Zum Inhalt springen

Zündkurven von diversen Zündungen hier rein...


Empfohlene Beiträge

Die ignitech DC-CDI braucht anscheinend einen 12V-Akku.

Und hat anscheinend Probleme mit dem innenliegenden Ducati Pickup. Edit: könnte aber eventuell mit genauer Ausrichtung (Luftspalt) besser funktionieren ...

Das LML Sensation Lüfterrad mit dem externen Pickup hat

    "ca. 1550g ohne Kranz und der Alukranz hat noch mal ca 950g."

 

Mehr dazu hier:

http://www.germanscooterforum.de/topic/132533-ignitech-dc-cdi-p2-programmierbare-zundung/page-3

http://www.germanscooterforum.de/topic/231493-ignitech-cdi-innen-pickup/

http://www.germanscooterforum.de/topic/198778-lml-sensation-zuendung-mit-ext-pickup/

Bearbeitet von GUE_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf man fragen welche Automatenzündung da zum Einsatz kam, und zu den nötigen Umbaumaßnahmen?

 

Ist so ein Nachbauding für einen Minarelli-Motor.

Konus nachdrehen, neue Grundplatte und Lüfterkranz fräsen.

Das ganze kommt dann mit IgniTech CDI und Zündspule auf ca. €400,-

Lüra wiegt komplett 600 Gramm

 

Die Idee kam von einem Kollegen. Hat noch ca. 10 fertige Zündungen rumliegen aber

aufgrund seines Job´s in Amerika liegt das ganze auf Eis.

 

Team Gref Racing fährt die auch in ihrem Langstreckenroller

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirkt aber verdammt schwer...

 

 

Das LML Sensation Lüfterrad mit dem externen Pickup hat

    "ca. 1550g ohne Kranz und der Alukranz hat noch mal ca 950g."

Das Gewichtsproblem kann man durch Einsatz des baugleichen Kunststofflüfters der Bajaj etwas entschärfen. Hab aber grad keine Quelle hierfür parat..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas reicht mir leider nicht. Für eine vollprogrammierbare Zündung würde ich mir ein (mögliches) Gewicht von deutlich unter 1kg wünschen. Absolutes Maximum wäre Vespatronic für mich...

 

 

Ist so ein Nachbauding für einen Minarelli-Motor.

Konus nachdrehen, neue Grundplatte und Lüfterkranz fräsen.

Das ganze kommt dann mit IgniTech CDI und Zündspule auf ca. €400,-

Lüra wiegt komplett 600 Gramm

 

Die Idee kam von einem Kollegen. Hat noch ca. 10 fertige Zündungen rumliegen aber

aufgrund seines Job´s in Amerika liegt das ganze auf Eis.

 

Team Gref Racing fährt die auch in ihrem Langstreckenroller

 

Klingt nicht ganz uninteressant. Wenn ich jetzt aber Minarelli Zündung in ebay eingebe kommt da ziemlich viel verschiedenes. Kann man da mehr dazu erfahren? Bilder? :satisfied: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute: ja.

 

Mit Zúndungen von IDM habe ich nur erfahrung mit dem V-tronic.

 

Wheelspin sollte doch erfahrungen mit Polini und V-tronic haben.

 

Ist beim Polini kein Zettel dabei mit specification?? Fand ich irgendwie blöd.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Verstellerei hängt mit der CDI zusammen. D.h. selbst wenn die Grundkomponenten gleich sind kann da dann über die CDI noch 'ne andere Kurve rein gewandert sein. Wobei ich jetzt behaupten würde, dass die CDIs austauschbar sein sollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information