Zum Inhalt springen

Gruß an den Süden


GONZO 73

Empfohlene Beiträge

obwohl 2013 naht hat mich folgendes, eben (!) aufgenommene bild ins jahr 1993 versetzt:

c8951d4e537711e286a922000a1fb703_7.jpg

um die ecke von mir. der style faktor ist gross, drop bar, anlage ohne sinn und zweck, und fehlendes kennzeichen am wagen. herrlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja leute, willkommen 2013, ein neues Jahr wird geschrieben und wir sind teil davon!

Wünsche daher jedem ein erfolgreiches, gesundes und vor allem erfülltes 2013!

Bis bald Jungs ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es eigentlich um den Wettkampf aus? Habe immer noch kein Wetteinsatz von Herrn M gehört. Langsam denke ich das er die Sache aussitzen will.... Tja da werdet Ihr halt um den Wettbewerb gebracht. Tut mir echt leid, von meiner Seite hätte ich es gerne gemacht, aber wenn er nicht in die Spur kommt...

Eines steht fest, damit wirst du nie über den Anwärterstatus hinweg kommen......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja,früher wurde sich von den Jetsons mittels lauten Resonanz Anlagen und hochgezüchteten Leistungsorgien Gehör verschafft,

Und heutzutage wird das von Fanfaren Hörnern übernommen ,um überhaupt wahrgenommen zu werden.

Wir werden halt alle älter...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M°'s Wetteinsatz:

Übernahme einer Stunde einer getränkeausgebenden Schicht bzw. aktive Hilfe währenddessen in Kulmbach hinter der Bar.

Das Outfit besteht aus Corsage, halterlosen Strümpfen, Bunnyohren und Puschelschwanz.

Eine Stunde lang geht Hansi's Konsum auf meinen Deckel.

Idee meiner Frau. Is ersma unumstößlich, weil mir weder was besseres, noch was dümmeres eingefallen ist.

Ich erkenne eine gewisse Anal ogie zum Saualand - und sie scheint mich zu hassen.

Cheers.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top Idee, aber wie wäre es du polierst in dem Outfit Hansi seine Flöten??

Und wir konsumieren währenddessen das Bier was Hansi die Tage gegen Franz verloren hat??

Meine es wären 30 Liter gewesen...

Dann haben wir alle was davon!!

Wer ist noch dafür??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anwärta, was? Du bietest als Wetteinsatz im Demütigungs-Outfit hinter der Bar zu stehen? Unglaublich!

Das lässt mich glauben, dass Du Dir deiner Sache sehr sehr sehr sicher bist, Hansi brutalst abzuledern. Ich stricke noch an einer neuen Kappe für Hansi, weil nach dem Foto gestern dachte ich, DJ Ötzi sitzt aufm Skelly.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diggla, warst Du wieder frech zu Schmitt?

Zum Glück gibt der Aftermarket mittlerweile einiges an Zylinderkit´s her um aus dem lahmen Klaus was flottes zu zaubern...

Wie wäre ein Mugello?? Oder der kommende Racetour von bgm? Bei LTH wäre auch sowas wie das Europa Kit verfügbar.

Alles mit Standart Peripherie fahrbar, kann/darf/sollte aber auch mit großem Vergaser und Reso Anlage gefahren werden.

Wichtig ist halt die Frage: was hab ich auf der Tasche...

Einen ganz gewissen Teil hab ich reauseditiert aus dem Schwachsinn. :-D

Anwärta, was? Du bietest als Wetteinsatz im Demütigungs-Outfit hinter der Bar zu stehen? Unglaublich!

Das lässt mich glauben, dass Du Dir deiner Sache sehr sehr sehr sicher bist, Hansi brutalst abzuledern. Ich stricke noch an einer neuen Kappe für Hansi, weil nach dem Foto gestern dachte ich, DJ Ötzi sitzt aufm Skelly.

Hatte zur Frau gesagt, sie solle ihr Hirn anstrengen für den Wetteinsatz.

Es dürfe nicht entwürdigend sein, nicht anrüchig und demütigend.

Es muss vorort umsetzbar sein und ebenso schmachvoll, als würde werde Hansi meinen Baron aufbügeln müssen.

Und das kam halt dabei raus. Kacke, ich weiß. Mich kotzt´s auch an.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diggla, warst Du wieder frech zu Schmitt?

Nein, nein. Es war so: Ich gab Fellmann in einem anderen topic irgendwo in diesem Forum gute Ratschläge, ohne etwas dafür zu verlangen. Also kostenlos und frei Haus. Großzügig, wie ich nun mal bin.

Anschließend drängte sich Schmied in das topic rein und wollte meinem Klaus ans Leder (nicht dem Klaus in der Hose, sondern dem auf der Straße), statt besser auch dem behaarten Fellmanns sein seidiges Fell zu gerben.

Klaus hat keinen Notstand. Klaus fährt wie ne 1 und der TS1 liegt zuhause im Regal und wartet darauf, dass der steelliner innen Vorruhestand geht oder sich die Finger klemmt. Dann wäre auch ich bei Scientology, dieser TS1-Sekte gelandet.

Anwärta, deine Frau führt dich an der Nase rum. Ich spür das. Sie will dich gedemütigt sehen. Von Hansi aufm Laufsteg und anschließend von mir, wenn ich bei Dir am Tresen Bier bestelle. Bei Euren Rollenspielen aufm Dachboden möchte ich mal mitmachen!

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information