Jump to content

sip tacho


Recommended Posts

Hab jetzt mal kurz gemessen, allerdings direkt am Vape Regler, hatte keine Lust, den Lenkkopf zu öffnen:

- Leerlaufspannung ohne Last ca. 15V

- Zuschaltung aller Verbraucher: ca. 11,8V, Tacho geht ständig an und aus, alles bei derzeitiger Leerlaufdrehzahl, Stromaufnahme aller Verbraucher ca. 2 - 2,2A

- Bei erhöhter Drehzahl bleibt das Tacho an, Spannung geht bis auf 8 V runter, Scheinwerferhelligkeit ändert sich nicht, Stromaufnahme wie oben, ich versteh's gerade nicht...

Vielleicht Messgerät hin, Morgen nochmal mit anderem Gerät messen

 

Link to comment
Share on other sites

Ist unter den SIP Tacho Betreibern jemand dabei, der evtl. einen anderen digitalen Tacho ausprobieren möchte und eine Möglichkeit hat edles Blech zu läsern? Mir schwebt da der Mini-Motogadget vor mit der kleinen LED-Zusatzleiste schick eingesetzt in einem einem Blech unter dem Original-Tachoglas. Vielleicht taugt der Motogadget-Tacho ja mehr. Er ist auf jedenfall im sowieso recht vollgestopftem Lenker etwas zurückhaltender und platzsparender für den Kabelsalat usw. Richtig geil ist natürlich der große runde Motogadget Tacho, welcher da in dieser HH Stock Car Lambretta verbaut ist. Das ist dann aber auch schon nicht mehr easy peasy weder günstig.

Ahoi

 

Achja: Die LED-Leiste hat sozusagen vier DIs, es können also zB Blinker und drei weitere Kontakte signalisiert werden, zB Tank-Level < min. Aber ich sehe gerde auch, dass leider Temperaturen nicht funzen. Insofern schon wieder ein no go.

Edited by Jochen07
Link to comment
Share on other sites

Am 20.10.2020 um 14:48 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

ok, ich hab mich tatsächlich nicht mehr bei SIP gemeldet. Warum auch? die haben doch meine Angaben

 

Ich sehe das etwas anders.

Schreibe hier zu solchen Uhrzeiten meistens privat. Auch möchte ich dich daran erinnern, dass du ja was von SIP möchtest.

Grundsätzlich hast du ein Produkt bei "Händler A" gekauft und möchtest es bei "Händler B" bemängeln.

Auch wenn "Händler B" der Hersteller ist, wäre der normale Weg über den Händler mit dem du den Kaufvertrag abgeschlossen hast.

 

Trotzdem hatte ich darum gebeten, dich zu melden.

Schließlich hast du als Kunde ein Problem mit dem Produkt aus dem Hause des Herstellers und ich würde mich ebenfalls freuen, wenn

man mir ein offenes Ohr schenkt, wäre ich an deiner Stelle.

 

Was die Bitte nach einer öffentlichen Diskussion betrifft muss ich euch aus persönlichen Gründen einen Korb geben.

Es geht nicht darum, etwas zu verheimlichen sondern  um die Tatsache, das ich nur ein Angestellter bin und keiner der CEO´s.

Ich sitze lediglich in der Technik-Abteilung und möchte euch da draußen helfen soweit ich kann.

Ein Anliegen, welches bei uns via Mail eingeht, kann ich eher meinen Vorgesetzten auf den Tisch legen als eine Diskussion im GSF.

 

Da ich aber nichts versprechen kann, brauche ich nicht das Forum mit heißer Luft aufblasen.

Schlussendlich schreibe ich mit meinem privaten Account.

Natürlich kann ich meine Hände in Unschuld waschen, wenn dem Friseur nicht geholfen wird weil man anderer Meinung ist.

Aber mein Name steht trotzdem unter der Sache.

Vielleicht versteht ihr mich ja.

 

Ich überlasse es Friseur, ob er den Fall nochmal aufnehmen möchte und den Verlauf in diesem Topic postet.

Ist schließlich sein Anliegen.

 

Gruß, nico

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 8 months later...

so ich kram das jetzt mal wieder hoch.
Mir lässt das mit dieser LCD anzeige keine Ruhe und ich kann nur schwer akzeptieren, dass die Tachos den Anzeigetod sterben.

Deshalb habe ich heute mal so einen Patienten geöffnet (ist ja eh Schrott).
Die Anzeige ist besonders bei wärmeren Temperaturen nicht lesbar.

DSC_0457.thumb.JPG.92fc534a9cea9ebddf028a1ddd6fcdf2.JPG

 

Wenn man dann auf der Anzeige rumdrückt, dann ist es für einen Moment besser

 

DSC_0458_1.thumb.JPG.ceceebaae78b9577d60689d699ee3159.JPG

 

Ich hab deshalb das Display herausgezogen und mal versucht mit Aceton zu reinigen. Interessanterweise gibt es keine sichtbaren Leiterbahnen.
Damit war es für einen Moment tatsächlich besser aber nicht nachhaltig. Kennt sich jemand mit solchen LCD Anzeigen aus und kann mir einen Reparaturtipp geben? Es kann ja "nur" ein Kontaktierungsproblem sein. Ich vermute, deshalb wirds bei Wärme auch schlechter.

 

DSC_0427.thumb.JPG.13c5cf45c307cc5996f8835a76c79ce0.JPG

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich interessiere mich ja auch immer noch für so ein Ding, weil ich einfach gern genau wissen möchte, wie lahm ich unterwegs bin. EGT und Drehzahl dabei zu haben ist eben auch nicht ganz so doof. 

 

Aber da die Dinger ja scheinbar auch bei V2 sterben wie die Fliegen und es irgendwie so gar kein Feedback vom "gelabelten Hersteller" gibt, find ich das so semi geil da Geld auszugeben um mich dann kurze Zeit später nur ärgern zu müssen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hab das Problem mit meinen, nennen wir sie daily drivern, auch. Also die Kisten die auch mal paar Stunden in der Sonne stehen oder im Regen gefahren werden. Bei der wenig gefahrenen, immer in der garage stehenden sf gibt's bisher keiner Tacho Probleme. 

Das spricht ja dann auch für ein kontaktproblem. Ich hatte immer eher ein defektes LCD Display aufgrund von zuviel UV einstrahlung im Verdacht. Hab auch noch nen Lamy Tacho mit den Symptomen. Werd den dann auch mal untersuchen obs mit reinigen besser wird. 

Aber ärgerlich ist es auf alle Fälle sind jetzt schon die zweiten auf Lamy und vespa, haben zwar gute 5 Jahre gehalten, ist aber eigentlich halt viel zu kurz. Die Funktionen finde ich generell klasse. 

Link to comment
Share on other sites

Am 21.8.2021 um 23:57 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

so ich kram das jetzt mal wieder hoch.
Mir lässt das mit dieser LCD anzeige keine Ruhe und ich kann nur schwer akzeptieren, dass die Tachos den Anzeigetod sterben.

Deshalb habe ich heute mal so einen Patienten geöffnet (ist ja eh Schrott).
Die Anzeige ist besonders bei wärmeren Temperaturen nicht lesbar.

DSC_0457.thumb.JPG.92fc534a9cea9ebddf028a1ddd6fcdf2.JPG

 

Wenn man dann auf der Anzeige rumdrückt, dann ist es für einen Moment besser

 

DSC_0458_1.thumb.JPG.ceceebaae78b9577d60689d699ee3159.JPG

 

Ich hab deshalb das Display herausgezogen und mal versucht mit Aceton zu reinigen. Interessanterweise gibt es keine sichtbaren Leiterbahnen.
Damit war es für einen Moment tatsächlich besser aber nicht nachhaltig. Kennt sich jemand mit solchen LCD Anzeigen aus und kann mir einen Reparaturtipp geben? Es kann ja "nur" ein Kontaktierungsproblem sein. Ich vermute, deshalb wirds bei Wärme auch schlechter.

 

DSC_0427.thumb.JPG.13c5cf45c307cc5996f8835a76c79ce0.JPG

 

was bin ich froh...oder auch nicht das ich nicht der einzige bin mit diesem Problem.......

nach 5km sehe ich gar nichts mehr, hatte dieses Problem bei der ersten Version als jetzt bei der 2.0 er Version.

 

Komischerweise gibts das Problem anscheinend nur bei den Serie3 Tachos...... bei Serie2 als auch den Vespa Tachos funktioniert das anscheinend.Also wenn Du das Problem lösen kannst wäre das hammergeil.

 

Suche auch schon die ganze Zeit nach Alternativen da ich Temperatur und Tageszähler beim KM/H brauche, hab aber noch nix adäquates gefunden.

 

LG Daniel

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden hat kermit the frog folgendes von sich gegeben:

was bin ich froh...oder auch nicht das ich nicht der einzige bin mit diesem Problem.......

nach 5km sehe ich gar nichts mehr, hatte dieses Problem bei der ersten Version als jetzt bei der 2.0 er Version.

 

Komischerweise gibts das Problem anscheinend nur bei den Serie3 Tachos...... bei Serie2 als auch den Vespa Tachos funktioniert das anscheinend.Also wenn Du das Problem lösen kannst wäre das hammergeil.

 

Suche auch schon die ganze Zeit nach Alternativen da ich Temperatur und Tageszähler beim KM/H brauche, hab aber noch nix adäquates gefunden.

 

LG Daniel


Bei meinem Vespa Sprint Tacho schaltet die LCD Anzeige nach kurzem Fahrbetrieb ganz aus…..ist also nicht besser :-(

Bei Serie 1-2 hast recht, die von mir funktionieren 1 A

Link to comment
Share on other sites

 

 

Am 16.8.2020 um 19:25 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Ich kram das hier mal wieder hoch.

Ich bin mit den Sip Tachos ziemlich unzufrieden. von 5 verbauten Tachos hat keiner länger wie 3 Jahre funktioniert.

Bei allen 5 ist irgendwann die LCD Anzeige ausgefallen. D.h. das Display funktioniert nicht mehr.

Ich vermute ein Kontaktproblem im Tacho. Eventuell hat das ja schon mal wer repariert? Dann wäre ich für einen Tipp dankbar.

1 der 5 Tachos war auch noch undicht. Kurz im Regen zack von innen beschlagen.

 

Am 17.8.2020 um 06:25 hat Cpt.Howdy folgendes von sich gegeben:

also das mit den ausfallenden displays habe ich leider auch,  bei fast allen tachos die öfter benutzt werden. habe immer das gefühl, das kommt von direkter sonneneinstrahlung. bei nacht oder wenns bewölkt ist, sind die displays in ordnung. wenns richtig runterbrennt, sieht man machmal nur noch temperatur und uhrzeit.

 

Am 24.8.2020 um 15:54 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Hier mal ein Bild von einer ausfallender Anzeige. Wobei die heute eine guten Tag hatte. 

 

 

Am 24.8.2020 um 18:26 hat ace folgendes von sich gegeben:

Meiner hatte das urplötzlich auch. Keine 500km alt.

 

Bei mir dunkelt das Display im Sommer auch ab!

 

Das Problem liegt an der Technik der Flüssigkristall-Displays selbst, bei hohen Temperaturen nimmt die Parallelorientierung der Kristalle ab

und das Display wird dunkler. Dumm nur, dass das dunkle Display nun noch mehr Infrarotstrahlung absorbiert und der Tacho noch heißer wird.

 

Normale LCDs können bis 50°C ab, Hochtemperatur-LCDs sind meist mit einer maximalen Betriebstemperatur von 70°C angegeben.

Hat schon mal jemand die Temperatur bei 25°C plus bei voller Sonneneinstrahlung gemessen?

Muss ich mal testen, wenn's nochmal warm wird.

 

Bei Autos oder Motorrädern tritt das Problem nicht so stark auf, da dort die Displays im Cockpit nie lange

der vollen Sonneneinstrahlung ausgesezt sind.

Bei unseren Mopeten sitzt der Tacho oben schön präsent und ungeschützt auf dem Lenkkopf und lässt sich grillen.

 

Nächstes Problem ist die verkürzte Lebensdauer, diese ist bei Halbleitern nun mal begrenzt und leider auch stark abhängig von der Temperatur.

Wer seinen Tacho also dem täglichen Dauersonnenbad aussetzt kann damit rechnen, dass die Lebensdauer stark verkürzt wird.

 

Als Abhilfe sehe ich hier nur:

  1. Im Stand abdecken mit Handschuh oder was auch immer greifbar ist
  2. UV Spielfolie aufs Tachoglas
  3. SIP redet mal mit Koso und die lassen bei der nächsten Version die Tachogläser mit einem UV/Infrarot Blocker bedampfen
Edited by GelbStich
Link to comment
Share on other sites

Am 21.8.2021 um 23:57 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Ich hab deshalb das Display herausgezogen und mal versucht mit Aceton zu reinigen. Interessanterweise gibt es keine sichtbaren Leiterbahnen.

halt und dreh das Display mal im Licht, da müssten feine aufgedampfte Kontaktstreifen sichtbar werden.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 21.8.2021 um 23:57 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Es kann ja "nur" ein Kontaktierungsproblem sein. Ich vermute, deshalb wirds bei Wärme auch schlechter.

vermutlich, kannst Du mal ein Bild von den Kontakten auf der Platine machen

und ist da ein Zebra Strip(sieht aus wie ein Stück Moosgummi) drin oder ist da eine leitende Folie verklebt?

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

Als Abhilfe sehe ich hier nur:

  1. Im Stand abdecken mit Handschuh oder was auch immer greifbar ist
  2. UV Spielfolie aufs Tachoglas
  3. SIP redet mal mit Koso und die lassen bei der nächsten Version die Tachogläser mit einem UV/Infrarot Blocker bedampfen

 

Sehr guter Punkt, ich hatte die Sonneneinstrahlung auch in Verdacht. Wie schon gesagt habe ich die Display Probleme fast nur bei Kisten die auch mal länger draussen stehen. Lamy, VNB. Bei der Allstate (v50 Tacho) isses auch, die steht aber selten in der Sonne, wird aber auch mal im Regen gefahren, 50N (Pv Tacho) ist bis jetzt nichts, die wird aber wohl auch am seltensten gefahren. Es scheint also schon mit der Wetterbelastung zu tun haben. Seltsam finde ich halt das andere Koso Instrumente da nicht so anfällig sind.

 

1. Hatte ich auch angefangen, da war es allerdings eigentlich schon zu spät

2. Das wäre auch mein Plan beim nächsten Tacho gewesen

3. Da brauchen wir glaube ich leider nicht drauf hoffen.

Link to comment
Share on other sites

seit dem das Problem bei  mir immer schlimmer wird, ist das meine momentane Lösung diese hier..... Ich habe den Karton permanent drauf, auch während der Fahrt, uns öffne ab und zu während dem fahren wenn ich die Temp. sehen will.

 

Für mich ist die Temp. sehr wichtig da ich Wassergekühlt fahre, das Foto war von der Tour nach Zakopane,aber wirklich nicht lustig auf der Autobahn immer mit einer Hand, den Deckel zu heben.

 

Also die Geschichte mit Handschuh drauflegen, funkt bei mir nicht, da bei mir das Display schon nach dem wegfahren aus der Garage zu Hause nach knapp 10km unleserlich ist.

 

Also ganz ehrlich Leute, das kann es ja wirklich nicht sein, bei einem Tacho der ein bisschen was kostet.

 

LG Daniel

IMG_9677.PNG

  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

Am 23.8.2021 um 12:06 hat kermit the frog folgendes von sich gegeben:

Das Problem anscheinend nur bei den Serie3 Tachos...... bei Serie2 als a

 

Am 24.8.2021 um 08:23 hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:


Bei meinem Vespa Sprint Tacho schaltet die LCD Anzeige nach kurzem Fahrbetrieb ganz aus…..ist also nicht besser :-(

Bei Serie 1-2 hast recht, die von mir funktionieren 1 A

Ich habe 1 Sip Tacho Serie 2. Der ist schön älter und funktioniert aber ohne Beanstandung.  Dafür siehts bei der Serie 3 echt übel aus. die sind bei mir Alle ausgefallen.
Ich hab dazu schon mal mit Sip telefoniert. Da wurde mir versichert, dass dies ein Einzelfall wäre. Ich hab halt echt Glück, dass ich 4 Einzelfälle habe. 
Heute hat sich sogar schon der nächste Tacho verabschiedet.

 

Ich glaube, dass eine Reparatur relativ einfach funktionieren würde. Deshalb würde es mich freuen, wenn die Herren Produktentwickler eine Reparaturmöglichkeit anbieten würden.

Link to comment
Share on other sites

Am 24.8.2021 um 21:48 hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

Als Abhilfe sehe ich hier nur:

  1. Im Stand abdecken mit Handschuh oder was auch immer greifbar ist
  2. UV Spielfolie aufs Tachoglas
  3. SIP redet mal mit Koso und die lassen bei der nächsten Version die Tachogläser mit einem UV/Infrarot Blocker bedampfen

Ich sehe das Problem nicht in der Temperatur. Das macht das Ganze vermutlich nur schlechter. Was ich beanstande ist, dass die  Zahlen gar nicht mehr richtig dargestellt werden, weil ganze Segmente ausfallen.

DSC_0457.thumb.JPG.92fc534a9cea9ebddf028a1ddd6fcdf2.JPG

 

Am 24.8.2021 um 21:54 hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

halt und dreh das Display mal im Licht, da müssten feine aufgedampfte Kontaktstreifen sichtbar werden.

Jupp haste Recht. so ist das. Wenn man sich das Bild genau betrachtet, rechts oben an der silbernen Kannte, sieht man die Kontakte.

DSC_0464.thumb.JPG.1418617b10be24ccb1c0f7ff9af92ed7.JPG

Am 24.8.2021 um 21:56 hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

vermutlich, kannst Du mal ein Bild von den Kontakten auf der Platine machen

und ist da ein Zebra Strip(sieht aus wie ein Stück Moosgummi) drin oder ist da eine leitende Folie verklebt?

da sind "Zebra Strip" drin. Wusste nicht, dass die so heißen. Ich vermute hier aber die Ursache. Meine waren "zerrieben". Deshalb vermute ich ein Kontaktierungsproblem als Ursache für den Ausfall der Anzeige.

DSC_0461.thumb.JPG.a70e887e2896913d488387a577fa3b09.JPG

 

DSC_0470_1.thumb.JPG.b81920aa495f6b25059c45890f34414e.JPG

 

 

DSC_0467_1.thumb.JPG.b8453615ca428f8e884b81932d301d97.JPG

 

Da die genau Quadratisch sind, hatte ich die Idee, die "Zebra Strips" mal um 90 Grad zu drehen (wird vermutlich nicht funktionieren) oder alternativ den Führungsschacht etwas zu beschleifen, damit der Anpressdruck wieder höher wird. Leider ist mir ein so ein Zebra Ding in der Werkstatt runtergefallen und jetzt finde ich es leider nicht mehr.

 

Würde Sip ein Set aus LCD Display und zwei so Zebradingens anbieten, wäre die Reparatur denke ich relativ einfach machbar.
DSC_0462.thumb.JPG.8359ca60f0ba4f2c8365c96329aa256a.JPG

Edited by Friseur
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Ich sehe das Problem nicht in der Temperatur. Das macht das Ganze vermutlich nur schlechter. Was ich beanstande ist, dass die  Zahlen gar nicht mehr richtig dargestellt werden, weil ganze Segmente ausfallen.

