Zum Inhalt springen

Wo ist Gravedigger? Zyl. kopfbearbeitung dauert 2 Monate!


VespACMAn

Empfohlene Beiträge

Kann mir einer sagen wie ich Gravedigger erreichen kann?

Der hat seit 2 Monaten mein Zylinderkopf zur Überarbeitung inkl. Geld und ich werde vertröstet, dass er nächste Woche Ziet hat und seit einem Monat höre ich gar nichts mehr von ihm.

Anstatt den Auftrag abzulehnen nimmt er eld und Zylköpfe und lässt nix mehr von sich hören.

So gehts nicht!!!!

Bitte ebt ihm doch mal bescheid dass ich meinen Motor gerne fertig stellen will. Jetzt drückts zeitlich bei mir!!!!

Bitte um ne >Telnummer oder Mail adresse wo ich ihn erreichen kann.

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pitbulls ... quatsch. die wurden doch von einer noch ganz viel härteren gang übernommen.

seitdem muss er da für die jungs an der laterne ran und kann keine köpfe mehr bearbeiten

schreckliche vorstellung ... :cry:

b

PS: ernst ... der kerl ist hier dauernd unterwegs und macht das nebenher, wenn zeit ist und sich was angestaut hat.

da kann es sein, dass man für die gute arbeit auch mal etwas zeit mitbringen muss.

msg-6589-068921000 1288013447_thumb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub, das er eh erst immer ein paar köpfe sammelt bis er die maschine anschmeißt.

urlaub hat er auch manchmal, hatte ihn aber persönlich nicht genehmigt :angry:

und ganz fest glaub ich ja, dass das topic gar nicht hier in den bereich rein gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo abwaegig sind Wunschkoepfe an anderer Stelle nun auch wieder nicht.

Der hiesige edeka baute erst unlaengst die Obst- und Gemueseabteilung dergestalt geil um, dass ich meine Wunschkoepfe dort vor dem Kauf noch so richtig unter die Lupe behmen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo abwaegig sind Wunschkoepfe an anderer Stelle nun auch wieder nicht.

Der hiesige edeka baute erst unlaengst die Obst- und Gemueseabteilung dergestalt geil um, dass ich meine Wunschkoepfe dort vor dem Kauf noch so richtig unter die Lupe behmen kann.

die köppe die du auf deine lambrusco-roller klatscht fräs ich dir aus altbackenem brot mit'm gurkenhobel.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Jungs,

der Harald hat sich umgehend gerührt.....blöd nur dass der Postmann meinen Kopf inne Ecke geschmissen hat und der Harald ihn übersehen hat. naja also Kopf unbearbeitet zurück bekommen.

Egal, werd schon ne Lösung finden dem Pinasco noch nen sinnvollen Kopf zu verpassen.

Wenn du, Gravedigger mal wieder Nerven auf Pinasco Köpfe hast.....

cheers, muss jetzt meine Freundin heiraten gehen. :thumbsup:

Bearbeitet von freddarude
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Jungs,

der Harald hat sich umgehend gerührt.....blöd nur dass der Postmann meinen Kopf inne Ecke geschmissen hat und der Harald ihn übersehen hat. naja also Kopf unbearbeitet zurück bekommen.

Egal, werd schon ne Lösung finden dem Pinasco noch nen sinnvollen Kopf zu verpassen.

Wenn du, Gravedigger mal wieder Nerven auf Pinasco Köpfe hast.....

cheers, muss jetzt meine Freundin heiraten gehen. :thumbsup:

Falls Dir was hilft, ich hab mal hier aus Forum vom mfg169 (http://www.germanscooterforum.de/user/10522-mgf169/) einen 200er Gravie-Kopf für Pinascho -Langhub gekauft, der aktuell eher ungenutzt "auf Halde" liegt, da mein Projekt wohl eh nix mehr wird....

Die Angaben hierzu waren seinterzeit ->"fußdichtung ist für den pinasco sowieso falsch, da passen die steuerzeiten nicht mehr. bei dem angebotenem kopf brauchst du nur mehr die original-dichtungen, die 3mm mehrhub der langhubwelle sind in der kopfform schon berücksichtigt."

Bilder kann ich Dir gern schicken. Gezahlt hab ich inkl. Porto 57€ und für das würd ich Ihn auch durchreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, stell Dich nicht so an, ich hab schonmal über 2 Jahre gebraucht um nen Motor fertigzubekommen :-D:cheers:

... pillepalle ... ich hab von Fertigstellung bis Tüv und Anmeldung 6 Jahre gebraucht bei meiner ET3 ... da sind die Reifen schon hart bevor der Bock auf die Strasse kommt

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

So HONEYMOON vorbei!

...historisch sollen bei mir nur die Roller sein....

Wenn ich nen Motor auf mache dann kitzelts mich so sehr dass das Ding innerhalb kürzester Zeit fertig zu sein hat..

Is ne Sucht ichweiss haben hier viele in diesem Forum. Lenk mich aber derzeit wirklich mit einer ACMA ab.

OH mann das kitzelt das kannste glauben! GEEEIIIIILLLL! Die hat die Teilevarianz an der Piaggio zu Grunde gegangen ist noch mal Potenziert!!!! NIX ausm Shop passt.

Bearbeitet von freddarude
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information