Zum Inhalt springen

STUFFER oder was?


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

gut, technisch: mir fällt auf daß eure RD membranen so einseitig sind? also meine RD350 membran schaut da schon ein bisserl anders aus. so wie bei undis letzten fotos. ist das einseitige was vespaspezifisches? bin da ja nicht so bewandert.

Was meinst du mit "einseitig"?

Auf meinem Bild ist eine BGM RD350 Membrane, Undis ist eine originale Yamaha Membran.

Die unterscheiden sich in ein paar kleinen Details.

Gruß

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst du mit "einseitig"?

Auf meinem Bild ist eine BGM RD350 Membrane, Undis ist eine originale Yamaha Membran.

Die unterscheiden sich in ein paar kleinen Details.

Gruß

Basti

Ist ne "Optische Täuschung" - ich glaub er meint, dass der RD-Block auf dem ersten Bild nicht zu erkennen gibt, dass da auf beiden Seiten Membranplättchen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

interessant, daß sich der stuffer gerade im unteren drehzahlbereich bemerkbar macht!

hätte da eigentlich eher mehr mit dem gegenteil gerechnet!??

:wacko:

ich seh da, bis auf den mittleren bereich, alles verbessert :laugh:

weniger totvolumen, besserer gasfluß, höhere geschwindigkeit würde ich jetzt mal als sichbare verbesserung ausmachen.

@basti

kannst du das auf motoren, die eher so das standardtuning ausweisen, mal gegentesen?

wie sieht da eigentlich der übergang von dem ansauger zum spacer aus?

36mm ansauger?

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wir werden das auch noch auf nem schwächeren Motor testen.

Gibt verschiedene Stuffer:

- 30mm Rundloch

- 30mm oval (34x30mm) Passend für MRP 30mm Membranansaugstutzen

- 36mm rund (hat aber auch ein Langloch 36x34mm, weil die Membran nur 36mm breit ist innen. Kann man aber auffeilen).

- 36mm oval (40x34mm) Passend für MRP 36mm Membranansaugstutzen

Ich kann dir das aber auch machen wie du willst. Dauert dann halt etwas länger.

Auf dem Testmotor ist ein 36mm Ansaugstutzen von mir verbaut. Stuffer einfach reingesteckt, nix dran gemacht.

Gruß

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr zur zeit einen 38er sauger und da wird das vom übergang wohl nicht passen, daher die frage!

schön wäre natürlich mal einen ansauger zu basteln, der von 38mm konisch auf 36mm zuläuft und dann in verbindung mit dem stuffer betrieben wird.

da sollte wohl noch was an leistung stecken, ist aber eher nicht so simpel zu fertigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr zur zeit einen 38er sauger und da wird das vom übergang wohl nicht passen, daher die frage!

schön wäre natürlich mal einen ansauger zu basteln, der von 38mm konisch auf 36mm zuläuft und dann in verbindung mit dem stuffer betrieben wird.

da sollte wohl noch was an leistung stecken, ist aber eher nicht so simpel zu fertigen.

Wenn du da ein 38mm Rundloch drin hast, ist das eh schon einen tick breiter als die Membran selbst...

Da würd ich eher das Rohr leicht im Schraubstock quetschen auf ne Breite von ca. 36mm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh da, bis auf den mittleren bereich, alles verbessert :wacko:

weniger totvolumen, besserer gasfluß, höhere geschwindigkeit würde ich jetzt mal als sichbare verbesserung ausmachen.

@basti

kannst du das auf motoren, die eher so das standardtuning ausweisen, mal gegentesen?

wie sieht da eigentlich der übergang von dem ansauger zum spacer aus?

36mm ansauger?

ja, im oberen drehzahlbereich war mir das klar und is ziehmlich genau 1ps/nm mehr ...

ich denke aber das sich gerade beim fahren die 2ps im unteren drehzahlbereich viel mehr bemerkbar machen!

jetzt stellt sich mir die frage, warum der stuffer bei wehniger strömungsgeschwindigkeit (wehnig drehzahl)soviel bringt?

ist es das geringere totvolumen?

oder wirken sich, bei wehniger saugimpuls und ströhmungsgeschwindigkeit, verwirbelungen stärker aus?

find das halt schon interessant, denn vorresoleistung findet man nicht so schnell!

einen test bei schwächeren motoren würd ich auch sehr interessant finden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerade im unteren drehzahlbereich macht sich wohl das mehr an strömungsgeschwindigkeit bemerkbar.

der direktere weg ohne den totraum, der ja auch erst einmal gefüllt werden muß bringt dann den rest, denke ich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich ja noch Hoffnung bei meiner Vorreso(minder)leistung. Meine Kurve sieht Vorreso auch aus, wie Basti's Blaue aus dem Diagramm. Mal nexte Woche schauen, ob das Vorreso deutlich und spürbar besser geworden ist. Ich werde berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerade im unteren drehzahlbereich macht sich wohl das mehr an strömungsgeschwindigkeit bemerkbar.

der direktere weg ohne den totraum, der ja auch erst einmal gefüllt werden muß bringt dann den rest, denke ich!

genau so wird es wohl sein!

weiß nur nicht genau wie ich mit dieser erkenntnis umgehen soll, wenn ich mir z.b.: die riesenmembran

vom m1l09 ansehe aber ich denke im endeffekt wird es wohl auf einen kompromiss hinaus laufen.

gerade beim m1l09 wär aber, glaube ich, der eine oder andere test mal interessant!

vielleicht auch mit einem "stuffer" hinter der membran, denn durch die bauweise ist dort im verhältnis

für ein ganzes wohnzimmer platz :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich ja noch Hoffnung bei meiner Vorreso(minder)leistung. Meine Kurve sieht Vorreso auch aus, wie Basti's Blaue aus dem Diagramm. Mal nexte Woche schauen, ob das Vorreso deutlich und spürbar besser geworden ist. Ich werde berichten.

:wacko:

ja, bitte berichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerade im unteren drehzahlbereich macht sich wohl das mehr an strömungsgeschwindigkeit bemerkbar.

der direktere weg ohne den totraum, der ja auch erst einmal gefüllt werden muß bringt dann den rest, denke ich!

das glaube ich auch bestätigen zu können.

Habe diesen Sommer mein Schnüffelstück (SF Malle direkt mit 25mm Durchmesser) gegen ein 30er Eigenbau vom Basti getauscht und habe ohne den Vergaser neu zu bedüsen unten rum etwas verlohren, bei Drehzahl dafür etwas gewonnen. Vergaser ist ein 28er KOSO und somit kleiner als der neue Ansauger ->Totraum hinter dem Vergaser. Vor allem hat das "Zurotzen" an der Ampel mit dem neuen Ansauger deutlich zugenommen!

Ne Street Dyno Kurve gibts auch dazu, aber keinen Plan wie ich die nach dem Forenupdate hochladen kann

Bearbeitet von AK200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön wäre natürlich mal einen ansauger zu basteln, der von 38mm konisch auf 36mm zuläuft und dann in verbindung mit dem stuffer betrieben wird.

da sollte wohl noch was an leistung stecken, ist aber eher nicht so simpel zu fertigen.

das is wahrscheinlich der Königsweg, der Wheelspin hat auf seinem GG Polini ja ordentlich Leistung im Ansaugtrakt gefunden.

Also Gesamtbetrachtung von Membran(Ausgang), Stuffer, Ansauger und Vergaser. Aber gerade die Fertigung eines konischen Ansaugers ist bei meinem Schlangenansauger(136er Malle) ja extrem Kostenintensiv wenn man nicht selbst schweißen kann. Geht ja eigentlich nur wie Auspuffbau mit Segmenten

Bearbeitet von AK200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus miteinader !

Mal kurz ein Puups im Kopf oder auch einen Gedankengang:

PoopsModus An "

Was ist denn dann mit den ganzen ASS wie z.b. der von MRP, der einen Innedurchmesser von 36 mm hat, und mann da einen keihin 33 montieren kann , der auch nur 33 mm Durchlass hat. Das ist doch auch der selbe effekt. Bei einen 35 Keihin wären es zwar nur 1mm, aber immer hin.

Oder wie sieht es mit DS ASS aus mit einer ähnlichen konstellation .

PoopsModus Aus "

PS : AK 200 hat das schon angsprochen .... Sorry

Bearbeitet von Marcelleswallace
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus miteinader !

Mal kurz ein Puups im Kopf oder auch einen Gedankengang:

PoopsModus An "

Was ist denn dann mit den ganzen ASS wie z.b. der von MRP, der einen Innedurchmesser von 36 mm hat, und mann da einen keihin 33 montieren kann , der auch nur 33 mm Durchlass hat. Das ist doch auch der selbe effekt. Bei einen 35 Keihin wären es zwar nur 1mm, aber immer hin.

Oder wie sieht es mit DS ASS aus mit einer ähnlichen konstellation .

PoopsModus Aus "

PS : AK 200 hat das schon angsprochen .... Sorry

Hatte den Basti mal gefragt, ob er konische ASS hat. So z.B. von 36 auf 30mm. Hat er nicht. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information