DSC_0457.thumb.JPG.92fc534a9cea9ebddf028a1ddd6fcdf2.JPG

 

Jupp haste Recht. so ist das. Wenn man sich das Bild genau betrachtet, rechts oben an der silbernen Kannte, sieht man die Kontakte.

DSC_0464.thumb.JPG.1418617b10be24ccb1c0f7ff9af92ed7.JPG

da sind "Zebra Strip" drin. Wusste nicht, dass die so heißen. Ich vermute hier aber die Ursache. Meine waren "zerrieben". Deshalb vermute ich ein Kontaktierungsproblem als Ursache für den Ausfall der Anzeige.

DSC_0461.thumb.JPG.a70e887e2896913d488387a577fa3b09.JPG

 

DSC_0470_1.thumb.JPG.b81920aa495f6b25059c45890f34414e.JPG

 

 

DSC_0467_1.thumb.JPG.b8453615ca428f8e884b81932d301d97.JPG

 

Da die genau Quadratisch sind, hatte ich die Idee, die "Zebra Strips" mal um 90 Grad zu drehen (wird vermutlich nicht funktionieren) oder alternativ den Führungsschacht etwas zu beschleifen, damit der Anpressdruck wieder höher wird. Leider ist mir ein so ein Zebra Ding in der Werkstatt runtergefallen und jetzt finde ich es leider nicht mehr.

 

Würde Sip ein Set aus LCD Display und zwei so Zebradingens anbieten, wäre die Reparatur denke ich relativ einfach machbar.
DSC_0462.thumb.JPG.8359ca60f0ba4f2c8365c96329aa256a.JPG

Die kann man wimre nicht drehen die Kontakte wie ein Zebrastreifen angeordnet sind. Gehen einmal gerade durch.

 

Das mit dem Anpressdruck in maßen erhöhen könnte klappen. Oder die Kontaktflächen ganz vorsichtig mit isopropanol reinigen.

Link to comment
Share on other sites

Am 25.8.2021 um 23:09 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Ich sehe das Problem nicht in der Temperatur. Das macht das Ganze vermutlich nur schlechter

eher => "Failure by Desing"

 

Bei der Länge der Zebra Strips wird die Temperatur einen nicht unerheblichen Teil dazu beitragen, 1/10 Millimeter Ausdehnung des Plastikrahmens reicht aus und da wo vorher Kontakt war ist nun Luft und die leitet mal schlecht. Die Vibrationen an der Lammy werden auch ihren Beitrag leisten die Kontaktierung aufzuheben.

 

Am 25.8.2021 um 23:09 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

da sind "Zebra Strip" drin. Wusste nicht, dass die so heißen. Ich vermute hier aber die Ursache. Meine waren "zerrieben". Deshalb vermute ich ein Kontaktierungsproblem als Ursache für den Ausfall der Anzeige.

korrekt, die müssen absolut plan sein

 

Am 25.8.2021 um 23:09 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Da die genau Quadratisch sind, hatte ich die Idee, die "Zebra Strips" mal um 90 Grad zu drehen (wird vermutlich nicht funktionieren)

Nein das wird nicht funktionieren,

die leitende Schicht verläuft nur in einer Richtung:

SIP_Speedo_LCD-Connector-Issue.thumb.png.7b5ea2d862ecb52f345ba983ca083c30.png

 

Am 25.8.2021 um 23:09 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

oder alternativ den Führungsschacht etwas zu beschleifen, damit der Anpressdruck wieder höher wird.

 

Ja die Lösungung sollte funktionieren, 2/10 bis 3/10 mm sollten da schon reichen.

Ob Du nun oben oder unten was weg nimmst ist ja egal, unten ist es vermutlich einfacher aufm Tisch mit nem Bogen Schleifpapier.

 

Hoffe Du findest das zweite Gummi wieder.....

 

SIP-Speedo-fix_LCD.thumb.jpg.9f249ebd4c26b242ba136d6c4079d331.jpg

 

 

Die bessere Lösung für die Zukunft wäre wohl ein in sich gekapseltes LCD mit Flachbandkabel zur Platine darunter

und Infrarotfilterglas gegen das abdunkeln der Anzeige im Sommer.

 

 

Edited by GelbStich
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

also nach eurer tollen Anleitung hab ich auch meinen ersten Patienten geöffnet und wie beschrieben versucht zu reparieren......

Fazit: Display funkt besser als vorher,aber nicht alle Balken sind erkennbar, KM/h ist gar nicht mehr zu lesen:shit:

Zusätzlich ist der ganze Kunstoff drinnen extrem porös und zerbröselt bei der kleinsten Berührung....

 

Jetzt bin ich schon lange auf der Suche nach adäquaten Ersatz, und würde mir gerne irgendeinen Digitaltacho ins originale Gehäuse basteln.

Vor 20 Jahren als es die SIP Dinger noch nicht gab, hab ich das mit einem Sigma Fahrradtacho gemacht, für damalige Verhältnisse (TS1 befeuert) war das ok für mich.

 

Heute jedoch benötige ich auch die Kühlwassertemperatur ebenso, hat jemand irgendwelche Tachos zur Empfehlung?

 

Meine Anforderungen wären:

Tacho 

resetbarer Tageszähler 

Wassertemperatur

und externer Taster um den Tageszähler zu reseten bzw. die Menüfunktionen durchzuschalten :cool:

 

Bei Koso finde ich auch nichts da es meistens nur Drehzahlmesser in Verbindung mit Wassertemp. gibt, zusätzlich kann man externe Taster nur bei den Rundinstrumenten anschliessen, bei den eckigen nur durch Taster am Gehäuse.

c1f4f7ea-8224-4d61-b3a9-397b48c987f6.JPG

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat kermit the frog folgendes von sich gegeben:

also nach eurer tollen Anleitung hab ich auch meinen ersten Patienten geöffnet und wie beschrieben versucht zu reparieren......

Fazit: Display funkt besser als vorher,aber nicht alle Balken sind erkennbar, KM/h ist gar nicht mehr zu lesen:shit:

 

Meine Anforderungen wären:

Tacho 

resetbarer Tageszähler 

Wassertemperatur

und externer Taster um den Tageszähler zu reseten bzw. die Menüfunktionen durchzuschalten :cool:

 

 

Du kannst ruhig mal versuchen, das Display erneut aus und ein zu bauen bzw. etwas in der Aufnahme zu verschieben. Dann sollten die anderen Anzeigen auch wieder gehen. So war es bei mit.

 

Bei Deiner Anforderung ist der Tacho aber alternativlos. Dann eventuell alle 3 Jahre entsorgen 

Link to comment
Share on other sites

Am 5.10.2021 um 11:23 hat kermit the frog folgendes von sich gegeben:

 

 

Bei Koso finde ich auch nichts da es meistens nur Drehzahlmesser in Verbindung mit Wassertemp. gibt, zusätzlich kann man externe Taster nur bei den Rundinstrumenten anschliessen, bei den eckigen nur durch Taster am Gehäuse.

c1f4f7ea-8224-4d61-b3a9-397b48c987f6.JPG

 

Koso bietet sehr klein aber fein inklusive externen Taster 

KOSO Tachometer D1-OLED 12 Volt

Link to comment
Share on other sites

mich wundert es ja, dass es hierzu keine Alternative aus Bergheim gibt.

 

Ich finde, Tacho ist schon echt ein schwieriges Thema.
Die SIP Variante glänzt bei mir leider nicht mit Langlebigkeit.
Das tuen die (Inder-) Nachbauten leider auch nicht. 

Nur das tut es nicht ganz so weh.
 

Edited by Friseur
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK