Zum Inhalt springen

Blechreiz 2012-Der Hugos Summer Run 03.-05.08.2012 in Reutlingen


Empfohlene Beiträge

Euer Treffen lag im Bereich des möglichen aber ich kann unmöglich Frau, drei Kids und einen Hund allein 1000km fahren lassen, also werde ich an dem Samstag in den Norden brettern und am Sonntag mit Zug wieder zurück.

Sorry Jungs, wär so gern gekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@M210 hauptsache 100%Blech Olda und 100% Schaltung... Das Bier mußt leider Teilen... :wacko:

@vespa1981 schön das es dir besser geht, freut mich dich zusehen...Wir trinken einen zusammen !!!

Bearbeitet von Dr. Mabuse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeitplan:

Freitag:

Ab 16Uhr Anreise

20Uhr Fungames

Danach Nighter mit betreutem Trinken Part uno

Samstag:

Ab 8Uhr Frühstück

13.30Uhr Rollercorso

ab 16.30Uhr Cross Training

17Uhr Cross Race

Im Anschluss Hillclimb

Ab ~18.30Uhr Skillful Driver Contest

Danach Nghter und Betreutes Trinken Teil due

~23Uhr Siegerehrung und fortsetzung der Abendgestaltung! :-D:cheers:

Sonntag ab 8Uhr Frühstück

Bearbeitet von Hugo4race
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut streckenbetreiber und versicherungstechnischen Gründen 0,0! Wir werden dies nicht kontrollieren, aber wenn es auffällig ist nehmen wir uns das Recht heraus den/die betroffene/n aus Sicherheitsgründen nicht starten zu lassen!

Ist aber ja eigentlich klar im Motorsport!? :-/

Ab ca.18Uhr ist ja noch genug Zeit für diesen allseits beliebten Randgruppensport! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Wetter wird von Stunde zu Stunde besser und hier ein kleiner Vorgeschmack für alle Blechreiz Besucher!!! ;-)

Ach ja die Crosser sollten einen Lärmpegel von 96db nicht überschreiten (sonst müssen wir da am Samstag noch basteln, dass es nicht so laut ist)!

post-13297-0-29737100-1343746860_thumb.j

Bearbeitet von Hugo4race
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch am Start - diesesmal gibt´s ja Gott sei Dank keine Überschneidung mit meinem Treffen in Kandern / Lütschenbach -Ferien im Steinbruch

Wäre schön wenn im Gegenzug ein paar Hugos in 2 Wochen dann in Kandern eintreffen würden :-)

Wetter wird ja auch gut:-)

Also um halb an der Bar

Lunde13officer - ak Master of Disaster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möcht mich auch noch für den Samstag Abend Kurs im "betreuten Trinken" einschreiben. Hoffe es ist noch ein Platz frei.

Hab gehört es gibt dort wirklich sachkundiges Fachpersonal und erfahrene Übungsleiter.

Das möchte ich auf keinen Fall verpassen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
    • Hallo Corleone, mittlerweile warten zwei Repro Felgen auf den Einbau.   Vielen Dank Peter
    • Hallo! Ja, genau das war es auch!   Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍
    • Ja, sollte *vor* heißen zur Eingrenzung.    Hach, die paar Nachkommastellen... (O-Ton Kind 3. Klasse)   Wenn du's so herum willst:   Rally 200, 21.03.1975: VSE1M 0022795      Ed: Motornummer ist bei der innerhalb +/- 150 der Fahrgestellnummer, sollte also der O-Motor sein  
    • Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich einen neuen Bremsgriff installierte. Das Ende des Hebels war etwa 1,5 mm weiter als das Original, wie ich feststellte, als die Bremse nach etwa einem Kilometer Fahrt feststeckte und kochte und rauchte. Sie übte nur einen ganz geringen Druck auf die Bremssättel aus, der während der Fahrt kaum spürbar war, bis sie plötzlich feststeckten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information