

wenn bolzen zu kurz schaut er nicht lang genug raus um beilagscheibe, sprengring und mutter zu verbauen, wenn zu lang dann kann die mutter nicht angezogen werden oder es ist später an anderer stelle einer zu kurz.

 

und warum bin ich eigentlich nun hier?

achja da war eine meldung...oh mann...

  • Like 2
Geschrieben

So angefangen hab ich mit der ersten Schraube oberhalb des hinteren Motor Bolzen (ohne Gewinde)

dann einmal nach oben um den Block rum.

1. 43

2.43

3.43

4.43

5.75

6.78

7.74

8.58

9.43

10.43

11. ist die untere Schraube beim Lüfterrad 80

auf ein Bild hatte ich keine Lust mehr

Geschrieben

Jetzt bin ich verwirrt :-D - aber ich hab grade auch kein Gehäuse zur Hand...

 

Deine Nr. 6. ist der obere blaue Punkt in der Explo, oder? Das wäre dann meine zweite 80 mm-Schraube.

7. und 8. müssten laut Explo die gleichen Längen sein, 9. sollte dann 43 mm und 10. müsste 75 mm sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein der obere blaue Punkt hat bei mir 80 der untere 78 ist aber eigentlich egal.

Hab  mir die Expo erst jetzt angesehen schöner gehts ja gar nicht.

Ich gehe vom Motorbolzen genau einmal nach oben rum und die untere Schraube hinter der Lima hat die Nr. 11

Meine aufzählung ist etwas anders als die von thisnotes4u da müßte man die 11 mit der 6 ersetzen.

Sind alles Originale Schrauben.

Bearbeitet von storma
Geschrieben

Öhm. Selbst mit Rumprobieren dauert das nicht so lang,als wenn ich jede Schraube einzeln vermesse und dann das passende Loch suche :-D

 

Try & Error. Schraube rein - Passt U-Scheibe+Sprengring+Mutter rauf? Wenn nein,anderen Bolzen nehmen.  Kann doch nicht so schwer sein. ;-)

Geschrieben

So,muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben... :-D

 

Um solche Probleme bei der Montage zu vermeiden nimmt man sich einfach bei der Demontage zwei Stück Pappe (Din A4 z.b.), zeichne grob den Umriss des Motorgehäuses auf , beschrifte die Pappe mit der jeweiligen Motorhälfte (Kulu/Zündung o.ä.) und setzt an die Stelle wo die Motorbolzen sind ein Loch in die Pappe.Nun kann man jeden demontierten Bolzen in das entsprechende Loch in die Pappe stecken und bei der Montage sitzt er dann wieder an der Stelle wo man ihn ausgebaut hat...

 

Schraubertip-Ende :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Guter Tip wenn mir mal ganz langweilig ist und ich zuviel Zeit habe und nicht jede Schraube probieren will nehme ich die Pappe.

Achtung Sarkasmus

Bearbeitet von storma
Geschrieben

Und das beste zum Schluß - die Pappe kann man öfters verwenden... :satisfied:

 

Ist in zwei Minuten fertig sowas,muß ja kein Kunstwerk werden...

Geschrieben

ich würde ja immer darauf hoffen, dass mal jemand statt den bolzen, einen schnellverschluss entwickelt - zumindest für SF

 

ich bau die bolzen immer dort hin wo sie reinpassen :-D

Geschrieben

Boah, herrlich!

Ein wunderschönes Topic! Mehr davon!

 

Wird langsam Zeit, dass Frühling wird, das Winterloch zieht sich ganz schön...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung