Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wer auch immer von den Gardasee-MUClern eine Scootering kauft, soll eine mehr kaufen. Ich hätte nämlich in diesem Fall ebenfalls gerne eine. (Aufpreis für Beschaffungsdienste geht klar.) Danke.

Ich auch. :-D

Geschrieben

Hab grad mit Christoph telefoniert, sind noch keine Scooterings da. Reservieren will er sie ungern, damit niemand zu kurz kommt :plemplem:

Geschrieben

Lehra, ruf beim Speedy drüben an, macht der das eben..

Apropos Blues, grad mal geguckt - und siehe da, Flyer is da:

PartyAutumn06anim.gif

:-D

Am 10.11 feiert der Ce-Bastl seine dritte Dekade im alten Ofen.

Soll wohl so sein. Is aber ja noch hin.

Geschrieben

@Minga: hat jemand eine Wohnung mit offenem Kamin oder kennt jemanden, der eine hat. Möglichst Altbau. Geht um Modefoto-Aufnahmen und es gibt richtig gutes Geld dafür!

Geschrieben
Alda, is dieset Geschwür es überhaupt wert das man sich drüber unterhält?

Und wieso kriegt der Poppo den Rollerring Tage vor dem offz. Verkaufsstart?

Ich habe da ja so meine Vermutungen, aber nachher wird der Dieter wieder eifersüchtig und so und dann heult nachher einer . . .

:grins:

:grins: :grins: :grins:

kann ein paar abgreifen, wenn ihr wollt, dauert aber dann bis die in munch sind

Geschrieben
@Minga: hat jemand eine Wohnung mit offenem Kamin oder kennt jemanden, der eine hat. Möglichst Altbau. Geht um Modefoto-Aufnahmen und es gibt richtig gutes Geld dafür!

Nee, kein Kamin, aber wenns richtig Asche gibt dann können wir bei mir inner Bude auch ein Lagerfeuer machen! :-D

Gibs zu Lehra, du willst nur irgendjemand abschleppen! Und brauchst ne Bude die ein bisschen was hermacht, weil dein Bärenfell aus dem Wohnzimmer grad in der Reinigung ist! :wasntme:

Geschrieben

@ Poppi . Ich nehme auch abgegriffene Rollerringe! :love:

So, habe gerade erst mal Kohle die ich eigentlich gar nicht über habe für Fräsgedönse rausgeschmissen.

Bei uns hier macht ein Baumarkt dicht und fast alles war schwer reduziert. Leider war die Hütte schon fast leer geräumt, aber im Dremel/Proxon Schrank gabs noch was!

Alda, Alda, ich hab mit Sicherheit Kleinscheiß im Gegenwert von 60 Euro für n Appel und n Ei mitgenommen! :love:

Dieser wirtschaftliche Niedergang hat halt auch was für sich!

Werde morgen wohl noch son Spiegelschrank fürn Zwanni einsammeln, endlich wieder vernünftig die Haare schneiden! :-D

Die ham auch noch nen blauen Eck-Whirlpool für knapp übern Hunni rumstehen!

Weiss nur noch nicht wohin damit inne Garage.

:grins:

Geschrieben

Hab schon 2x Klapperwestern geordert, kommt wenn im SCK am Lager. Einer geht dann sofotr gen Hansi, der Kleine soll wohl schon auf kaltem Entzug sein so lange wie der jetzt weg is.

Der Club steigt immer tiefer bei den Automatiks ein - hab ne Kiste gekauft, eigentlich was für Horste und Schnauzbärte, aber der Motor soll irgentwann in ein edles Lambretta Kleid gehüllt werden. Bis dahin steht ne 1A Winterschande³ vor der Tür, kann dann auch wieder ruhig schlafen, wenn die einer umkickt is nicht schlimm... :-D

Wer jetzt auf ne Hexagon hofft und sich schon darauf freut mich damit rumeiern zu sehen, den muss ich enttäuschen!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wer jetzt auf ne Hexagon hofft und sich schon darauf freut mich damit rumeiern zu sehen, den muss ich enttäuschen!

O Gott! Ne X9?

Oder gar noch schlimmer?

Was aus Japan?

