Zum Inhalt springen

MMW V2 vs. BGM pro (Daten, Fakten, Erfahrungen...)


Dusty Joe

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...

Ich hab dazu im t5 Topic schon was geschrieben!

Der Korb ist top verarbeitet, die Beläge passten ohne Nacharbeit rein.

Der Deckel musste bei mir ( T5 Gehäuse) in Draufsicht von innen auf 12 Uhr die beiden streben cm 1cm nach unten entfernt werden. Weiterhin rechts und links von den Streben minimal platz geschaffen werden.

Zudem musste, wie bei jeder cnc Kupplung, Der Kuluhebel bearbeitet werden!

Alles in allem 15 Yminuten Arbeit, aber halt nicht plug and play!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessiert mich auch sehr. Bin zwar noch nicht so weit aber ziehe mir jedes Topic rein welches mich un irgendeine Weise auch betreffen wird...

Ich meine die BGM Kulu, komplett,liegt bei 250€. Die "guten" mindestens auch oder mehr. MMW rund 280eur, da ist es dann doch egal ob 30 mehr oder weniger. Hab ich etwas übersehen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt mit dem Preis.

Hab mich auch schon mit dem thema beschäftigt weil ich im Winter eine cnc cosa Kulu kaufen will.Die Bgm ist optisch gleich zur Mmw V2 nur ohne löcher halt darum warscheinlich auch 50 € günstiger!?

Muss mir alles zusammenstellen weil ich DRT 22z Ritzel fahren will.

Unterm strich ist die Bgm nicht viel günstiger.

Beides aber Top Mmw Qualität denke ich mir.

Muss die Dinger mal im SCK befingern und dann entscheiden.

So Long

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Roller für 250eur von meiner Cousine gekauft. 200Er mit 19k auf der Uhr inklusive verkratzte Seitenbacken. Und jez frisst er mir die Haare vom Kopp :-)... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Sorry für OT

Cosa Kulu kommt aber auch rein... denke auf diese Löcher bei nem Tourer kann man verzichten?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Nachteil der MMW2 ist hauptsächlich, dass zum höheren Anschaffungspreis auch ein ausgedrehter Kuludeckel benötigt wird. Somit ist man schnell bei 100 Euro Aufpreis.

Wie gesagt, ich habe beide! Für einen normslen 210er mit um die 20-25 Ps sollte die BGM vôllig ausreichend sein ( wenn es umbedingt ne CNC Kulu sein soll).

Preis/ Leistung ist wirklich top!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein ausgedrehter Kuludeckel benötigt wird. Somit ist man schnell bei 100 Euro Aufpreis.

im dienstleistungstopic wird der spass ich meine für 15 ? euro angeboten. mit hin- und rückporto ist man dann bei 25 euro, statt um die 50-60 bei den einbaufertigen in den jeweiligen shops.

da die bgm lt. deiner aussage eh nicht wie versprochen ( ausser kuluhebel ) plug and play zu verbauen ist, sondern auch dem deckel rumgemacht werden muss, würde ich wahrscheinlich doch den mehrpreis zu mmw / s & s in kauf nehmen - alleine schon unter dem aspekt, das man später möglicherweise mal doch etwas mehr schub am motor anliegen haben möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im dienstleistungstopic wird der spass ich meine für 15 ? euro angeboten. mit hin- und rückporto ist man dann bei 25 euro, statt um die 50-60 bei den einbaufertigen in den jeweiligen shops.

da die bgm lt. deiner aussage eh nicht wie versprochen ( ausser kuluhebel ) plug and play zu verbauen ist, sondern auch dem deckel rumgemacht werden muss, würde ich wahrscheinlich doch den mehrpreis zu mmw / s & s in kauf nehmen - alleine schon unter dem aspekt, das man später möglicherweise mal doch etwas mehr schub am motor anliegen haben möchte.

Der Aufpreis bezog sich auf Mehrkosten für einen Kuludeckel aus den Shops plus Mehrkosten für die MMW2 Kulukorb. Da wäre man schnell bei 100Euro!

Bei dem Rest gebe ich dir recht. War ja auch nur bei mir so. Vielleicht ist mit Ölpumpenrad hinter der Kulu und / oder in einem anderen Motor alles Tutti.

Kann ich nicht beurteilen, da ich die lediglich in einem Motor verbaut habe!

