Zum Inhalt springen

STUFFER oder was?


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...

Hallo,

Wie sieht es denn nun mit den Stuffern aus ? Kann man die verbauen ? Oder muß man sich Sorgen machen das sie sich auflösen ?

Was sagt der Hersteller dazu, von dem auch das Topic hier ist ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Wie sieht es denn nun mit den Stuffern aus ? Kann man die verbauen ? Oder muß man sich Sorgen machen das sie sich auflösen ?

Was sagt der Hersteller dazu, von dem auch das Topic hier ist ?

Abwarten. Der Basti ist heute erst wieder da. Er wird sicherlich bald Stellung nehmen. Auflösen tun die Stuffer sich nicht. Verbauen würde ich sie trotzdem erstmal nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil löst sich ja nicht auf, wird einfach nur weich. Bei mir hat es nicht gehalten, mein Ansauger/Membrankörper wird sehr warm(heiß).(Viell messe ich mal die Temperatur)

Ob es jetzt an der Wärme oder an was auch immer gelegen hat kann ich dir nicht sagen.

In der Produktion wird der Kunstoff ja auch mit über 200°C verarbeitet.

Bearbeitet von Carter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte aber schon länger !

Und da der Konstukteuer aus dem Urlaub ist, könnte er sich ja mal zu dem Thema melden !

Mir reicht nur ein ja, kannst einbauen oder ein nein, werf das ding in den Müll !

Und gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich frag mal doof....dem Herrn MRP schon einmal ne E-Mail dazu geschrieben?

Na klar, habe ihm schon im März eine Mail geschrieben, konnte mir zu dem Zeitpunkt auch nicht wirklich eine Antwort drauf geben.

Habe das Teil auch nur zum Test ausgebaut nachdem Hausi von einem Problem berichtet hat.

Schade das es nicht gehalten hat, ist jetzt aber auch kein Beinbruch für mich.

Bearbeitet von Carter
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem tritt auch nicht bei jedem auf. Es wurde im Vorfeld ausgiebig ohne jegliche Probleme getestet. Wenn man dem Basti eine Mail dazu schreibt, dass man Probleme mit seinem Stuffer hat, dann bekommt man auch ein persönliches Feedback. Nur mal so als Tipp... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

herr MRP ist auf dem springrace.

Ich habe leider keine Antwort bekommen ! :wacko:

Kommt je vielleicht noch ?

Könnte eventuell daran liegen :wacko: kommt natürlich druff an wann die Mail raus gegangen ist

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...

Drehteil?

Aber stimmt schon.Der Erbauer-wenn auch super kompetent,in ordnung, einfach ein Kumpeltüp,Weltverbesserer usw usw...ist.Könnte er doch zumindest mal Stellung zu allem hier nehmen.

Ich hab auch noch zwei zuhause liegen,die ich nicht verbauen werde.Nachlaufen werd ich dem ganzen nicht.Kosten ja nicht die Welt-laß ich so nicht gelten-Artikel + Porto ist schon ein Kasten Bier.

Auch bei den Autobauern gibt es Aktionen die der Fima richtig Geld kosten.

Bearbeitet von nachbrenner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ihm eine mail geschickt und keine Antwort bekommen ! Aber vielleicht werden da ja auch unterschiede gemacht ?!

Und ich finde eine öffentliche Stellung hier im Forum wäre angebracht.

Das Forum sollte doch auch dafür dasein, Fehler zu beseitigen und nicht wieder den gleichen Fehler zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschätze 1,5 PS Restleistung haben mich dazu bewegt mal in den Stutzen zu schauen und siehe da, irgendwer hat mir nen Kaugummi reingestopft.

Beim Anblick des Dingens, noch warm, weich und flutschig kamm mir eine Idee ich könnte doch.... habs dann doch gelassen und den Stuffer weggelgt :wacko:

post-29937-0-01356700-1341936293_thumb.j

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin  Da der Vorbesitzer meiner Special den schlüssel vom Lenkradschloss verloren hatte hat er kurzerhand die komplette Schlossaufnahme rausgebrochen....  Habe heute 2 Ringösenschrauben am Lenker und am Rahmen eingeschraubt und verschweißt. Das geöffnete Kettenglied ebenfalls verschweißt. Also kann man davon nix mehr mal eben aufschrauben.  Klar kann man mit nen Bolzenschneider die Kette durchkneifen. Hält aber bestimmt länger als das originale Lenkradschloss. Ist nicht die Fahrzeugesschonenste Methode aber besser so abgeschlossen als gar nicht. Die Kette habe ich noch umwickelt damit es nicht rappelte während der Fahrt. Das tat sie bei bestimmten Drehzahlen. Das nervte. Jetzt is Ruhe    Fahrbetrieb    Abgeschlossen   Gruß Marco 
    • Es ging bei dem tread um die Fahrgestellnummer  und nicht um den Zustand des Rollers. Mich hat nur gewundert wie man von so einem Ausschnitt irgendwas beurteilen kann. Ob er O lack oder nicht ist , ist nicht die Frage deswegen gehe ich jetzt auch nicht darauf ein. Habe den Roller von einem Lackierer der über 70 ist und 50 Jahre selbstständig war, der hat gesagt meistens o lack . ABer ich werde nicht meine Glaskugel befragen oder das GSF sondern nach einem Lackschichtenmessgerät schauen wenn ich es wirklich wissen will. Für mich ist der Roller schlüßig. Meine italienischen Kontakte haben jetzt gesagt es wurde normal eine Nummer eingeschlagen weil die alte nicht mehr leserlich war. Das RM könnte Roma für die Behörde sein oder auch ripunzonatura motorizazione.
    • Danke ,  wollte den Aufwand und die Aufwendungen niedrig halten. Ist nur ein von mehreren Fahrzeugen.
    • WD40, Hitze, n amtlicher Hammer und viel Geduld 
    • Was ist der Vorteil dieses Zylinders ggü einem ET6-60?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information