:-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

125er Honda Lead - 4 Stroke Power..... :wasntme:

Hier noch ein Foto meines Hinterraddämpfers aus dem Hause BGM. Der Federteller hat sich irgentwie gelöst, verdreht, is gebrochen oder was auch immer, zumindest schaut das ganze nicht gut aus. Bin gespannt was das SCK sagt, das ganze is schon eingetütet und wird umgehend auf den Weg geschickt

DSC07112.JPG

Geschrieben
125er Honda Lead - 4 Stroke Power..... :wasntme:

Hier noch ein Foto meines Hinterraddämpfers aus dem Hause BGM. Der Federteller hat sich irgentwie gelöst, verdreht, is gebrochen oder was auch immer, zumindest schaut das ganze nicht gut aus. Bin gespannt was das SCK sagt, das ganze is schon eingetütet und wird umgehend auf den Weg geschickt

DSC07112.JPG

Dem hat´s wohl richtig einen mitgegeben. Hoffe mal, dass meiner hält. :-D

Vielleicht wirkt sich oben eben doch die grössere Kraft aus, meintest ja meiner an der DL wäre falschrum dringewesen. Bei mir war das Teil, der gefledderte auffem Foto, unten.

Die Rennmopped White Power Teile sind z.B. auch mit der Dämpferkammer nach oben montiert, also andersrum. Oben an dem Stellrimg isser schon was stabiler, wo der dann bei Dir sich seinen Weg gesucht hat.

P.S. Meld Dich mal kurz wegen Deinem Werkzeug. Mag fremdes Werkzeug nicht in meinem Fundus. :-D

Geschrieben

Ja klar, is doch alles Halbwissen was du dir ausdenkst, das kannste vergessen. Aber red dir das mal schön, deiner wird schon halten, fährst ja auch nicht damit... :-D

Kannst mir das Werkzeug in Briefkasten werfen sollte ich nicht da sein - Ludwigstraße 17, nach der Unterführung 2.links und dann wieder 1.links.

Geschrieben (bearbeitet)
Ja klar, is doch alles Halbwissen was du dir ausdenkst, das kannste vergessen. Aber red dir das mal schön, deiner wird schon halten, fährst ja auch nicht damit... :-D

Kannst mir das Werkzeug in Briefkasten werfen sollte ich nicht da sein - Ludwigstraße 17, nach der Unterführung 2.links und dann wieder 1.links.

War ja fast schon klar, dass sowas kommt. Fahre jeden Tag, aber egal. Sprich das ma runter, Werkzeug liegt hier, weisst ja wo ich wohne.

Edüth fügt hinzu, dass der Beitrag letztendlich nur zur Auffindung der Ursache gedacht war.

Bearbeitet von kaloi
Geschrieben

Ich hab Motocrosser und Sportler gefahren und geschraubt, der Dämpfer is mal so und mal so - aber egal.

Und wenn ich hinter meinem Werkzeug her laufen muss, dann frag mich das nächste mal nicht mehr drum.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ob ich den Dämpfer nu so oder so da reinschraube ändert doch an den auftretenden Kräften nix!

Die sollten/dürften ja wohl oben und unten gleich sind.

Falls sich das anders verhalten sollte, wundert mich dass das dann wohl seit 40 Jahren von allen möglichen Leuten falsch montiert wird.

Ich möchte einfach nicht das mein Öl die ganze Zeit mit der Schwerkraft zu kämpfen hat. :-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
Ich hab Motocrosser und Sportler gefahren und geschraubt, der Dämpfer is mal so und mal so - aber egal.

Und wenn ich hinter meinem Werkzeug her laufen muss, dann frag mich das nächste mal nicht mehr drum.

Wenn Du Kritik an meinen Beiträgen hast, schreibe mir das per PM. Sinn meines Beitrages war es möglicherweise die Fehlerursache zu finden, nicht mehr und nicht weniger. Nur "Keine Ahnung und Halbwissen"-Phrasen munden Dir wahrscheinlich auch nicht sehr, oder?

Weisst ganz genau, dass Du alles bisher in kürzester Zeit alles zurückbekommen hast. Bleibe nicht gerne wem was schuldig.

Geschrieben

Ich weiss, is ja auch gut so. Nur ob du zur Werkstatt oder zu mir fährst is doch latte oder?? Hab hier auch kaltes Bier.. :-D

Bin trotzdem der Meinung das es völlig egal ist wie herum ein Federbein montiert wird, beim Taffy, Sebac, Bitubo und den meisten Automatik Nachrüstfederbeinen is die Dämpferpatrone unten. Aber warten wir mal ab was die Experten des Herstellers sagen, ich hoffe ja auch für alle anderen das es ein einmaliger Abraucher aufgrund übermäßiger Belastung durch einen Fahrer mit schweren Knochen und einer Kiste mit massiven Pferden an der Kette ist. Zudem hab ich ja auch ein Vorserien Testmodell und keins aus der aktuellen Produktion.

Geschrieben
Laß mal, Poppo. Die sind dann immer so abgegriffen.

dann halt nicht :grins:

gonz, wenn du keine kriegst sack bayshite und ich besorge

-abgreifer

Geschrieben
dann halt nicht :grins:

gonz, wenn du keine kriegst sack bayshite und ich besorge

-abgreifer

...würde mich auch mit einer abgegriffenen zufrieden geben bevor ich gar keine hab....bloß sollten die Seiten nicht zusammenkleben so wie bei Herrs immer

:wasntme:

Geschrieben

Ja was macht denn der Heer damit?

:-D

@ poppa . Kann mir auch eine beim Roller Zentrum Köln bestellen, bräuchte neben dem Rollerringe auch noch Kolbenringe, dann passts ja!

:grins:

tach

Geschrieben

daempfer hin oder herr - richtig rum siehts einfach besser aus. was seid ihr fuer stylepiloten? :-D

gestern mit den junx von burgundy topz sc saufen gewesen - die ami bikes sind trainspotter galore. die rallys haben oeltank + getrenntschmierung, der blinker schalter sitzt rechts, hupe links, neutrallicht - voellig andere maschine das ganze! einer wollte mir gleich ne P andrehen um den rest der woche damit rumzugurken. ging aber nicht, die lambrettas zu hause sind zu eifersuechtig.

hat jetzt jemand au3er poppa die scootering schon?

Geschrieben

Ich nicht. Und ich hätt' immernoch gerne eine, die (noch) nicht von der halben Carnaby Street bewixt wurde und bei der die Seiten (noch) nicht auseinanderklaffen wie die rissigen Membranlappen vonna Moyerin.

Geschrieben

nochmal kurz zur Dämpfer dikussion: der Bitubo wird "upsidedown", also mit der Patrone oben montiert, erstens um die ungefederten Massen zu verringern, 2. ist der Aufkleber auch sorum drauf. :-D

Kommt jemand von euch am Samstag nach DO zum Nighter?

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Äusserst bequem, günstig und verfügbar. Spitz schon länger auf die Ancilotti V2, jedoch nirgends lieferbar
    • Wollte dann demnächst den Motor ausbauen und ganz langsam und behutsam mit der Revision beginnen. Das Revisionskit vom Scooter Center liegt schon im Warenkorb. Unschlüssig bin ich mit immer noch wegen der ccm ob ich nicht gleich auf 102 ccm gehen soll mit passender Übersetzung, neuer Welle etc. Hab irgendwie die Befürchtung, dass mir nach 2 Wochen die 60-65 dann doch wieder nicht reichen und ich mich ärgere. Keine einfache Entscheidung 😀 
    • Das finale Puzzleteil hat noch gefehlt, der 120km/h PX Lusso Tacho.   @Cooper68 hat mir dankenswerterweise einen gesponsert. Meine Aufgabe war es dann noch das Ding zuzubördeln was nach den ersten Eindruck mit dem BGM Rep Kit (Tachoring und Glas) eher schwierig sein würde. Das Material ist wohl etwas dicker als original.   Zusätzlich wollte ich dann doch noch den Originalkilometerstand haben. Das Ding hatte aber über 20tkm zu viel. Da musst du 7Tage à 24h mit 100kmh rückwärts laufen lasen; auch nicht geil. Habe mich dann etwas eingelesen und @sucram70 um ein paar Tipps gebeten.   Ich habe mir dann noch Gedanken gemacht wie ich den Tacho zubördeln soll und habe mir wieder mal ein Werkzeug dafür gebaut   Zum Abgleich des Tachos nach der Scheibendemontage habe ich mit dir meine Ständerbohrmaschine zu Hilfe genommen.   1000U/min = 60km/h 2000U/min = 120km/h   konnte ich bei mit nicht einstellen also habe ich verschiedene Getriebestufen gewählt die annähernd 20/40/60/80 und 120kmh ergeben sollten. Die Getriebestufen habe ich dann mit einem geeichten Drehzahlmesser ausgemessen und folgende Liste und Umrechnungen bekommen.   Hier seht ihr auch die Istwerte vor und nach dem Zusammenbau. Etwas genauer geworden, Rest sieht man dann auf der Straße.     Zum Zumachen habe ich mit ein Drehteil aus Kunststoff gebaut mit Innendurchmesser 98 was genau dem Innendurchmesser des Tachorings entspricht wo der Übergang zu Glas ist. Entsprechende Vertiefung zum Schutz des Glases.   Aus Alu einen 15,5mm hohen Ring mit 105mm Innendurchmesser. Dieser Ring stützt den Tachoring beim bördeln. Tacho rein, mit Zwinge nach unten gedrückt damit das Paket zusammenhält und dann mit einem 5mm Durchschlag langsam die Kante umgelegt.   So sieht das Ding dann aus:       Und so das Ergebnis:     Für meinen Ersten Tacho ist das ganz OK würde ich sagen.   Montag geghts dann zur Einzelgenehmigung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung