Zum Inhalt springen

Gruß an den Süden


GONZO 73

Empfohlene Beiträge

Deibel, hat mir das gestern nen Schock gesetzt. Ich schreibe und lese nicht ohne Grund ausschließlich hier im Gruss-an-den-Süden: Mein Gemüt erlaubt es mir nicht, mich auch noch virtuell mit den verdammtesten der 7 Todsünden konfrontiert sehen zu müssen. :love:

Schmied, da dachte ich auch dran. Warum diese Sülzletten da noch nicht vorher draufgekommen sind, lässt ja rückschliessen. Mal sehn wie lange das durchgehalten wird, so ganz ohne Publikumsverkehr jetzt. :-D

Lacknase, :-D :love:

Herr, wie "verkehrt rum" ist das - (auf diese Weise) Form in eine Lambretta bringen zu wollen :grins:

-Kelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Hut ab, wie haste das Teil denn gefrittet?

Bist ja auch eher einer, den man nicht unbedingt als übergewichtig bezeichnen würde! :-D

Da wird wohl ein Materialfehler vorliegen.

Und ne Kette issn Verschleißteil! :-D

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein schöner Tag gewesen heute. Bestes Wetter und der Wannenkapitän war auf einer Oldtimer-Motocross-Veranstaltung. Herrlich, nach 14 Jahren endlich wieder Motocross in diesem Kaff. Und Oldtimer- sind sowieso besser als WM-Läufe. Schöne Kisten aus den 60er Jahren: BSA, Ossa, Norton, Matchless, AJS, Bultaco ... auch geile Seitenwagen waren dabei. Die Fahrer durchwegs ältere Herren (Mindestalter 40), die Kleidung entsprechend. Dazu genügend Bier, Grillgut und Benzingespräche ... was will Mann mehr?

- Tausche SX200 gegen BSA500

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] was will Mann mehr? [...]

<{POST_SNAPBACK}>

Nach Feierabend noch ein bischen Beach-Volleyball, danach 5 min. Whirl-Pool-Plantschen und wenn man 10 min. später (Heimfahrt auf dem Roller) inne Bude rein kommt, 'ne frische selbstgemachte Lasagne?

Edtith meint: da stand ja "Mann". Dann langt sicher auch ein Bier. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herr schmied, das dürfte mittlerweile der dritte Anhänger dieser Art sein ( oder wurde ein und der selbe drei mal reingestellt?) und so richtig günstig ist da keiner weg gegangen, leider! Was wäre das fürn Auftritt, der Hänger hinterm Service Car! :sabber:

Aber was ist eigentlich mit dem ElektikHerr los? Solche Selbstversuche würden mir zu denken geben! :-D

War sowohl gestern, als auch heute fleissig mit der " Kleinigkeit" für den " Altvorderen" beschäftigt, müsste da mal noch ne Meinung einholen bevor ich da morgen in die Vollen gehe. War irgendwie keiner reachable :-D

Probiere es morgen noch mal.

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allda, was ist denn hier los?

der süden keifft oder wie :plemplem: :plemplem:

naja geht mich ja nix an...

was anderes, hat wer noch flurbretter für serie drei???

@ HERR könnte ich mir mal deinen taffspeed race zum testen leihen???

see you in mindelhigh<m

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War irgendwie keiner reachable

habe sogar zurück gerufen ! - bei Dir auf AB gesprochen ... :plemplem:

Habe eben mittem Oberen gesprochen, die Chetak ist für Sa. fit. TüV ist fällig, aber Check Point ist ja umme Ecke. Er ist sogar damit heute Morgen übern Berg ins Büro gekrochen. Schau an.

Lummy: *hoffentlichkommtheutepost* *hoffentlichkommtheutepost* *hoffentlichkommtheutepost* :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ HERR könnte ich mir mal deinen taffspeed race zum testen leihen???

<{POST_SNAPBACK}>

M-GE72! eine wanne fuer jede stadt! endlich durch!

-herr.

<{POST_SNAPBACK}>

HERR liest du die beiträge eigentlich :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alda, ich geh kaputt!

Schweissen und flexen sind bei Thermik einfach ne Qual, besonders in ner Garage!

Zum Glück hatte ich heute mal den Einfall die lange Arbeitsbuchse anzuziehen. Da hat sich doch vorhin der Gummiteller meiner Flex aufgelöst und mir schön ein paar Mal einen auf den Oberschenkel mitgegeben! Dat sieht aus als hätte mich Dorothea Domina mal so richtig ran genomen! :-D

Aber et wird, muss gleich noch los, ordentlich Bahr Premium Sprühlack organisieren!

:-D

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du poppa ich kanns dir nicht sagen. wei3 nicht wo der liegt. und wie solltest du ihn bekommen?

-herr.

<{POST_SNAPBACK}>

kannst du ihn nach mindelheim mitbringen, falls du ihn vorher findest und da hin fährst??

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie geil ist das denn?

Wanted!

Jetzt aber mal schnell die alten Kellerleichen anbieten!

:-D

Is schon ein komisches Völkchen!

Die " Spardose" ist zu geschweisst und zum 2.Mal gespachtelt. Morgen fein schleifen und dann wird lackiert. Bin allerdings am überlegen ob das damals Lack von Bahr oder Praktiker war? Wer weiss das noch?

Infos an mich, aber ZZ !

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ps: wanne wird 2005 noch schubkarre!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Es ist so weit! Lummy auf seiner Schubkarre:

lummyhinterseer.jpg

Da muß ich nachziehen. Heute wird ein mittlerer Ponyhof in meine Smallframe reinimplementiert. Ihr könnt schon mal die Kackstifte wässern! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hält mit Destruktivus-Teilen keine 100m, die Kiste. Noch dazu sind die Stür'zitta derart spitz ausgelegt, daß Du vermutlich nichtmal den Bordstein im 2. Gang hochkommst. Also schwatz nicht :-D

Bericht zu gestern noch ... da wird demnächst im bayerischen Lokalteil der Es-Zet ein Serienroman erscheinen: "Rollerromantik jenseits des Ozeans" von so einem (C.G.)Jung-Autor namens A. Herr (34). Erste Folge handelt von auf der Insel abgezogenen Ost-Chyx. Inna Loretta saßen zum Meeting als Co- bzw. Ghost-Autoren und "Fachlektoren" noch die üblichen Verdächtigen. Lehra zeichnete für ein umfassendes kulturgeschichtliches Vorwort verantwortlich, Fahrschülas demonstrierten "dolce vita" und "Italian Lifestyle", Michel gab ein kurzes Statement zum interkulturellen Custom-Scooter-Stilmischmasch elegant mit Reiseimpressionen garniert ab, während Sabrina und der "Umschüla" (HartzIV-ler finde ich angesichts der jüngsten Bestechungsskandale nicht mehr p.c.) Run-Atmosphäre nachzustellen bemüht waren. Mir blieb dann der Part, zwischenrein noch jüngste WANNEn-Trends zu schildern. Nu ja. Könnte ganz lustig werden. Photos werden wohl erst noch gemacht. Bin gespannt, ob der Herr dann nicht doch "ehrlicherweise" die T5 ablichten lassen wird. :-D :-D

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheidenbremsenarlarm ! :-D

Otto: wenn Du mit Deiner Lahmkutsche in den Abgasstrahl von meiner Berta kommst, da fliegt Dir das gesamte Setup umme Ohren (drum herum). Komm mit dem schmalen Teil erst mal i.d. 3-stelligen Tachobereich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • naja, wieso nutzt sich das Alu denn sonst ab und lässt die Rohre schlackern? Am Scheinwerfer oder sonstigen Ritzen bläst es den Strassendreck dauernd rein, der wiederum wirkt abrasiv. Jede Art von Öl oder Fett zur Schmierung am Rohr hat den Nachteil, dass es den Staub bindet und an Ort und Stelle hält. Genau da wo man ihn nicht haben will. Darum setzt man ja heute bei staubigen Bedingungen möglichst auf Trockenschmierstoffe. Und vermutlich aus dem Grund haben die LML Lenker ja auch diese Messung/PTFE-Buchsen.   Ich habe an jedem Lenker früher oder später das Problem, dass die Reibung am Drehgriff mit der Zeit grösser wird. Schaut man dann nach, ist das Fett/Öl zu einer zähen schwarzen Masse geworden die hemmt. Klar, das hängt natürlich davon ab, wieviel und wo man fährt. Ich hab schon wirklich viel Schmierstoffe ausprobiert, PTFE Spray das abtrocknet ist aktuell mein Favorit zur Schmierung der Röhre. Aber auch das ist nicht optimal.   Da sehe ich schon einen Vorteil von solchen PTFE Buchsen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Rohre in denen etwas leichter laufen als in einer Messinghülse. Möglicherweise hat der Schlitz ja sogar eine Funktion?
    • Also wenn ich mir die Fläche am Tiefenanschlag angucke gehe ich eher von "Umfangsfräsen" mit einem Schaftfräser aus. Ich gebe dir aber recht, dass die andere Fläche schon gespindelt aussieht!  
    • Falls es auch ein 38er sein darf, kannst Du Dich gern melden. Den hätte ich über.
    • Hat Lugi anno 1964 sicher nicht gemacht  Das ist der Originalkolben, welcher zuletzt mit zu wenig oder gar keinem Öl gefahren wurde. Besitzer hat jetzt nen NOS Zylinderkit und ne neue Mischflasche incl. richtiger Einweisung erhalten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information