Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin auch dabei. :thumbsdown:

@HAIR: Ich erinnere mich. Die denkwürdige Strategie war "1. Gang, 2. Gang, 3. Gang, 4. Gang". Einfach wie genial angedacht. Was draus wurde, sah man im Film nicht mehr :crybaby:

@Schmied: Vielleicht geht ja vor M.'s Umzug noch was. Wär geil.

Geschrieben

ach mist. die GP kam gestern zum erstenmal seit... monaten? raus und prompt fliegt mir die poppa analge umme ohren rum:

jdivC2.JPG

das fehlender rohr muss ner SUV fahrenden, starbucks haltenden, auffem iphone textenden schrottbraut in den kuehler gekracht sein. sicherlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Schaaf! Dem Schmodder nach war die Tröte aber schon länger inkontinent. Oder ist gar der WeDi am Kicker platt?

Wird Zeit für n Resopott, schön PM mit Carbondämpfer, der schlägt dann wenigstens noch durch die Scheibe vom suv. :crybaby:

Schön das bei euch noch Sonne is, hier pladderts in einer Tour, bzw. heute war es dann das erste Mal diesen Winter Schneeregen :crybaby:

Wobei ich ja gerade mal das Wetter in SF gecheckt habe, so richtig warm ist auch anders. :thumbsdown:

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Hair, ich hoffe du fährst das so weiter?? Oder wird da jetzt ne Puch Rennanlage rangeschweißt???

München: Samstag ist Meisterbriefverleihung in Monaco, bin also ab frühmorgens in der Stadt, danach wird sich noch mit den anderen Bäckern und den Leerkräften der Schule getroffen. Bin gerade noch unschlüssig, muss auf alle Fälle heim, dachte aber man könnte evtl noch in Augsburg vorbeistechen und ein zwei Biere einleeren.

Fährt von euch da jemand hin? Wenn ja, wie? Auto, wär da noch ein Platz frei???

Geschrieben

Hätte hier noch ne Poppa Oanlage liegen. Ancillotti orischinool. So wurde sie angepriesen. Hat der glaztköpfige Brite lange gehütet. Tausch ich getz aber gegen ne neue Ancillotti aus, die ja gerade ertauscht wurde. :thumbsdown:

Grützi aus Zürie.

Geschrieben

jau die kommt hier auch drunter. die karre sollte damit 115 bringen und wenig laerm. wenn dein fass weniger macht musste cutten oder abnehmen. egal wie rum, es bringt dich den grandiosen 90ern naeher.

lord: versauf nur nicht die ponys die endlich in deinem stuhl drin sind.

Geschrieben

Fährt von euch da jemand hin? Wenn ja, wie? Auto, wär da noch ein Platz frei???

Ja, aber wohl Zuch. Gechillte Gruppenreise. :thumbsdown:

Geschrieben

Laas, hassu zufällig ein leeres Gehäuse liegen welches ich mal für ne Woche leihen könnte??

Sollten aber noch die Silentblocks drinne sein. Ansonsten nehm ich den RB Motor als Vorlage.

Hair, pack dir doch mal was aktuelles unter die Möhre, bist doch sonst no´n Hipster!?

Die 80´s Brotkästen sind mehr als kacke, von Performance kannste damit nur träumen!

:thumbsdown:

Geschrieben

Laas, hassu zufällig ein leeres Gehäuse liegen welches ich mal für ne Woche leihen könnte??

Sollten aber noch die Silentblocks drinne sein. Ansonsten nehm ich den RB Motor als Vorlage.

Groß oder klein?

Klein nur ohne Silentblocks, groß müsste ich kurz leer räumen oder darf das Getriebe drin bleiben??

-

Geschrieben

Is noch unklar, melde mich sobald ich was weiß.

Didi der Doppelgänger, stimmts? Komplett vergessen gehabt diesen Film. :thumbsdown:

Geschrieben

Groß oder klein?

Klein nur ohne Silentblocks, groß müsste ich kurz leer räumen oder darf das Getriebe drin bleiben??

-

Ach wat, mit Getriebe ist ok, mache da eh nen Deckel drauf.

Das läßt isch dann aber besser händeln als ein kompletter Motor.

Ich will jetzt endlich mal an diese Motorhalter Geschichte. Das soll was werden was fest auf einen fahrbaren Tisch geschraubt wird, mit einer drehbaren Achse vertikal und horizontal, auf passender Arbeitshöhe. Das wird zwar knifflig, aber ich hab ja im Dienst weitere Tüftler und ausreichend Zeit das ganze zu realisieren.

Geschrieben

Noch was:

Gesucht wird ein Reso Puff für einen 177er Polini DS PX Motor.

Was solides, was gescheit auf dem Motor funktioniert, kann optische Mängel haben, sollte aber dicht sein und dem Graukittel nicht übel aufstoßen, BSAU Eintragung vorhanden. Preis: möglkichst günstig, evtl. kann ein PSP2000 mit 177er&200er Krümmer und mechanischem Dämpfer getauscht oder in Zahlung gegeben werden!!

Geschrieben

Ich will jetzt endlich mal an diese Motorhalter Geschichte. Das soll was werden was fest auf einen fahrbaren Tisch geschraubt wird, mit einer drehbaren Achse vertikal und horizontal, auf passender Arbeitshöhe. Das wird zwar knifflig, aber ich hab ja im Dienst weitere Tüftler und ausreichend Zeit das ganze zu realisieren.

So knifflig ist das gar nicht, ich hatte bei scootopia Bilder von einem originalen SIL Motorhalter gemacht, leider sind die Bilder bei der Rechnerexplosion auch vernichtet worden. Der war in der horizontalen 360° dreh- und arretierbar. Vertikal war der unbeweglich, man kann ja drum rum gehen.

Das komplizierteste war die Arretierung, da bräuchte es was vom Frästisch (oder gelasert) und halt 2 Rastbolzen damit das fest ist.

Wenn ich mal ne ruhige Minute habe werde ich das aus der Erinnerung mal zu Papier bringen.

-

Geschrieben

Naja, die drehbaren Achsen sollen ja in max. 3-4 Stellungen arretierbar sein, mehr braucht man nicht. Horizontal auf Getriebeseite, Zylinder/Ansauger/Stellblockseite und Maghousingseite, das reicht. Und Vertikal auch nur links, rechts und von vorne. Das ganze wird dann immer fest verschraubt, diese mehrfach/stufenlosen Arretierungen sind m.M. nach immer Quellen von wackeln im System, und das will ich unbedingt vermeiden. Die Zeit zwei 8er Schrauben zu lösen, das Ding so zu drehen wie man es grad braucht, und dann wieder zu verschrauben ist ja wohl drinn. Damit umgeht man auch das Problem der Lagerung der Achsen, die müssen dann nicht spielfrei ausgelegt sein wenn es eh fest verschraubt wird.

Ach geil, jetzt wenn ich so drüber nachdenke hab ich das Teil schon fast fertig im Kopf... :thumbsdown:

Geschrieben

Schmied, hab hier nen uralten SIP EVO 98 rumfliegen, ist von meiner TS 125, der ist zwar schmutzig aber noch komplett dicht und soweit ok.

Leistungsmäßig wohl nicht das gelbe vom Ei, aber wenn Interesse besteht, mach ich Fotos und denk mir nen Preis aus.

Geschrieben

Schmied, hab hier nen uralten SIP EVO 98 rumfliegen, ist von meiner TS 125, der ist zwar schmutzig aber noch komplett dicht und soweit ok.

Leistungsmäßig wohl nicht das gelbe vom Ei, aber wenn Interesse besteht, mach ich Fotos und denk mir nen Preis aus.

Hatte den seit 98 bis in 2003 auf einer 210er Malossi am laufen und war seinerzeit nicht unzufrieden.

Das Dingen hatte mehr zu bieten, als PM und andere damals aktuelle Konsorten.

Ist halt 12 Jahre hair und es hat sich gewaltig was getan seit damals.

Geschrieben

So schlecht ist das mal gar nicht gemacht, "echt-englisch" sieht auch nicht viel anders aus.

Bei einem Stundenlohn von 3 Cent kann man als Großhändler natürlich schwer abgreifen.

Frei nach DM: Engraving for masses

-

Geschrieben

Stunningly custom engraved with chisels

Chisels sind halt schon eine Kunst.

Der Typ ist eh Brite, das weiß Peterli aber ja sicher.

Und die Bilder versprechen ja tatsächlich keinen Vollpfusch... :thumbsdown:

Geschrieben

moin!

nachdem der robinson den arsch zu gekniffen hat,und blocksidge in rente ist,hat man nicht mehr viel wahl.da fällt mir nur noch adrian clark ein.und der wird wohl volle bücher haben.

verfolgt das mal einer,für wieviel das weg gegangen ist,oder die preise beim shop?

find das schon arg erregend.

und schmied,wenn es um laser geht,du weisst ich hab die macht...

mfg,schniedel!

Geschrieben

Stunningly custom engraved with chisels

Chisels sind halt schon eine Kunst.

Der Typ ist eh Brite, das weiß Peterli aber ja sicher.

Und die Bilder versprechen ja tatsächlich keinen Vollpfusch... :thumbsdown:

So ungleichmässig könnte eine "Maschine" das wohl auch nicht hinbekommen, das wird schon "handgeschnitzt" sein.

Gemacht hat das aber sicherlich ein durchaus begabter und geübter Fernostler.

Ein richtiges Geschäft wirds wenn der Arbeitssklave nach Vorlage gescheit graviert.

-

Geschrieben

Ein richtiges Geschäft wirds wenn der Arbeitssklave nach Vorlage gescheit graviert.

-

Klar reicht es nicht an das Zeug (mit Wunschschriftzug) heran, was Adi Clark für das verworfene Kippelprojekt gravierte, aber wirklich, so sehr schlimm finde ich die eBay-Qualität nicht.

Geschrieben

@ Schmied:

So hier mal ein Bild in bester Hairr Manier:

post-8595-056680800 1290809442_thumb.jpg

Alles weitere per PN.

Und Hansi, sind meine Fork-Links schon irgendwo aufgetaucht, oder muss ich mir welche schnitzen??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung