Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zitat

Hat jemand eine Bezugsquelle für die Gummikappen der "alten" Spannungsregler ?

gibts auch neu von mb.

zb. beim sck

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Big Lebowski:

Das MB Teil ist im Prinzip richtig, aber zu "fett".

 

Geschrieben

Habe BGM Rüssel krinoliert verbaut. Jetzt dreht der Motor nicht mehr ganz aus. Fehlen gut 300-400 Umdrehungen. Vorher war DL Gummi verbaut. Und davor sacchi Knie. Bei dem Wechsel hatte ich keinen Leistungsverlust.

Hat sonst noch jemand einen Leistungsverlust beobachtet?

Geschrieben (bearbeitet)

Blöde Frage, weil vermutlich schon 100x anderswo gefragt... Hatte es aber an der Lambretta noch nie. Trete die Fussbremse... geht das Vorderlicht aus. Was ist das? 

Bearbeitet von Marcello
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Marcello:

Trete die Fussbremse... geht das Vorderlicht aus....

Nur der Hauptscheinwerfer oder geht auch das Rücklicht aus?

Leuchtet beim Treten des Bremspedals das Bremslicht oder geht dabei die komplette Bordelektrik (auch Hupe...) in die Knie?


 

Geschrieben
Am 28.5.2018 um 07:36 schrieb leimisprint177ccm:

kann mir jmd was zu dem gf projekt curly auspuff sagen? 

 

danke

jo. Kann ich. Stell mal ' n link rein.

 

Das war' s dann aber auch schon.

 

 

Schlucke ist'  n Kringelspezi. Den mal frägn.

 

Geschrieben
Am 28.5.2018 um 07:36 schrieb leimisprint177ccm:

kann mir jmd was zu dem gf projekt curly auspuff sagen?

 

Den hatten wir auch im OOC-Helloween-Auspufftest. :whistling:

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb T5Rainer:

Nur der Hauptscheinwerfer oder geht auch das Rücklicht aus?

Leuchtet beim Treten des Bremspedals das Bremslicht oder geht dabei die komplette Bordelektrik (auch Hupe...) in die Knie?


 

Ich habe ein ähnliches Thema. Bei mir wird beim Treten der Bremse das Licht vorne schwächer, alles andere funktioniert aber. Das Rücklicht ist generell schwach... wenn ich ein 6V Birchen verwenden ist es ok aber bei einer 12V Anlage wird das nicht lange halten. Zündung ist 12 Volt indisch .... was kann das sein? Kabelbaum getauscht ... keine Veränderung.... Regler neu .... keine Veränderung ....

Zündgrundplatte? Bremslichtschalter?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Rollerbube:

Ich habe ein ähnliches Thema. Bei mir wird beim Treten der Bremse das Licht vorne schwächer, alles andere funktioniert aber. Das Rücklicht ist generell schwach... wenn ich ein 6V Birchen verwenden ist es ok aber bei einer 12V Anlage wird das nicht lange halten. Zündung ist 12 Volt indisch .... was kann das sein? Kabelbaum getauscht ... keine Veränderung.... Regler neu .... keine Veränderung ....

Zündgrundplatte? Bremslichtschalter?

 

Scheinwerferbirne 12V / 35/35W? Testweise mal eine 12V / 25/25W probieren, ob sich was verändert. Was für ein Polrad? Eventuell mal ein anderes Polrad testen, ob's besser wird.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Champ:

 

Scheinwerferbirne 12V / 35/35W? Testweise mal eine 12V / 25/25W probieren, ob sich was verändert. Was für ein Polrad? Eventuell mal ein anderes Polrad testen, ob's besser wird.

Danke, probiere ich. Polrad Indisch 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Rollerbube:

Ja, das ist dann die letzte Variante. Wird es wohl werden ...

Danke Rainer 

Denk an die sperrdiode zur Masse hin ;-)

Schumi sollte welche haben. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb clash1:

BGM Liebchen.....:muah:

Ja, ich empfehle auch das eine oder ander BGM-Produkt gern, wenn's m.M.n.   etwas taugt. ;-)

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb T5Rainer:

Ja, ich empfehle auch das eine oder ander BGM-Produkt gern, wenn's m.M.n.   etwas taugt. ;-)

 

da sind wir uns ja gar nicht so fremd...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb clash1:

da sind wir uns ja gar nicht so fremd...

Nö, ich bin vergleichsweise nur etwas arg "wählerisch". :satisfied:

Geschrieben

hätte jemand eine Pin Belegung von einem Zündschloß für eine Jet 200 mit Batterie?

wäre quasi phantastisch.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb mafa007:

Bin "noch" kein Mitglied.

Ist eine Überlegung wert, oder? ;-) KLACK

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb T5Rainer:

Der LCD hilft auch Dir. KLICK

 

Bist Du schon Mitglied?

Vielleicht verstehe ich es nicht. Zündschloss ist jetzt nicht drauf. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung