Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

4. Int. Schaltrollercup Nürburgring 29.09.2013 - NOCH PLÄTZE FREI &#33


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Müssen bzw. Dürfen wir auch bei folgenden Programmpunkten mitwirken:

 

7.50 Uhr bis 8.00 Uhr Transpondertest Einfahrt zum Training über Tor 0

8.00 Uhr bis 8.45 Uhr Prüf- und Einstellfahrt ausschließlich für Teilnehmer

 

Nein, das sind die unwesentlich schnelleren 4 Takt Kollegen....

Geschrieben

Ich schaff´s wahrscheinlich erst am Sonntagmorgen auf den Ring,  wann wäre denn da die Abnahme?

 

Oder gibts die nicht mehr Sonntags?

Laut Zeitplan am Sonntag von 7.00 bis 9.30 Uhr.

Allerdings überschneidet sich das mit dem freien Training.

Geschrieben

Laut Zeitplan am Sonntag von 7.00 bis 9.30 Uhr.

Allerdings überschneidet sich das mit dem freien Training.

KLar--- schafft er es voher kann er mit trainieren, wenn nicht startert er von hinten....

Geschrieben

Ich schaff´s wahrscheinlich erst am Sonntagmorgen auf den Ring,  wann wäre denn da die Abnahme?

 

Oder gibts die nicht mehr Sonntags?

schick mir die nennung, dann sparen wir schon zeit..... du kannst auch das training/qualifiying fahren wenn du gemeldet bist ! komm und fertig !

Geschrieben

Eben den Wetterbericht Ffür Samstag/ Sonntag gesehen. Viel Sonne Nachts allerdings sehr frisch, bis auf 7 grad runter. Als am Ring arschkalt. Top Rennbedingungen die warmen Jacken nicht vergessen!

Geschrieben

ich habe noch ein paar transponderhalter, passend für die transponder beim src. stück 7,00 euro. bringe ich zum ring mit. bis gleich, ich freu mich...

Geschrieben

aus Richtung Köln ja---> könnte man sich wo treffen

 

Da gibt es eigentlich so gut wie keine Routenüberschneidungen.

Sonst halt treffen am Ziel um bei Christas Kleeblatt. :thumbsup:

Geschrieben

Da gibt es eigentlich so gut wie keine Routenüberschneidungen.

Sonst halt treffen am Ziel um bei Christas Kleeblatt. :thumbsup:

habs auch gesehen das du den Längsten(Umweg) hast ...

Geschrieben (bearbeitet)

Fährt zufällig jemand mit´m Roller morgen aus Richtung AC zum Ring?

Martin.

Ich fahr mit dem Auto und könnte Zelte mitnehmen. Voraussetzung, du bringst deine Sachen bis 14.00 Uhr an der Halle vorbei.

Tante Edith teilt mit, dass der Roller läuft.

Morgen noch Luftdruck, Düsen und Abblitzen...

Bearbeitet von Vespadirk
  • Like 1
Geschrieben

Hi ich hab gerade mal auf der Nürburgring seite geguckt,und da steht das morgen also am 29.9.2013 der Reinoldus Langstrecken cup ist?! Wo fahrt ihr denn? Weil ich wollte auch vorbei kommen.

Mfg Stefan

Geschrieben

so alle Garagen tests abgeschlossen!

roller springt an, geht auf komando aus, tropft nicht, kupplung trennt und bremst aber noch keinen meter gefahren.

also, alles wie immer trotz, aller vorsätze.

gleich einpacken und ab zum ring.

ich freu mich schon aufs schnitzel

#230

Geschrieben

Hi ich hab gerade mal auf der Nürburgring seite geguckt,und da steht das morgen also am 29.9.2013 der Reinoldus Langstrecken cup ist?! Wo fahrt ihr denn? Weil ich wollte auch vorbei kommen.

Mfg Stefan

erste Seite mal lesen.

Geschrieben

@herbertK wann fährst denn los ? Überland ? euskirchen münstereifel ? oder die a.bahn ?

können uns um 08:30 Uhr am Bonnerverteiler treffen...will über die A-Bahn fahren, bin allerdings auch für Alternativen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hast da halt auch ne ganz besondere Kombination stehen. Ich hab hier als "Dock" meinen Monitor stehen. USB-C an den jeweiligen Laptop, alles andere kann an dem Monitor angeschlossen werden (Lan, Dongles für eventuelle Tastauren etc.) Klar, geladen wird nur der eine, der gerade am Kabel hängt. Aber da würd ich in Deinem Fall eben notfalls 2 USB-Ladegeräte akzeptieren, ist ja auch nicht so ein Kabelsalat.
    • Das Micky Maus hätte auch Salat gehabt.... Die Funken auf der Heimfahrt waren jedoch schön zum anschauen. Das hatte ein Hauch von Romantik. 
    • ...und "jede 2." Cessna inzwischen fliegt mit Jet A-1 (Cessna TDI).   Avgas macht im Roller eher keinen Sinn. Umrüstung auf Methanol könnte man mal testen. 
    • Das Gefühl habe ich auch. Es gibt einen Dock, der zumindest zwei USB-C Ports hat. Kostet auch nur knapp 800€.   Ich möchte einfach keinen Kabelsalat mehr und drölf Anschlüsse umstöpseln müssen, wenn ich mal den Rechner wechsel. Und alles andere wie USB-C ist einfach veraltet.   Vorteil von USB-C vs. HDMI/DP: - Bildübertragung - Gerät laden - Datenübertragung Alles gleichzeitig mit einem schlanken Kabel! Je Laptop spare ich mir also ein Ladekabel, ein HDMI-Kabel und ein Netzwerkkabel!   Aktuell stehen hier drei Laptops (Firmenlaptop, Kundenlaptop und mein privater Laptop). Alle hängen an einem externen Monitor. Bedienung erfolgt über eine Tastatur/Maus die per Knopfdruck zwischen den Rechnern switchen.   Der Firmenlaptop hat keinen Lan-Port, hier brauch ich nen USB-Adapter. Der Kundenlaptop hat nen Lan-Port, aber BT ist deaktiviert, also stecken zwei Dongles für Headset und Tastatur/Maus drin. Beide sind per USB-C über nen schaltbaren Adapter an den Monitor angeschlossen und werden über den Adapter geladen. Aber leider nur der, der grad aktiv ist. Wenn ich umschalte, kann es sein, dass der andere Rechner wegen leerem Akku runtergefahren ist. Schließe ich diesen zusätzlich per zweiten USB-C ans Ladegerät, lädt er trotzdem nicht weil er keine zwei Stromquellen akzeptiert. Also stöpsel ich da immer hin und her.   Mein Ziel: ein Dock als Zentrale, mit Strom, dem LAN und dem Monitor verbunden, nimmt alle Dongles auf und zu jedem Laptop geht genau ein USB-C Kabel und lädt die Kisten unabhängig ob ich grad ein Bild übertrage. Wer baut mir sowas?    Eigentlich gibt's das schon, aber halt nur mit HDMI/DP und zusätzlichem USB-A Anschluss. Das Potenzial von USB-C wird komplett ignoriert.  
    • War angenehm gestern! Die Special ist auch wieder von der Taubenkacke befreit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung