Zum Inhalt springen

Abrollern Lübeck & Hamburg


Likedeeler

Empfohlene Beiträge

Am Sonntag ist es soweit! HH & HL treffen sich im Lauenburgischen...

Nachdem unser erstes geplantes Ziel leider geplatzt ist, da die Betreiber des Tremsbüttler Schlosses uns nicht wirklich wohlgesonnen waren, haben Scooteist & ich uns entschieden auf altbewährtes zurückzugreifen und uns auf dem Gut Wotersen zu treffen.

Treffpunkt für Hamburg: Spielbudenplatz

Uhrzeit: wie immer ab 13.00 Uhr

Abfahrt: pünktlich 14.00 Uhr

Treffpunkt Wotersen: 15.30 Uhr

Um die Route möglichst schön zu fahren, fahren wir wieder die altbewährte Strecke über die Deiche nach Zollenspieker und weiter über Escheburg/ Friedrichsruh/ Hamfelde/ Talkau zum Gut Wotersen. Die Strecke ist gute 80 km lang.

Tut mir einen Gefallen und tankt vorher voll, unterwegs wird es sicherlich für die durstigen Roller einen Tankstop geben. Verlasst Euch aber nicht darauf, dass dieser nach 20 km sein wird.

Strecke

Über die Versmannstraße können wir nicht fahren, da diese nächstes Wochenende aus irgendwelchen Gründen Einbahnstraße ist. Wir müssen uns also bis Rothenburgsort ein wenig quälen. Danach dann aber gute 60 km fast ohne Kreuzungen und Ampeln...

Die ortsansässige Gaststätte wird noch unterrichtet :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte bereits im SH-Topic darauf hingewiesen: ich kenne die Lübecker "Gegebenheiten" auch noch nicht in Einzelheiten.

Scooterist will aber heute Abend einen Newsletter rausschicken. Danach sollte das dann auch geklärt sein.

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mmmh, Roller hab ich nicht mehr und arbeiten muss ich Sonntag auch. Vielleicht seh ich ja trotzdem welche, man muss nicht gleich in Kontakt geraten :thumbsdown:

Dann wird es ja dringend Zeit für einen neuen Roller! Wer will schon Affen oder andere Möhren? Dann klappt das auch wieder mit dem Kontakt und man muss nicht im Dienst nach Kontakt auf der Straße suchen :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

da wir mit unseren Fuffis, auch am Sonntag zum Spielbudenplatz kommen aber eine andere Route fahren, wollt ich euch schonmal vorwarnen.

Wir begleiten euch nur bis zu IKEA und fahren dann eine andere, kürzere Strecke zum Ziel um euch dort dann wieder zu treffen.

Also keine sorge wenn wir auf dem Kiez aufkreuzen, dass wir euch die ganze Zeit aufhalten. Ich hoffe es wird ein netter Tag mit allen zusammen am Ziel.

Bis Sonntag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soooo, strecke für die hinfahrt nach bremen steht :thumbsdown:

rückfahrt auch bereits ausgearbeitet, wenn nichts dazwischen kommt (bei rollern weiß man ja nie :crybaby: )

sehen wir uns dann am schloß wotersen

wollen doch nichts verpassen und von wegen winter, glaube, der kommt schnell als uns lieb ist :crybaby:

viele grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soooo, strecke für die hinfahrt nach bremen steht :thumbsdown:

rückfahrt auch bereits ausgearbeitet, wenn nichts dazwischen kommt (bei rollern weiß man ja nie :crybaby: )

sehen wir uns dann am schloß wotersen

wollen doch nichts verpassen und von wegen winter, glaube, der kommt schnell als uns lieb ist :crybaby:

viele grüße

Wow! Das nenne ich mal Einsatz! Da können sich die HERREN noch eine Scheibe von abschneiden :inlove:

Seit ihr letztes Wochenende von Köln noch gut nach Hause gekommen? Wir standen am Sonntag bei Hannover gut im Stau....

So dann, bis Sonntag!

Philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uhh..das geht runter wie butter :crybaby:

wie recht du hast..haben bisher noch keinen mann gefunden, der uns rollertechnisch gesellschaft leisten will :thumbsdown:

von wegen stau...waren über bremen gefahren, da war nichts mit stau :crybaby:

schon voller vorfreude..heute abend vielleicht noch mal kurz auf die walli..

bis sonntag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vrstehe ich das richtig, das die fuffis mitfahren bis anch Woternsen?????

bis morgen

Wir wollen doch niemanden ausschließen (ausgenommen Plastikfahrer)! Allerdings bitte ich diejenigen mit Fuffis, welche nicht min. 70km/h konstant schaffen sich 15 Minuten vor Abfahrt zu sammeln und dann vor der wilden Horde zu starten. Wir holen die Gruppe dann auf ca. halber Strecke wieder ein! Infos zum Streckenverlauf gibt es dann von mir, damit wir alle wiederfinden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser 
    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Damn, falsches Topic erwischt. Ich stell meine Frage bei den Oldies rein.   
    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information