Gruß

Bearbeitet von Schnittlauch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Aufpreis bezog sich auf Mehrkosten für einen Kuludeckel aus den Shops plus Mehrkosten für die MMW2 Kulukorb. Da wäre man schnell bei 100Euro!

Gruß

dat war mir wohl klar, dass die 100 euronen nicht nur für den deckel sind.

auf jedenfall sind das wichtige informationen, die du hier reinschreibst - grade für die leute, die denken es geht mal ruck zuck plug an play. wird wohl für den nicht gsf-leser oftmals auf eine zusätzliche bestellung für den deckel hinauslaufen, sofern sie kein geeignetes werkzeug haben.

:thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

subjektiv bezeichne ich die "BGM-MMW" als kleinen bruder der "MMW V2",

objektiv werd ich das mit großer wahrscheinlichkeit in ca. 3 wochen bestätigen können ...

und wenn schon cosa, dann was ohne nieten ... so ist zumindest meine erfahrung!

zum deckel:

für die mmw v2 hab ich ca. 10 min mit flex & fächerscheibe gebraucht ... kostenpunkt http://www.zgonc.at/...-K60-STAHL.html

Bearbeitet von Han.F
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du dann auch hier mal die wichtigsten maße im Vergleich hochladen!?

Das wär super!!!

Bei dem Preis der Bgm Kauf ich mir auch nix mit Niete ;-)

auch wenn ich nur 20ps + anstrebe

Ruhe für lange Zeit ist der Plan

Bearbeitet von Vespa Treiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch mal ne Frage zur Bgm. Es gibt Korb und Nabe für 150 Tacken und einmal komplett für 250. Meine Frage ist nun kann ich dieses hier www.sip-scootershop.com/de/wwimages/8d1d52b3-06b2-4188-9729-5c29bc8f6604.jpg

von meiner Lusso (nicht Cosa) verwenden? Mir dann noch Beläge & Reibscheiben kaufen und komme somit günstiger weg?

Hoffe den Link benutzen zu dürfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es keine Cosakupplung ist kannst Du davon nichts verwenden. Der link führt zum Kupplungsritzel Cosa das ist schonmal richtig. Die Nabe brauchst aber auch .

Achso ok. Ne ist keine Cosa. Ich hatte gedacht oder gehofft dass wenigstens das abgebildete Ritzel passt.

Die Nabe und die verpresste Messingbuchse sind für 150 inklu.

Danke für die Info.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern kam die lang erwartete Kupplung vom überarbeiten zurück... Hat etwas länger gedauert.

Aber dann gleich eingebaut, Deckel überarbeitet und ab ging dad....

Zusätzlich auch gleich noch eine 2. Kupplung mit bestellt und beide CNC`s funktionieren 1 A und das bisschen Deckel bearbeitet ist wirklich in 15 minuten geschehen .

Ich bau mir auf alle Fälle keine gebrauchten original Kupplungen ein, die haben in letzter Zeit öfters zu Problemen geführt.

Fazit: Ganz klare Kaufempfehlung !

Gruß

Bearbeitet von Marcelleswallace
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

so leute kleines Feed back für superstrong von BGM (kupplungskorb)

ein echtesTraum Teil....einbauen und losfahren und wohl sehr lange feude an einer kupplung haben die nicht nach 50 km das zeitliche segnet..

habe nicht mal den originalen kupplungs deckel ausfresen müssen geht sich bei mir auch so aus

das einzige wo ich bedenken hatte ist ob dieser kupfer oder messing ring drauf gehört oder nicht ,hab diesen dann nicht verbaut und funkt echt besser als die originale cosa 2 kulu

lg coldie

Bearbeitet von coldie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mir eigentlich wer sagen ob dieser kupplungsanlaufscheibe im falle der superstrong kupplung brauche?

die schulter wo dieser ring auf der orignalen kupplung ist etwas flacher dort wo die anlaufscheibe sitzt, als bei bgm superstrong

uh - das' äh schwer...

welche anlaufscheibe meinst du?

die innere, also zwischen nabe und ritzel ?

oder die scheibe zwischen nabe/ritzel und kurbelwellenlager? für getrenntschmierung // ohne getrenntschmierung

die kupplung ist ja komplett, sogar mit passender mutter.

wenn, dann kann bei deinem motor höchsten die anlaufscheibe zum kurbelwellenlager fehlen.

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information