Zum Inhalt springen

Blechreiz 2012-Der Hugos Summer Run 03.-05.08.2012 in Reutlingen


Empfohlene Beiträge

Euer Treffen lag im Bereich des möglichen aber ich kann unmöglich Frau, drei Kids und einen Hund allein 1000km fahren lassen, also werde ich an dem Samstag in den Norden brettern und am Sonntag mit Zug wieder zurück.

Sorry Jungs, wär so gern gekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@M210 hauptsache 100%Blech Olda und 100% Schaltung... Das Bier mußt leider Teilen... :wacko:

@vespa1981 schön das es dir besser geht, freut mich dich zusehen...Wir trinken einen zusammen !!!

Bearbeitet von Dr. Mabuse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeitplan:

Freitag:

Ab 16Uhr Anreise

20Uhr Fungames

Danach Nighter mit betreutem Trinken Part uno

Samstag:

Ab 8Uhr Frühstück

13.30Uhr Rollercorso

ab 16.30Uhr Cross Training

17Uhr Cross Race

Im Anschluss Hillclimb

Ab ~18.30Uhr Skillful Driver Contest

Danach Nghter und Betreutes Trinken Teil due

~23Uhr Siegerehrung und fortsetzung der Abendgestaltung! :-D:cheers:

Sonntag ab 8Uhr Frühstück

Bearbeitet von Hugo4race
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut streckenbetreiber und versicherungstechnischen Gründen 0,0! Wir werden dies nicht kontrollieren, aber wenn es auffällig ist nehmen wir uns das Recht heraus den/die betroffene/n aus Sicherheitsgründen nicht starten zu lassen!

Ist aber ja eigentlich klar im Motorsport!? :-/

Ab ca.18Uhr ist ja noch genug Zeit für diesen allseits beliebten Randgruppensport! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Wetter wird von Stunde zu Stunde besser und hier ein kleiner Vorgeschmack für alle Blechreiz Besucher!!! ;-)

Ach ja die Crosser sollten einen Lärmpegel von 96db nicht überschreiten (sonst müssen wir da am Samstag noch basteln, dass es nicht so laut ist)!

post-13297-0-29737100-1343746860_thumb.j

Bearbeitet von Hugo4race
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch am Start - diesesmal gibt´s ja Gott sei Dank keine Überschneidung mit meinem Treffen in Kandern / Lütschenbach -Ferien im Steinbruch

Wäre schön wenn im Gegenzug ein paar Hugos in 2 Wochen dann in Kandern eintreffen würden :-)

Wetter wird ja auch gut:-)

Also um halb an der Bar

Lunde13officer - ak Master of Disaster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möcht mich auch noch für den Samstag Abend Kurs im "betreuten Trinken" einschreiben. Hoffe es ist noch ein Platz frei.

Hab gehört es gibt dort wirklich sachkundiges Fachpersonal und erfahrene Übungsleiter.

Das möchte ich auf keinen Fall verpassen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
    • Gut, er fällt jetzt nicht mehr öfter hin als die anderen Top-Fahrer, das stimmt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information