Zum Inhalt springen

Anrollern im Pott 2011


apeter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 214
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

am start :thumbsdown:

ps. kann der edle herr seinen runsalon dort aufschlagen??? wiese, acker oä?

Leider muß ich den Herren enttäuschen, es handelt sich um ein Kaffeekränzchen mit picknick - salon aufschlagen im stadtpark um die ecke auf eigene gefahr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

runsalon dort aufschlagen???

Malochum hat auch eine Jugendherberge. Wem das zu spießig ist, der kann ja im Bermuda-Dreieck eine zünftige Klopperei anfangen, und sich dann von Toto und Harry telegen einbuchten lassen...

Würde dann aber auf die Wache am Bergbaumuseum bestehen, das ist irgendwie authentischer, und fussläufig zum Veranstaltungsort..... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Gestern die Streckenführung gehört, das wird großer Spass !

Kommen da eigentlich viele mit dem Fuffi, dann müßte man eine zweite Route anbieten.....

Da Du ja auch im VO gepostet hast, wird sich das mit der Fuffiroute wohl nicht vermeiden lassen.

Ich bin dabei - LF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, ob es im VO überhaupt Fuffifahrer gibt. Mein bisheriger Eindruck ist, das dort hauptsächlich Pk Automatik-Besitzer und Leute , die auf eine LX50 hinsparen, unterwegs sind.

So ein wenig Rückmeldung, wer mit welcher Kubikkklasse kommt, würde die Planung erleichtern.

Wird auf jeden Fall eine nette und entspannte Sache..... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre ab Bottrop los, schaue gleich mal bei Maps nach der Route!

Hätte auch Bock auf Fahrgemeinschaft.... :crybaby:

Soooo, hier starte ich weg zum Ziel ist mehr oder weniger flexibel: http://maps.google.de/maps?hl=de&client=firefox-a&hs=RcM&rls=org.mozilla:de:official&q=46240+bottrop+reulstr.+50&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Reulstra%C3%9Fe+50,+D-46240+Bottrop&gl=de&ei=P9KJTeP7PIaWswbL29S2DA&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=1&ved=0CBgQ8gEwAA

Wegen meiner auch Landstrasse... :thumbsdown:

Was ist überhaupt mit der Bottroper Roller Society, gebt mal laut... :crybaby:

gruss timo

Bearbeitet von PX_Scooterboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich fahre die ss180 fast täglich. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber jetzt wo ich meinen Tacho beim Sucram hab machen lassen, ist mir erst aufgefallen, dass die Endgeschwindigkeit noch deutlich optimiert werden könnte. Aktuell hab ich etwa 22 t km auf der Uhr und daher wollte ich einfach mal wissen, ob es da mal ratsam wäre: 1. die Kolbenringe evtl. zu tauschen, weil Kompression über die Jahre natürlich nach lässt. Wie gesagt, anspringen tut sie aber spätestens auf den dritten Kick. 2. der Sito Auspuff den ich drauf gemacht habe vielleicht einfach ne üble Drossel ist. Der originale ss180 Auspuff war schon mehrfach geschweißt und das Endrohr abgesägt. Daher hab ich ihn getauscht. Aber hab ja jetzt schon 3 Meinungen gehört, dass der Sip 2.0 definitiv besser läuft daher ist das jetzt erstmal der erste Schritt und dann gehts weiter mit dem Zylinder   Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen    
    • Das würde mich wie gesagt auch interessieren... Also wie wirken sich die Löcher auf die Gemischbildung aus. Genauso die Länge des Nadelsitz.       Zu meinem PWK Problem an der Lamy, es war tatsächlich dieser scheiß kleine Nadelsitz. Habe den gegen einen aus so nem SunWorld PWK Klon den ich noch liegen hatte getauscht. Der war zwar 1mm länger, also 5mm anstatt 4mm, aber damit is die Kiste sofort wieder sauber gelaufen und die Standgasgemischschraube hat auch wieder eine Funktion gehabt. Davor konnte ich die komplett rausdrehen und entfernen und der AFR Wert war immer noch bei unter 12 und die Kiste hat geraucht und gespotzt wie ne Dampflock.  Was halt echt ärgerlich war, ich hatte den letztes Jahr schonmal getauscht, da hat es aber nichts gebracht weil zusätzlich noch der Gummi aus dem Chokeschieber rausgefallen war, das habe ich dann aber erst später gemerkt und die Symptome dem zugeschrieben. Damit ist hoffentlich meine Odysee des verflixten siebten Jahres der Lamy rum. Diverse Fehler die alle mehr oder weniger direkt nacheinander kamen und alle sehr ähnliche Fehler produziert haben. Angefangen mit defekter Membran, über Choke und Riss im Tank letztlich zum Nadelsitz der aber vermutlich schon länger mit reingespukt hat.
    • Gerade die natürliche Art und die täglichen Unwägbarkeiten und wie du diese erklärt hast, machen zusammen mit den schönen Motiven deinen Bericht so lesenswert. Bitte am Stil nix ändern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information