Zum Inhalt springen

Kurbelwelle 54mm "BGM" Langhub 105mm Pleuel 20/20mm


Empfohlene Beiträge

Schweigegeld? :-D

Ich muss hier schnell noch was ins richtige Licht rücken!! Ich wollte hier gestern keine Panik verbreiten! Bei uns haben einfach einige Faktoren zusammen gespielt und darum ist auch die Welle auseinander gewandert! ( genaueres steht im Polini Evo 130ccm Topic) Ich wollte die Welle niemals schlecht reden!

 

Ein sehr große danke an das Scooter Center bzw den Alex, dass wir das Problem lösen könnten!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Also an die, die diese Welle haben, baut sie ein und das Zeug sollte halten :rotwerd:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welle ist auch bei mir im Motor verbaut. Wenn der denn in diesem Leben noch fertig wird, dann hoffe ich natürlich, dass die auch hält. Wollte sie auch erst verschweißen lassen, ist aber jetzt unverschweißt verbaut.

Deshalb interessiert mich das natürlich sehr hier, weil es sonst ja ein recht kurzer Spaß werden könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Ich hab mir nen Adapterring vom Stahlfix eingebaut und fahr PX Limalager. Simmerring hab ich die vom falkr bald im Einsatz. Denke das funzt ganz gut.

Ich bin am überlegen ob zapfen verschweissen lassen oder nicht? Wird im Polini Evo mit +-20 PS betrieben?

Eher unnötig?

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim PX Limalager in Verbindung mit der BGM Welle aufpassen: Mein Lagersitz an der Welle hatte einen Durchmesser von 25,005 und der Lagerring um die 24,995. War vom Pressmaß zu gering und ist mir nun auf 3 verschiedenen Wellen bzw. Motoren jeweils raus gewandert. 1x trotz kräftig Loctite Füge Welle-Nabe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Wurbelkelle wäre geeigneter?

Was für ne Welle hast du jetzt verbaut?

Mir wurden diverse Rennmotoren genannt die auf Langstrecke im Einsatz waren und genau diese Kombi erfolgreich gefahren sind ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Ich hab heute mal ein Nadella Lager und die BGM VWW 54/105 aus der 4.Generation vermessen.

Kurbelwelle hat 25,01 und Ring des Lagers hat 24,98.

3/100 sollten doch eigentlich als Pressmaß reichen, damit der Ring nicht wandert.

Ich verbaus jedenfalls :thumbsup:

@fuxc: du hattest 1/100. weiss nicht ob man das als Fertigungstoleranzen abtun kann. Welche Generation waren deine Wellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die Möglichkeit beides auf 0,001 zu vermessen mit geeichten Messmitteln. Wellen waren immer letzte Generation und hatten 25,005-25,008. Nadella Ring hatte bei mir 24,990 und war kleiner als das von PIS und Torrington. Also in dem Fall 0,015 Übermaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Höö.

Sind die gleichen Wellen oder gleiche Methode mit gleichen Werten?

Soory, nicht blöd gemeint, aber ich kann dir nicht ganz folgen :-D

Die auf dem Foto ist genau 1 von 3 Wellen, die der fuxc vermessen hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Danke.

@dorkisb: ETS conversion weil ich die Welle schon hier habe und die Stahlfix Buchse schon drinnen ist :-(

Hätten sich die Probleme vorher mit dem abwandernden Ring gezeigt, hätte ich ne 20er Welle genommen.

Ist ja aber kein Beinbruch. Das C3 kann man ja auch noch verbauen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Danke.

@dorkisb: ETS conversion weil ich die Welle schon hier habe und die Stahlfix Buchse schon drinnen ist :-(

Hätten sich die Probleme vorher mit dem abwandernden Ring gezeigt, hätte ich ne 20er Welle genommen.

Ist ja aber kein Beinbruch. Das C3 kann man ja auch noch verbauen ...

 

bei der 20er bricht ab und zu mal der konus...

von daher ist die ets schon die bessere wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Schau in dem zug auch gleich ob die welle des schaltarms gerade ist. 
    • Findet eigentlich das 2. Treffen am 15.06.24 statt? Habe nur den Flyer gefunden.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information