Zum Inhalt springen

Auspufftest beim SCK


clash1

Empfohlene Beiträge

kannst ja mal mit dem kelle schnacken der is auch verwundert, wie laut das ding eigentich is.

und auch wie wenig vmax da anliegt bzw. warum wohl der 4. Gang des Pacemakers mit 16/46 = OAR 5,3 nicht gezogen wird. :satisfied:

 

Man(n) hörte, Du hättest trotz der vom Standard abweichenden Kurbelwelle so unwichtige Details wie Steuerzeiten, Verdichtung, Quetschspaltenhöhe etc. nicht ermittelt. Wo / wie hast Du denn die +3mm Pleuelüberlänge und den +1mm Mehrhub mit FuDi / KoDi ausgeglichen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und auch wie wenig vmax da anliegt bzw. warum wohl der 4. Gang des Pacemakers mit 16/46 = OAR 5,3 nicht gezogen wird. :satisfied:

 

Man(n) hörte, Du hättest trotz der vom Standard abweichenden Kurbelwelle so unwichtige Details wie Steuerzeiten, Verdichtung, Quetschspaltenhöhe etc. nicht ermittelt. Wo / wie hast Du denn die +3mm Pleuelüberlänge und den +1mm Mehrhub mit FuDi / KoDi ausgeglichen?

FuDi 3mm KoDi 1,5mm Quetsche 1,6mm.

Richtig, Steuerzeiten hab ich leider nich gemessen. :rotwerd:

Endgeschwindigkeit sind 110km/h. Heut noch mal gefahren.

Schieber hatte nich ganz geöffnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab einen jl road curly mit gleichem setup im stall, der ist mit kaputten vitonringen genauso laut  (minimini lauter) im standgas wie die bgmbox.

 

(monza, tmx35 airbox)

Bearbeitet von zochen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

super, heute bestellt den bgm...

... wobei, druff gschissn. der Af ist auch laut. davor bin ich 10 jahre nen gerissenen BigBore gefahren. der war richtig laut.

sollte man die Steckverbindungen mit Auspuffdichtzoigs ala gun gum o.ä. verbauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau, also im besten Alter. Blutjung quasi!

 

Gefühlt hab ich meine gewickelte Fat Mamba auf dem stärkeren Oansa leiser und akustisch weniger aufdringlich in Erinnerung als die BGM Box. Allerdings hab ich die auch schon ein halbes Jahr nicht mehr gehört, war ja Winter bis letzte Woche. Wird Zeit daß ich die Kiste herauskram und anwerfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles irgendwie kein Grund. Bin überrascht.

Wenn das mit`m Krach nun (nur) bei DIR nicht so ist, überrascht das im Prinzip wenig...

So als (ehem.?) Eigner des einzigen Rapido-(out of the box) - Zylinders [sic], grader TS- Felgen, 6 Federn statt 4 im BigBox Paket... :thumbsup: 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie bei Dir alles dank Verhansung platzt, noch ehe es verbaut ist? :-D

Ich mach gerne Photos von den Federn. Den Rapido verkauf ich Dir, wenn Du willst. Die Felgen und den Pott bitte ich am fahrenden Gayrät zu testen.

Vielleicht liegt es daran, dass meine Zylinder aus AT kommen, die Felgen vom kompetent vorab prüfenden Zwischenhändler bezogen wurden und ich nicht nur sehbehindert, sondern auch hörgeschädigt bin. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Chef meint, meine Bigbox wäre "übelst laut" und ich solle doch bitte die Karre an der Straßenecke starten, ich kann nach drei Wochen im Alltag sagen, dass der Roller im Schiebebetrieb durchaus erträglich ist und im Stand recht leise, nur beim angasen scheppert das dann halt ganz schön - ejal.

 

Das Ansauggeräusch ist um Längen schlimmer, aber die Aprilia-Airbox ist ja bereits unterwegs.

 

Ansonsten würde ich den Auspuff um kein Geld der Welt wieder hergeben, das Ding macht einfach Spaß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, hätte gerne was leiseres gehabt! Ist es denn so unmöglich einen leisen Puff zu bauen.

Bei uns kommen jetzt die Roller/Motorräder, da Umweltsünder, politisch unter Druck. Es fängt an mit Parkgebühren in der Innenstadt um die Leute ins ÖV zu zwingen. Da sind Laute Puffs in der Wahrnehmung der Bevölkerung nicht förderlich....

...eventuell werd ich alt, oder nur paranoid (oder beides), aber ich rüst meine Angi zurück auf DL200 Puff,viel angenehmerer Sound, fährt sich sehr entspannt auch durch das Wohnquartier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir war der Trachtenverein in den häßlichen silber-blauen Zafiras in den letzten Tagen des öfteren direkt hinter mir und bislang ham die mich in Ruhe gelassen, obwohl die im dicken B. derzeit scharf ohne Ende sein sollen.

 

Ich warte immer noch auf den Spruch der Mehlmützen: "Ihre Vespa ist aber ganz schon laut." "Sorry, aber das ist ne Lambretta." "Ich sag ja, Ihre Vespa ist ganz schön laut" "Es ist immer noch ne Lambretta und die Dinger sind vom Klang her durchaus kerniger, als die Vespas"...

 

Ich glaube, hier ist den Mehlmützen die Existenz der Kettenkarren gänzlich unbekannt, daher isses mit der Lautstärke auch eher zweitrangig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

interessanter Gedanke bei den üblichen, virtuellen Zwiegesprächen, so allein unterm Helm.

Würde mich aber über die Praxistauglichkeit so einer Argumentation irgendwie doch wundern.

Bearbeitet von Lambrookee
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts schon ne zeitlang, kenn allerdings niemanden ders ausprobiert hat.

 

ich fahre den schon seit jahren. bei dem bgm habe ich den dämpfer vom gori montiert.  bei gelegenheit werde ich mal eine messung mit und ohne dämpfer machen.  etwas bringt er auf alle fälle aber man darf keine wunder erwarten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information